KREIS ROTTWEIL (pm) – Dem Landkreis Rottweil stehen im kommenden Jahr erneut 180.000 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Förderung von Maßnahmen zur Verfügung, die zur Vermeidung von Schulabbrüchen und der Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit junger Menschen oder zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und der Teilhabechancen von besonders benachteiligten Personen beitragen, meldet das Landratsamt Rottweil.
Der ESF ist das zentrale beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitische Förderinstrument der Europäischen Union. In der Förderperiode 2014-2020 werden insgesamt rund 260 Millionen Euro in das Land Baden-Württemberg fließen. Davon gehen etwa 1,3 Millionen Euro in den Landkreis Rottweil.
„In seiner Arbeitsmarktstrategie für das Jahr 2016 trägt der regionale Arbeitskreis einmal mehr den besonderen Bedarfen junger Menschen an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf sowie den Bedarfen besonders benachteiligter Personen Rechnung“, betont der Vorsitzende des ESF-Arbeitskreises, Sozialdezernent Bernd Hamann.
Bildungseinrichtungen und Beschäftigungsträger haben bis zum 30. September die Möglichkeit, einen Antrag auf Projektförderung bei der Landeskreditbank Baden-Württemberg zu stellen.
Die Ausschreibung der Mittel sowie die Arbeitsmarktstrategie können über den Internetauftritt des Landkreises unter www.landkreis-rottweil.de abgerufen werden. Weitere Informationen zum Thema ESF sind unter www.esf-bw.de zu finden.