• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 16, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Ehrungen, Verabschiedungen und Dank für musikalisches Engagement beim Münsterchor

von NRWZ-Redaktion
23. November 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Die Geehrten mit Dekan Martin Stöffelmeier, dem Vorsitzenden Patrick Mink und dem Chorleiter Wolfgang Weis. Foto: pm

Die Geehrten mit Dekan Martin Stöffelmeier, dem Vorsitzenden Patrick Mink und dem Chorleiter Wolfgang Weis. Foto: pm

5
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL (pm) – Am Vorabend zum Christkönigsonntag feierte der Münsterchor seine diesjährige Caecilienfeier. In einem festlichen Gottesdienst in der Kapellenkirche gedachten die Sängerinnen und Sänger ihrer Verstorbenen. Auch die Zünfte schließen sich dem Totengedenken an und feiern diesen Gottesdienst jedes Jahr mit.

Dekan Martin Stöffelmaier ging zu Beginn auf die Hl. Caecilia ein als Patronin aller Kirchenchöre und der Kirchenmusik. Der Münsterchor gestaltete den Vorabendgottesdienst mit liturgischen Sätzen zusammen mit der Gemeinde. Außerdem erklangen vierstimmig der Chorsatz „Dein o Herr ist die Kraft“ von Reger, das Spiritual „Let us break bread together“ und das Abendlied „Bleib bei uns, Herr“ von William Henry Monk.

Im Gemeindehaus Adolph-Kolping wurde der Abend mit einem festlichen Abendessen fortgesetzt. Dieses Jahr standen gleich neun bedeutende Ehrungen im Mittelpunkt des Abends. Zunächst wurde Gabriele Siedler und Dr. Frank Overmeyer für ihre zehnjährige Aktivität im Münsterchor mit Urkunde und kleinem Geschenk gedankt.

Weitere News auf NRWZ.de

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Anschließend ehrte der erste Vorsitzende Patrick Mink die drei Sängerinnen und Sänger, Johanna Maier, Anja Thesing und Paul Ehmann mit Urkunde und Geschenk für ihr fünfzehnjähriges Engagement. Dass sich Freude an der Kirchenmusik ein Leben lang fortsetzt, wurde bei den weiteren Ehrungen deutlich. Ingrid Hagg konnte für 20 Jahre und Brigitte Link sowie Rolf-Dieter Lettenmayer konnten sogar für 25 Jahre eifriges und zuverlässiges Singen geehrt werden.

Mit großem Dank gratulierte der Vorsitzende den Chormitgliedern. Er überreichte ihnen nicht nur einen edlen Tropfen, sondern auch die Urkunden und Anstecknadeln des Caecilienverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Bei vielen der Geehrten wurde deutlich, dass sich das musikalische Leben nicht nur auf den Münsterchor beschränkt. Singen in anderen Chören gehört bei Ingrid Hagg zum Leben und Rolf-Dieter Lettenmayer war lange im Bosch-Orchester aktiver Musiker.

Nach einer Fotorückschau wurden zwei Sänger nur mit schwerem Herzen aus dem Chor verabschiedet. Lisbeth und Winfried Hak beendeten dieses Jahr ihre Zeit und ihr aktives Singen im Münsterchor. Sie waren ganz zuverlässige, tragende Sänger im Chor. Lisbeth Hak wurde darüber hinaus für ihr zusätzliches Engagement im Vorstand des Chores ganz besonders gedankt.

Das Ehepaar Hak ist immer eine große Stütze bei allen geselligen Aktivitäten des Chores gewesen. Ob an der Fasnet, bei Chorausflügen, Festen oder Caecilienfeiern, ihre Ideen, Kreativität und Zuverlässigkeit wurden immer geschätzt. Sie werden dem Chor sehr fehlen. Bei so viel Einsatzbereitschaft für den Münsterchor schlossen sich der Chorleiter Wolfgang Weis, Präses und Dekan Martin Stöffelmaier und die zweite Vorsitzende Heike Lutz-Marek gerne der Gratulation und dem Dank für dieses Engagement an.

