• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Bunt und vielfältig: Das neue Halbjahresprogramm der offenen Erwachsenenbildung Horgen

von NRWZ-Redaktion
30. Dezember 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
10
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ZIMMERN-HORGEN (pm) – Das neue Halbjahresprogramm „Impulse“ der offenen Erwachsenenbildung Horgen liegt vor. Ganz unterschiedliche Veranstaltungen sollen das Lernen miteinander und voneinander ermöglichen und das Zusammenkommen der Menschen im Ort fördern.

Mit einem Filmabend im früheren Gasthaus „Zur Sonne“ startet das Programm am 17. Januar 2016. In der heimeligen Wirtsstube wird der Film „Honig im Kopf“ gezeigt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Erlös kommt der Arbeit von Sophia Knappmann im Projekt L’Arche Cleveland zu Gute. Anmeldung bis 15.01. unter 0741/32960.

Allseits beliebt ist das Frauenfrühstück, vorbereitet von Birgit Sibold mit ihrem Team, am 20. Januar, 16. März, 11. Mai und 20. Juli. Dies ist eine Einladung an Frauen allen Alters zur Begegnung, zu Gesprächen über aktuelle Themen und zum Erfahrungsaustausch bei einem leckeren Frühstücksbüffet. Bei einer Führung durch den Narrenschopf Bad Dürrheim am 23. Januar gibt es am Beispiel unterschiedlichster Narrenfiguren einen Einblick in die Entstehung alter Fasnachtsbräuche im Südwesten. Mitfahrgelegenheit und Anmeldung unter 0741/33204.

Weitere News auf NRWZ.de

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Am 25. Januar, 29. Februar und 4. April bietet der Handarbeitstreff mit Zori Hahn die Möglichkeit in geselliger Runde zu stricken. Jeder kann mitbringen, was er gerne herstellen möchte und erhält Anregung und Unterstützung. Fesselnde Lektüre, brisante Themen und spannende Diskussion bietet der Literaturtreff am 29. Januar. Ab 20 Uhr wird im Pfarrhaus Horgen über den Roman „Nemesis“ von Philip Roth gesprochen.

„Funny girl“ von Anthony McCarten ist Thema am 11. März beim Literaturtreff im Hildegard-Strohm-Stüble in Niedereschach. Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Forum Niedereschach. „Yoga auf dem Stuhl“ unter Leitung von Anke Kühn gibt es wieder ab 16. Februar 2016. Dieses Angebot mit einfachen Bewegungen, Atem- und Entspannungsübungen findet dienstags von 15-15.30 Uhr im Pfarrhaus Horgen statt. Anmeldung unter 0741/1744090.

Ebenfalls am 16. Februar um 19.30 Uhr findet ein Infoabend zum Kurs „LEICHTerLEBEN – Basenfasten und Yoga“ statt. In einer Gruppe von Gleichgesinnten kann man ab 25. Februar eine Woche lang „Basenfasten nach der Methode Wacker“. Begleitende Yogaübungen unterstützen den Entschlackungsvorgang. Die fünf Kurstreffen werden geleitet von Anke Kühn und Christel Gassner. Eine Anmeldung zum Kurs ist nur am Infoabend möglich.

Wunderschöne Märchen für alle Sinne erzählt Jutta Scherzinger am 28. Februar um 18 Uhr im Pfarrhaus Horgen. Musikalisch begleitet wird sie von Wolfgang Rogge mit Geige, Gitarre, Mandoline und Mundharmonika. Karten können bei Rosi Mager vorbestellt werden unter 0741/33204.

Ein Tagesausflug in den Schwarzwald am 21.April führt zur Konfitürenmanufaktur Faller. Dort wird zuerst gefrühstückt und anschließend die Manufaktur besichtigt. Danach geht es weiter ins Münstertal zum Kloster Sankt Trudpert mit kleiner besinnlicher Einkehr. Ein Stadtbummel in Staufen rundet den Tag ab. Anmeldung unter 0741/1744090.

Zum Spielplatztreff mit fetzigen Spielen lädt Bigit Sibold am 27.April, 1 und 29. Juni. Dabei soll der Spielplatz bei der Horgener Turnhalle neu belebt werden. Eingeladen sind Kinder, Eltern und Großeltern. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am 28. April berichtet Gemeindepfarrer Kreidler über die Geschichte des Reform-Ordens in Cluny/Burgund und zieht einen Faden zur modernen Brüdergemeinschaft in Taizé mit ihrer Friedensbotschaft.

Ein besonderes Schmankerl wird sicherlich die Veranstaltung „Alte Häuser und ihre Namen“ am 12. Juni. Heinz Simon, ehemaliger Ortsvorsteher, erzählt bei einem zweiten Rundgang durch Horgen, Interessantes und Wissenswertes über alte Häuser aus dem 19. und ausgehenden 20. Jahrhundert, deren Bautypen, Bauzeit, Besitzer und Hausnamen. Unterwegs wartet so manche Überraschung. Teil 1 dieser Veranstaltung fand bereits 2015 statt. Anmeldung unter 0741/1744090.

Eine Schnitzeljagd mit moderner Technik gibt es beim „Geocaching für Kinder“. Per GPS-Empfänger wird rund um Horgen einem Schatz nachgejagt. Anmeldung unter 0741/4407572. Am 23. Juli bietet das Kreuzgangkonzert in Alpirsbach in wunderschönem Ambiente ein ganz besonderes Klangerlebnis. Anmeldung und Mitfahrgelegenheit unter 0741/33204.

Eine Familienwanderung in den Sommerferien führt am 31.Juli 2016 ins heimische Eschachtal. Bei der ca. 2,5 stündigen Wanderung wird unterwegs ein zünftiges Picknick gemacht. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.

Das Programm „Impulse“ liegt als Flyer im Pfarrbüro Horgen, in der Kirche und im Rathaus Zimmern aus. Ebenso ist es über die Internetseite der Gemeinde Zimmern und der Pfarrgemeinde St. Martin abrufbar.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Von der Kumi bis Cannabis
Landkreis Rottweil

Von der Kumi bis Cannabis

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Landkreis Rottweil

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß
Landkreis Rottweil

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß

Mehr
Nächster Beitrag

Aktion Eine Welt Rottweil bietet wieder Fasnachtsverkauf an

Interesse an einem Bürgerverein Altstadt nach wie vor groß

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Schon gelesen?

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren
Polizeibericht

Unter Drogeneinwirkung und mit einer Schreckschusswaffe unterwegs

ROTTWEIL - Wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung und wegen einem Verstoß gegen das Waffengesetz muss sich ein 25-Jähriger in einem Ermittlungsverfahren...

Mehr
Aldi baut Filiale in Sulgen

Aldi baut Filiale in Sulgen

100.000 Euro für Ökopunktezukauf beschlossen

100.000 Euro für Ökopunktezukauf beschlossen

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Narrenbaum-Stellen in Waldmössingen mit Hindernissen

Narrenbaum-Stellen in Waldmössingen mit Hindernissen

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  • OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    24 shares
    Share 10 Tweet 6

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.