Ministerialdirektor Guido Rebstock vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg hat heute den Bewilligungsbescheid über 1,5 Millionen Euro zur städtebaulichen Erneuerung der historischen Innenstadt von Rottweil übergeben.
Rottweil (pm). Von den rund 205 Millionen Euro, mit denen 310 Vorhaben der städtebaulichen Erneuerung in Baden-Württemberg im Jahr 2015 gefördert werden, fließen 1,5 Millionen Euro nach Rottweil. Die Mittel sind für die Sanierungsmaßnahme „Stadtmitte“ bestimmt. Das geht aus einer Pressemitteilung des Finanz- und Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg hervor.
„Den denkmalgeschützten historischen Stadtkern zukunftsgerichtet weiterzuentwickeln, das ist das Ziel der Sanierungsmaßnahme“, sagte der Ministerialdirektor. „Mit der Zuwendung aus Landes- und Bundesmitteln wird das der Stadt ermöglicht.“ Neben der Erneuerung privater und öffentlicher Gebäude, der Beseitigung gewerblicher Leerstände und der Förderung des innerstädtischen Wohnens und der Verbesserung des Wohnumfelds sind auch konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Parkierungssituation in der historischen Innenstadt geplant.
„Rottweil wird durch die Maßnahme noch attraktiver werden“, zeigte sich Rebstock überzeugt, teilt das Ministerium weiter mit. Er hob demnach die gute Vorarbeit der Stadt für die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme hervor.
Neben den Landesgeldern fließen auch städtische Fördermittel in das Sanierungsgebiet Stadtmitte. Stadt und Land teilen sich die Maßnahme, die über mehrere Jahre angelegt ist, im Verhältnis 60/40. Insgesamt ist ein Förderrahmen von bis zu 5 Millionen Euro möglich, sofern Folgeanträge bewilligt werden.
„Wir sind dem Land für die Unterstützung sehr dankbar, nur so bekommen wir die Finanzierung für dieses in Rottweil so wichtige Projekt rund“, erklärte Oberbürgermeister Ralf Broß bei der Überbringung des Förderbescheides. Mit den Fördergeldern können private wie öffentliche Bauprojekte in der historischen Innenstadt unterstützt werden.
„Ziel ist es, die historische Bausubstanz zu modernisieren und gleichzeitig das städtebauliche Erbe und den Charme der ältesten Stadt Baden-Württembergs zu bewahren“, so Broß. Im Dialog mit Haueigentümern, Gewerbetreibenden und den Bewohnern der Innenstadt möchte die Stadt nun gemeinsam praktikable Ideen und Projekte entwickeln und freut sich auf eine rege Beteiligung. Nach der Auftaktveranstaltung im Dezember ist dazu im Mai eine weitere Informationsrunde geplant.
Die Sanierungsmaßnahme „Stadtmitte“ ist die zehnte städtebauliche Sanierungsmaßnahme der Stadt Rottweil, acht der zehn Maßnahmen wurden bereits erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt erhielt Rottweil seit dem Jahr 1971 Landes- und Bundesfinanzhilfen in Höhe von 20,7 Millionen Euro.