Der Münsterchor lädt jetzt schon ganz herzlich zum „Konzert im Advent“ ein. Am vierten Adventssonntag, 20. Dezember, beginnt das Konzert in der Auferstehung-Christi-Kirche um 17 Uhr. Zusammen mit der Mädchenkantorei erklingt unter anderem englische Kathedralmusik zum Advent. Der Eintritt ist frei.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

„Schreibsport“ und brasilianische Klänge

E-Books leihen mit der SchwAlbE-Onleihe

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

15. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

15. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Das Testzentrum (vorn) ist weiter im Betrieb . In der Stadthalle (dahinter) wird das Impfzentrum für den Kreis eingerichtet. Foto: wede
Rottweil

Trotz hoher Infektionszahlen: Landkreis bereitet keine Sonderregelungen vor

von Wolf-Dieter Bojus
22. Dezember 2020
0

Ein Spitzenwert, den niemand braucht: Mit knapp 400 hat der Kreis Rottweil landesweit die höchste Sieben-Tage-Inzidenz im Land. Das liegt...

Mehr
Auch vor dem Edeka in Rottweil wurde eine Sammelstelle eingerichtet. Foto: pm

Mehr als 1500 Kilo Lebensmittel und Hygieneprodukte für die Tafelläden gesammelt

11. Januar 2021
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Archiv-Foto: him

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar

18. Dezember 2020
Symbolfoto: him

Eschbronn-Mariazell: Mit Lkw gegen Corsa gerutscht

13. Januar 2021
Rettungshubschrauber auf dem Bernecksportplatz. Fotos: him

Rettungshubschrauber landete auf Bernecksportplatz

29. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

von Peter Arnegger (gg)
10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Der Neckar oberhalb des ENRW-Wehrs. Foto: Sucker
Rottweil

Rottweils Grüne wollen sich die Daten zur Wasserqualität genauer ansehen

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Übergabe der Urkunden in den Räumen von VRitz - virtuelle Welten im Gewerbepark H.A.U.: (von links nach rechts) Stefan Teufel MdL, Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa, Daniel Karrais, MdL 

Foto: pm
Schramberg

Zertifikat „Familien-Ferien Baden-Württemberg“ übrreicht

von Pressemitteilung (pm)
16. Dezember 2020
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
Ärgert sich, dass bei den Corona-Maßnahmen alle über einen Kamm geschoren werden. Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Archiv-Foto: him
Schramberg

OB Eisenlohr: Differenziert zwischen Stadt und Land

von NRWZ-Redaktion Schramberg
16. Dezember 2020 - Aktualisiert 17. Dezember 2020
Die Neujahrsansprache von OB Ralf Broß wurde vor Weihnachten im historischen Ratssaal des Alten Rathauses aufgezeichnet (Foto: Stadt Rottweil).
Rottweil

Neujahrsansprache von Rottweils OB Ralf Broß

von Pressemitteilung (pm)
1. Januar 2021
"Hoorig Katz jammert durch ihren Mundschutz nach Futter." Foto: him
Schramberg

D’Hoorig Katz braucht Futter

von Martin Himmelheber (him)
16. Dezember 2020
Symbol-Bild von Free-Photos auf Pixabay
Rottweil

Auch aus Rottweil: Offenes Schreiben an Ministerpräsident Winfried Kretschmann

von Pressemitteilung (pm)
16. Dezember 2020
Symbol-Bild von Michelle Maria
Region Rottweil

Ökumenisches Wort zu Weihnachten

von Promotion
18. Dezember 2020 - Aktualisiert 21. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

von Polizeibericht (pz)
7. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Titelmeldungen

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021
Die Erschließungsarbeiten am Brunnenäcker sind im Gange - hier entsteht die Weißdornstraße. Foto: wede
NRWZ.de+

Grundstücke kosten 190 Euro je Quadratmeter

von NRWZ-Redaktion
17. Dezember 2020 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Rottweil

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Homepage des Vereins mit den Videos. Screenshot: him
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Verstöße gegen Corona-Vorschriften: Polizei erwischt Rottweiler Wirt und einige Autofahrer

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Foto: Peter Fehrenbacher
Schramberg

Tischnecker Weihnachtsbaum steht

von Martin Himmelheber (him)
21. Dezember 2020
Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald
Schramberg

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

von NRWZ-Redaktion Schramberg
15. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen