• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Info-Aktion zu Betriebsratswahlen in Tennenbronn

von Martin Himmelheber (him)
15. Dezember 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
A A
0
IG-Metaller verteilen Infomaterial an die Beschäftigten von Bruker und Günter in Tennenbronn, links Fred Zehnder, rechts Andreas Ziegler.
Foto: him

IG-Metaller verteilen Infomaterial an die Beschäftigten von Bruker und Günter in Tennenbronn, links Fred Zehnder, rechts Andreas Ziegler. Foto: him

5
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

TENNENBRONN (him) – IG Metaller und Betriebsräte von Kern-Liebers in Schramberg haben am Dienstagnachmittag in Tennenbronn Informationsmaterial zu Betriebsratswahlen verteilt. Dazu hatte IG-Metall-Sekretär Andreas Ziegler sich die Zufahrt zu Bruker und Günter in Tennenbronn ausgesucht.

Das Unternehmen mit etwa 130 Beschäftigten zählt laut Firmenhomepage „zu den bedeutenden Herstellern von Drehteilen und drehteilbasierten Baugruppen“. Die Firma beliefert in erster Linie die Automobilindustrie.

Weil das Unternehmen bislang keinen Betriebsrat hat und Mitarbeiter aus der Firma auf die IG-Metall zugekommen seien, wolle er mit seinen Kollegen über die Möglichkeiten, einen Betriebsrat zu gründen, informieren, so Ziegler zur NRWZ. Auf unsere Nachfrage bestätigt der technische Leiter der Firma Bernd Günter, dass es bisher keinen Betriebsrat in der Firma gäbe.

Ziegler weist darauf hin, dass in Deutschland in Betrieben ab fünf Mitarbeitern Betriebsräte gebildet werden können. Diese könnten verhindern, dass in den Betrieben „grenzwertige Bedingungen“ gälten und sich die Chefs „wie kleine Sonnenkönige aufführen.“ Fred Zehnder, langjähriger Betriebsratsvorsitzender bei Kern-Liebers, betont: „Die Demokratie hört nicht am Werkstor auf.“ Dort, wo Betriebsräte arbeiteten, gäbe es bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten.

Anzeige

Lokale Angebote

Zehnder versteht manche Unternehmer nicht: „Es wundert mich, dass die so eine ablehnende Haltung haben.“ Betriebsräte fungierten oft als Prellbock zwischen Belegschaft und Firmenleitung. „Wenn die clever sind, nehmen die Betriebsräte ihnen sogar noch unangenehme Arbeiten ab.“

Das sieht der technische Leiter Günter anders: „Bis jetzt haben wir Personalangelegenheiten auch ohne Betriebsrat erledigen können.“
Mit ihrer Aktion hätten sie etwa 40 Mitarbeiter erreicht, so IG-Metall-Sekretär Ziegler. Nun wollten sie auf Rückmeldungen aus dem Betrieb warten und dann möglicherweise die Vorbereitungen für eine Betriebsratswahl starten.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him
NRWZ.de+

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Demonstranten entlang der Bundesstraße B 462 in Schramberg.
Fotos: him
Schramberg

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Die Radwegpläne entlang er Kreisstraße von Mariazell nach Sulgen  werden konkreter. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Radwegprojekt Sulgen – Mariazell kommt voran

Kindergarten- Waldmössingen-Debatte im Verwaltungsausschuss. Von links auf der Bühne: Fachbereichsleiter Uwe Weisser, Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, Fachbereichsleiterin Petra Schmittmann-Deniz und Ortsvorsteher Reiner Ullrich. Fotos: him
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Entscheidung am 29. April

Ein Corona-Schnelltest. Foto: him
Landkreis Rottweil

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen

Negativer Corona-Schnelltest. Das c steht für "control" Ein Strich hier bedeutet, der Test war korrekt. Foto: him
Schramberg

Schramberg: Corona-Tests weiterhin stark gefragt

Neubaugebiet Schoren. Foto: him
Schramberg

Sulgen-Hardt: Vollsperrung der Kreisstraße ab Montag

Vile Kurse werden online angeboten bei der Katholischen Erwachsenenbildung. Foto:pixabay
Artikel

„Corona-vorbehaltlich: Neuer Veranstaltungskalender der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Rottweil

Mehr
Nächster Beitrag
Vor dem Protesttransparent der Arbeitsgemeinschaft Freie Schulen am Heiligenbronner Schulzentrum St. Benedikt: die Direktoren Ludger Bernhard (links) vom Förderzentrum Hören und Sprechen und Dietmar Stephan vom Förderzentrum Sehen.
Foto: pm

Protest gegen Benachteiligung freier Schulen

Dieter Vanselow (links) berichtete über Weihnachtsbräuche. Foto: pm

Internationale Weihnachtsbräuche Vortragsthema bei den AWO-Seniorinnen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

Symbol-Foto: privat

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Schon gelesen?

Auf die Seite gekippt: Unfall in Zimmern. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Tiefstehende Sonne blendet Fahrerin: Unfall in McDonald’s-Zufahrt: Auto kippt auf die Seite

Spektakulärer Unfall in der Zufahrt zu McDonald’s in Zimmern: Ein Mini-Van ist auf die Seite gekippt. Die Insassen, die Fahrerin...

Mehr
Symbolfoto: him

Schramberg-Tennenbronn: Hochwertiges Elektrofahrrad gestohlen

Podium Kunst und Palette: Ausstellungen über Ostern geöffnet

Schulleiterin Tanja Witkowski beim PCR-Test. Foto: Schule

COVID-19: 44 Tennenbronner infiziert / Schule bis 5. April zu +++ aktualisiert

Foto: him

Frohe Ostern!

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    80 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.