• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Spendenaktion hat die ersten 100.000 Euro erreicht

von Pressemitteilung (pm)
22. Dezember 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
A A
0
Spendenaktion hat die ersten 100.000 Euro erreicht

Die Bauarbeiten für die neue Sonderberufsschule St. Klara der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn schreiten voran; ganz rechts das bisherige Berufsschulgebäude, das schon lange zu klein geworden ist. Foto: Stiftung St. Franziskus

1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

HEILIGENBRONN (pm) – Die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn freut sich über den Zuspruch zur Spendenaktion “Wir machen Schule. Machen Sie mit” zugunsten der neuen Sonderberufsschule St. Klara. Der Spendenstand hat jetzt die Marke von 100.000 Euro überschritten, teilt die Stiftung mit.

Ziel der Spendenaktion in der Region ist es, wie die Stiftung mitteilt, zum Neubau und seiner fach- und behindertengerechten Ausstattung insgesamt 750.000 Euro an Spenden zu sammeln. Die Fertigstellung ist bis Herbst 2017 geplant.

Für junge Menschen mit Hörschädigung, Sehbehinderung oder Lernbeeinträchtigung bietet die Stiftung in ihrem Zentrum für Ausbildung und Qualifikation (ZAQ) unter Leitung von Udo Neudeck berufsvorbereitende und ausbildungsspezifische schulische Förderung. Die Sonderberufsschule soll im Neubau von St. Klara moderne Unterrichts- und Fachräume erhalten, die den Azubis und Berufsschülern beste Lernvoraussetzungen bietet.

Mit der beruflichen Förderung und Ausbildung, die sie am ZAQ erhalten, schaffen sich die jungen Menschen eine Grundlage für ein selbständiges Leben. Nach der erfolgreichen Ausbildungsabschluss in einem der elf Berufsfelder, die die Stiftung in ihren Betrieben selbst anbietet, oder in einem anderen Beruf in Verbindung mit dem Berufsschulunterricht in Heiligenbronn suchen sich die Ausgebildeten eine Stelle im ersten Arbeitsmarkt.

Anzeige

Lokale Angebote

Die Baukosten für den Neubau liegen bei rund 4,5 Millionen Euro. Neben einem Zuschuss des Landes muss die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn über drei Millionen Euro aus eigenen Mitteln aufbringen.

Die Spendenaktion für die neue Berufsschule steht unter der Schirmherrschaft des CDU-Bundestagsabgeordneten Volker Kauder und erfuhr bereits breite Unterstützung. Nach dem symbolischen Spatenstich im Juni erfolgten erst die umfangreichen Abrissarbeiten der alten Schule für Hörgeschädigte durch die Tennenbronner Firma Breithaupt. Inzwischen hat die Sulgener Baufirma Haas mit den Fundamentierungsarbeiten begonnen.

Das Spendenkonto für die Spendenaktion bei der Kreissparkasse Rottweil lautet: Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, IBAN DE56 6425 0040 0000 5403 40, Stichwort “Wir machen Schule”.

Weitere News auf NRWZ.de

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei Verein und Schule

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?
Schramberg

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss
NRWZ.de+

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß
Schramberg

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt
NRWZ.de+

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig
Landkreis Rottweil

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung

Spiel- und Sportplatzverbot in Schramberg ist aufgehoben
Schramberg

Spiel- und Sportplatzverbot in Schramberg ist aufgehoben

Haushaltskonsolidierung droht: Acht Millionen Euro fehlen
Schramberg

Schramberg: Neue Konferenzanlage für Ratssitzungen

Mehr
Nächster Beitrag
Sozialdemokraten beschäftigen sich mit der nächsten industriellen Revolution

Sozialdemokraten beschäftigen sich mit der nächsten industriellen Revolution

Denkingen kommt nicht zur Ruhe: Einspruch auch gegen Wiederholungswahl

Denkingen kommt nicht zur Ruhe: Einspruch auch gegen Wiederholungswahl

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei Verein und Schule

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Schon gelesen?

Polizeibericht

Schramberg-Heiligenbronn: BMW kommt von rechts

Weil ein Skoda-Fahrer am Donnerstagmorgen kurz vor 9 Uhr beim Einbiegen in die Lichtenaustraße einen von rechts kommenden 3er-BMW übersehen...

Mehr
Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Tornetze angezündet

Dunninger Kindergarten nach Corona-Fällen geschlossen

Dunninger Kindergarten nach Corona-Fällen geschlossen

Angebot an Arbeitsstellen steigt

Angebot an Arbeitsstellen steigt

Motorschaden auf der Autobahn

Motorschaden auf der Autobahn

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • 80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    27 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.