ROTTWEIL (pm) – Immer zum Jahresende spendet der VdK-Kreisverband Rottweil 500 Euro an eine Tafel in seinem Verbandsgebiet, das noch die Grenzen des alten Kreises Rottweil umfasst. In diesem Jahr wurde die Rottweiler bedacht. Kreisvorsitzender Reinhard Streuber und Kreiskassierer Andreas Hörnig übergaben kürzlichen eine Spendenscheck an Dieter Gaus vom DRK-Kreisverband Rottweil, der für die Rottweiler Tafel zuständig ist.
Die Rottweiler Tafel betreut rund 3000 Personen, die im Tafelladen günstig einkaufen können. Die hilfsbedürftigen Menschen kommen aus Rottweil, Zimmern, Wellendingen Villingendorf, Dietingen, Wellendingen und Deißlingen. Der Tafelladen ist ein Lebensmittelgeschäft für Kunden mit speziellen Berechtigungsscheinen. Aus aktuellen Untersuchungen geht hervor, dass immer mehr Menschen in Deutschland in sozialen Notlagen sind.
Besonders hiervon betroffen sind alte Menschen mit niedriger Altersversorgung, alleinerziehende Mütter und Väter, kinderreiche Familien und Menschen ohne Erwerbstätigkeit.Der Tafelladen ist gewissermaßen gesellschaftlicher Seismograph: Hier spürt man gesellschaftliche Veränderungen sofort, im Moment die Flüchtige, die aktuell rund 22% des Klientels ausmachen.
Verkauft werden qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die von Lebensmittelmärkten oder Herstellern gespendet werden, wenn sie dort im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können. Leider kommt es täglich in Deutschland vor, dass ca. 10 % aller produzierten Lebensmittel vernichtet werden, obwohl es Menschen gibt, die sich und ihre Kinder nicht ausreichend ernähren können. Gesucht wird im Augenblick vor allem Gemüse und Salate.
Ehrenamtliche Mitarbeiter sammeln die Lebensmittel bei den Spendern ein. Sie sortieren die Waren, zeichnen sie aus und verkaufen sie gegen ein geringes Entgelt an Einkaufsberechtigte aus der Region. So helfen wir diesen Menschen eine schwierige Zeit zu überbrücken und geben ihnen dadurch Motivation für die Zukunft.