• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Jahreskonzert in Bühlingen begeistert Musiker und Publikum

von NRWZ-Redaktion
8. Dezember 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Jahreskonzert in Bühlingen begeistert Musiker und Publikum

Das gemeinsame Jugendorchester der Musikvereine aus Bühlingen und der Altstadt unter der Leitung von Fabienne Warmbrunn eröffnete den Konzertabend. Foto: Thomas Decker, Team Ralf Graner Photodesign

7
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL- BÜHLINGEN (pm) – Das Ergebnis einer soliden und gründlichen Probenarbeit war am Nikolausabend in Bühlingen zu hören. Der Musikverein gab das Jahreskonzert zusammen mit der Musikkapelle aus Harthausen (Beitrag mit Bildergalerie).

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Markus Vogt eröffnete das gemeinsame Jugendorchester der Musikvereine aus Bühlingen und der Altstadt unter der Leitung von Fabienne Warmbrunn den Konzertabend.

Bildergalerie, bitte klicken Sie hier. Fotos: Thomas Decker, Team Ralf Graner Photodesign
Bildergalerie, bitte klicken Sie hier. Fotos: Thomas Decker, Team Ralf Graner Photodesign

Mit „The Olympic Spirit“ des amerikanischen Komponisten John Williams und dem Stück „Legend of the Irish Giant“ von Edward Duke Kennedy bewiesen Orchester und Dirigentin ihr Können, dabei gelang es Fabienne Warmbrunn durch ihre feine und genaue Führung die schwierigeren Passagen für die Soli im Trompetenregister und dem „hohen Holz“ herauszuheben.

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Der musikalische Nachwuchs aus Rottweil-Süd hat spürbar Spass und Freude am Musizieren, was das Publikum mit reichlich Applaus belohnte und dafür noch eine Zugabe erhielt. Diese spielten Anna Viereck, Sebastian Firnkes und Lukas Ruf begleitet vom Jugendorchester gekonnt mit ihren Saxophonen.

Im zweiten Konzertteil folgten die Darbietungen der Gastkapelle aus Harthausen. Deren Programm eröffnete der Dirigent Joachim Schiele mit dem feierlichen Stück „Amen“ von Pavel Stanek, einem tschechischen Komponisten und Chorleiter.

Mit „Adventure“ und „A Irish Castle“ erarbeiteten die Musiker aus Harthausen Stücke, die die ganz unverkennbare Handschrift ihres Komponisten Markus Götz tragen. Während „Adventure“ als fiktive Filmmusik der Phantasie des Publikums die freie Entscheidung überlässt, ob es nun Abenteuer auf dem Meer oder im Dschungel erlebt, beschreibt das Stück von der irischen Burg die Herausforderung des Krieges, der zwei junge Ritter folgen, der verlustreichen Schlacht und der Heimkehr.

Die Harthausener, die sich in ihrem Jubiläumsjahr unter dem Motto „Simply the Best“ präsentieren wechselten nun in das Genre der Rockmusik und boten ein Medley mit Songs von Tina Turner: „Simply the Best“! Im Anschluss beeindruckten die Solisten Bianca Dresel mit dem Piccolo und Timo Rapp mit dem Tenorhorn bei „Grandfather’s Clock“ in einem Arrangement von Peter Schad. Mit dem „Astronauten-Marsch“ von Josef Ullrich rundeten die Musiker ihren gelungenen Auftritt ab und kamen um eine Zugabe nicht herum.

Die Bühlinger Musik, unter der Leitung von Fabienne Warmbrunn, startete mit dem „Concert Prelude“ von Philipp Sparke, einem englischen Komponisten und Trompeter.

Damit gekonnt in Szene gesetzt, wurde nun das Werk „Der Magnetberg“ von Mario Bürki gespielt. Der knapp vierzigjährige Schweizer ist schon seit langem als Komponist tätig und bekannt geworden. Brausende und donnernde Passagen für alle Bläser wechseln sich mit Ruhigeren und demonstrieren die große Gefahr, die vom Magnetberg ausgeht.

Das Stück „Cirque du soleil“ in einem Arrangement von Victor Lopez für Blasorchester verlangten vor allem den Saxophonen viel Rhythmusgefühl und Durchhaltevermögen ab. Die bekannten und gängigen Melodien begeisterten Musiker und Publikum.

Die Liebesgeschichte eines Riesen und einer Seejungfrau erzählte die Dirigentin mit ihrem Orchester im Anschluss. „Des Riesen Nixe“ heisst das Stück und wurde von Fritz Neuböck aus Österreich geschrieben. Die tiefen Register interpretierten die tiefen und gewaltigen Töne des Riesen perfekt und nicht zu verkennen war die kleine Nixe, dargestellt vom zarten und feinen Flötenspiel und der Oboe.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft
Rottweil

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm
Rottweil

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt
Rottweil

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Mehr
Nächster Beitrag
Polizei und „Weißer Ring“ wollen Zusammenarbeit vertiefen

Polizei und "Weißer Ring" wollen Zusammenarbeit vertiefen

Schulentwicklung muss sich den gesellschaftlichen Verhältnissen anpassen

Schulentwicklung muss sich den gesellschaftlichen Verhältnissen anpassen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“

Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Schon gelesen?

Fasnet 2021

Fasnet dahoim im Treppenhaus

Schellengeschepper auf der Gass. Mit Frack, Zylinder und Fasnetschal, ein Gschell über die Schulter und ein fast leerer Brezelstecken in...

Mehr
Gymnasium: Rat bewilligt die nächsten paar Millionen

Gymnasium: Rat bewilligt die nächsten paar Millionen

Da staunt der Dekan nicht schlecht: Sammlung Dursch geht „online“

Tennenbronner Busverbindungen: Stadt zahlt weiter

Falkenbusle wird weiter rollen

Unternehmen zeichnen ihre Landkarte neu

Unternehmen zeichnen ihre Landkarte neu

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    25 shares
    Share 10 Tweet 6
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    22 shares
    Share 9 Tweet 6
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    41 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    234 shares
    Share 94 Tweet 59

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.