• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite 15 Jahre NRWZ

Gabis Glosse | Totgesagte leben länger! Oder: Fast schon super Superlative

von Gabi Hertkorn (gh)
28. November 2019 - Aktualisiert 6. Juni 2020
in 15 Jahre NRWZ
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Gabis Glosse | Totgesagte leben länger! Oder: Fast schon super Superlative
9
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Hurra, wir leben noch! Was mussten wir uns nicht alles für fiese Weissagungen anhören vor 15 Jahren. Zugegeben, hirnverbrannt war sie schon, die Idee, mitten in Krisenzeiten und dem Beginn des großen Zeitungssterbens ein neues Rottweiler Blatt zu gründen. Aber einmal im Leben muss man einfach was völlig Irres machen. Und wenn man dabei von anderen Verrückten bestärkt wird in seinem Tun, dann kann da glatt eine Wochenzeitung draus werden …

Überhaupt ist Rottweil überproportional gesegnet mit Verrückten. Da passen die NRWZ-Macher gut ins Bild. Die Fast-Schon-Superlative gehen einem hierorts flüssig über die Zunge. Höher. Grüner. Weiter.

Zuvor waren wir nur älter. Die allerälteste Stadt in Baden-Württemberg, um genau zu sein, drunter machen wir‘s nicht. Würde man unseren hochgeschätzten Stadtarchivar a.D. Winfried Hecht nur lange genug forschen lassen, käme er sicher drauf, dass Adam und Eva ursprünglich aus der Altstadt stammen und der Esel an der Krippe des lieben Jesuleins aus einer Mühle in der Au entsprungen war (lassen wir dabei ruhig den dazugehörigen Ochsen aus Schramberg kommen, da sind wir nicht so).

Weitere News auf NRWZ.de

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Und wenn wir mal dabei sind: Rottweiler Überzeugung nach hat die hiesige Fasnet schon die Römer verblüfft, die schönste ist sie ja sowieso schon immer gewesen. Voller. Länger. Enger. Wären übrigens die passenden Komparative für kommende Narrensprünge.

Das mit dem Höher haben wir gut hingekriegt. Deutschlands höchste Aussichtplattform kann nur in Rottweil stehen, wo sollte sie auch sonst sein. Auch dem Weiter machen wir alle Ehre. Wir warten weiter auf die wohl längste Hängebrücke im Universum. Mit dem Grüner hapert es bisher noch gewaltig, aber man muss sich ja Ziele setzen! Die NRWZ-Macher behalten die ganze Chose im Auge und tun weiter, was sie die letzten 15 Jahre gemacht haben. Jünger. Lauter. Frecher.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Gabi Hertkorn (gh)

Gabi Hertkorn (gh)

Gabi Hertkorn war 2004 Mitbegründerin der Neuen Rottweiler Zeitung. Mehr über sie hier.

Aktuelle Beiträge

„Genial, pfiffig, unverzichtbar“
15 Jahre NRWZ

„Genial, pfiffig, unverzichtbar“

Umfrage des NRWZ-Vereins: Rottweiler Taler zu gewinnen
15 Jahre NRWZ

Umfrage des NRWZ-Vereins: Rottweiler Taler zu gewinnen

15 Jahre NRWZ: Die Jubiläums-Anzeigen
15 Jahre NRWZ

15 Jahre NRWZ: Die Jubiläums-Anzeigen

Die NRWZ im 15. Jahr
15 Jahre NRWZ

Die NRWZ im 15. Jahr

15 Jahre NRWZ

15 Jahre NRWZ: Was uns motiviert

15 Jahre NRWZ – Zeit, Danke zu sagen
15 Jahre NRWZ

15 Jahre NRWZ – Zeit, Danke zu sagen

„Die NRWZ gehört zur Rottweiler Identität”
15 Jahre NRWZ

„Die NRWZ gehört zur Rottweiler Identität”

Von 1 bis 70,54 Millionen: Die NRWZ in Zahlen
15 Jahre NRWZ

Von 1 bis 70,54 Millionen: Die NRWZ in Zahlen

Mehr
Nächster Beitrag

15 Jahre NRWZ: Was uns motiviert

Kindergarten in Rottweil wird teurer

Kindergarten in Rottweil wird teurer

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Schon gelesen?

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Der Trainings- und Wettkampfbetrieb im Amateursport steht still. Der Grund: der Corona-Lockdown. In der Rottweiler Tennishalle werde aber munter trainiert,...

Mehr
Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Schmotziger in Schramberg: Gymnasium feiert virtuell

Schmotziger in Schramberg: Gymnasium feiert virtuell

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
    Landkreis Rottweil

    Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
    Landkreis Rottweil

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen
    Landkreis Rottweil

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen

    Baum verletzt einen Mann schwer
    Landkreis Rottweil

    Baum verletzt einen Mann schwer

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.