Dienstag, 28. November 2023
2.7 C
Rottweil

Gabis Glosse | Totgesagte leben länger! Oder: Fast schon super Superlative

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Hurra, wir leben noch! Was mussten wir uns nicht alles für fiese Weissagungen anhören vor 15 Jahren. Zugegeben, hirnverbrannt war sie schon, die Idee, mitten in Krisenzeiten und dem Beginn des großen Zeitungssterbens ein neues Rottweiler Blatt zu gründen. Aber einmal im Leben muss man einfach was völlig Irres machen. Und wenn man dabei von anderen Verrückten bestärkt wird in seinem Tun, dann kann da glatt eine Wochenzeitung draus werden …

Überhaupt ist Rottweil überproportional gesegnet mit Verrückten. Da passen die NRWZ-Macher gut ins Bild. Die Fast-Schon-Superlative gehen einem hierorts flüssig über die Zunge. Höher. Grüner. Weiter.

Zuvor waren wir nur älter. Die allerälteste Stadt in Baden-Württemberg, um genau zu sein, drunter machen wir‘s nicht. Würde man unseren hochgeschätzten Stadtarchivar a.D. Winfried Hecht nur lange genug forschen lassen, käme er sicher drauf, dass Adam und Eva ursprünglich aus der Altstadt stammen und der Esel an der Krippe des lieben Jesuleins aus einer Mühle in der Au entsprungen war (lassen wir dabei ruhig den dazugehörigen Ochsen aus Schramberg kommen, da sind wir nicht so).

Und wenn wir mal dabei sind: Rottweiler Überzeugung nach hat die hiesige Fasnet schon die Römer verblüfft, die schönste ist sie ja sowieso schon immer gewesen. Voller. Länger. Enger. Wären übrigens die passenden Komparative für kommende Narrensprünge.

Das mit dem Höher haben wir gut hingekriegt. Deutschlands höchste Aussichtplattform kann nur in Rottweil stehen, wo sollte sie auch sonst sein. Auch dem Weiter machen wir alle Ehre. Wir warten weiter auf die wohl längste Hängebrücke im Universum. Mit dem Grüner hapert es bisher noch gewaltig, aber man muss sich ja Ziele setzen! Die NRWZ-Macher behalten die ganze Chose im Auge und tun weiter, was sie die letzten 15 Jahre gemacht haben. Jünger. Lauter. Frecher.

Gabi Hertkorn (gh)
Gabi Hertkorn war 2004 Mitbegründerin der Neuen Rottweiler Zeitung. Mehr über sie hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.