DEISSLINGEN (mm) – Martin Klinger ist der neue Vorsitzende des Deißlinger Radfahrvereins. Er folgt damit auf Reinhard Graf, der dem Verein 17 Jahre lang vorstand. Allerdings nur für ein Jahr, die Suche geht also weiter.
Graf blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Das neue Vereinsheim wurde mit großem Einsatz fertiggestellt, 2416 Arbeitsstunden investierten die Mitglieder, und im Juni konnte es eröffnet werden. Im März feierte man mit den Kollegen aus Wilflingen deren 90. Geburtstag, im April beteiligte man sich an der Landschaftsputzete und trug das erste Rennen des Jahres auf der Breite aus, bei dem auch elf Anfänger, darunter eine Drei- und ein Fünfjähriger, dabei waren.
Der Mountainbiketreff für Frauen habe „voll eingeschlagen“, so Graf, der im Mai zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung geladen hatte. Weil er nämlich endgültig seine Ämter im Verein abgeben und seine Vize Corinna Stude ebenfalls zurücktreten wollte. Zahlreiche Gespräche folgten, und nun hat man mit Martin Klinger zumindest für ein Jahr einen Nachfolger für Graf gefunden.
Nicht ganz zufrieden, „aber sie verschafft uns Handlungsfreiheit und Zeit, die weitere Zukunft des Vereins sicher angehen zu können.“ Bis zur nächsten Generalversammlung muss dann allerdings ein neues Vorstandsteam gefunden werden. „Sollte bis dahin keine tragfähige Lösung gefunden werden, dann geht der Verein wahrlich schwierigen Zeiten entgegen!“, warnte Graf.
Ein weiterer Höhepunkt des Jahres war das Abendkriterium am 16. Juli, das mitten durch Deißlingen führte und geprägt war von schnellen Sprints und spannenden Rennverläufen. Dazu wurde erstmals der Deißlinger Firmenduathlon ausgetragen, was für zusätzliche Zuschauer sorgte. Anfang September dann die Gaudi-Bike für Kinds im Rahmen des Sommerferienprogramms mit 22 Teilnehmern.
Ein Jahr mit vielen Höhen und manchen Tiefen, doch auch außerordentlichem Engagement, das sich auch darin zeigte, dass es für drei vakante Beisitzerposten gleich fünf Kandidaten gab. Doch statt einer Kampfabstimmung unter Wahlleiter Ralf Ulbrich erklärten sich zwei davon bereit, andere Aufgaben im Verein zu übernehmen. So ist Daniela Maier jetzt Materialverwalterin und Viola Patzak übernimmt die Wirtschaftsleitung der Radler. Die drei neuen Beisitzer sind Gina Riede, Tobias Lechler und Stefan Reindl.
Außerdem kann der Verein auf eine gut gefüllte Kasse zugreifen: Kassier Walter Müller präsentierte trotz Investitionen in das Vereinsheim und die Ausstattung der Juniorbiker solide Zahlen, geprüft und für gut befunden von den Kassenprüfern Hans Peter Rimpp und Jürgen Busshart.
Für das kommende Jahr stehen bereits die ersten Termine fest: Am 14. Februar sind die Bezirksmeisterschaften im Kunstradfahren in der Deißlinger Sporthalle, am 24. April findet ein Radrennen auf der Breite und am 14. Juli das Deißlinger Kriterium statt.