ROTTWEIL-GÖLLSDORF (pm) — Es war heiß wie in der Sauna, dennoch war das Göllsdorfer Feuerwehrhaus am Donnerstagabend fast bis auf den letzten Platz besetzt, als die beiden Deisslinger Weltenbummler Jürgen Bögelspacher und Jo Hengstler ihren Nepal-Benefiz-Vortrag hielten.
Bilder zeigten von der Schönheit eines armen, aber äußerst gastfreundlichen Volkes und der eines kargen, herausfordernden, aber faszinierenden Landes. Bilder aber auch von der Zerstörung durch das schwere Erdbeben im April, das 8800 Menschenleben kostete und ein Drittel der Bevölkerung obdachlos gemacht hat.
Eingeladen zu dem Abend hatten Sonja und Theo Bob, die ein Reisebüro betreiben und selbst in Nepal waren. Auch davon zeigten Bögelspacher und Hengstler Bilder: Zufällig haben sie nämlich die Göllsdorfer auf einer Trekkingtour getroffen. Tempel, Feuerbestattungen, Müllberge, Straßenkinder, Rhododendronwälder, Felslandschaften und Schneestürme: Das war Nepal in seiner gesamten Bandbreite.
Dazu beeindruckende Geschichten und zum Abschluss die des Reutlingers Günther Gündisch, der im April in Nepal war und das Erdbeben hautnah miterlebte. Wie er von Mönchen von einem schweren Nachbeben gewarnt wurde, was ihm schließlich das Leben rettete, aber auch, wie gelassen und ergeben die Menschen mit der Katastrophe umgingen.
1570 Euro gaben die Göllsdorfer für das Projekt, das Sonja und Theo Bob unterstützen, das Geld wird unbürokratisch und direkt vor Ort helfen, versprachen die beiden. Ihren Teil beigetragen hat auch die Feuerwehr und Ortsvorsteher Wolfgang Dreher: Erstere spendeten den Erlös des Getränkeverkaufs und letzterer stellte den Raum kostenlos zur Verfügung.