Am 3.September fiel – laut AOK_Pressemitterilung – für 16 junge Leute der Startschuss zu ihrer Ausbildung bei der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg. „Die Ausbildung bei der AOK ist hochwertig. Wir bieten unserem beruflichen Nachwuchs persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und vielfältige Perspektiven“, erklärte Jasmin Springmann, Ausbildungsleiterin der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg.
Die jungen Auszubildenden machen ihren Abschluss als Sozialversicherungsfachangestellte (Sofa), als Kaufleute im Dialogmarketing (KfD) oder im dualen Studium zum Bachelor „Soziale Arbeit im Gesundheitswesen“. „Alle Auszubildenden werden direkt in die Kundenberatung eingebunden und leben den starken AOK-Service, auf den wir so stolz sind“, sagte Jasmin Springmann.
Von Anfang an seien sie in die Teams der Kundenberater in den AOK-KundenCentern und der Fachexperten in den AOK-CompetenceCentern integriert. Die schulische Ausbildung findet im AOK-eigenen Bildungszentrum im Hohenlohe-Kreis sowie in der Berufsschule in Biberach statt. Nach der Ausbildung stehen den jungen Kollegen verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten wie beispielsweise der Abschluss als AOK-Betriebswirte oder AOK-Fachberater offen.
„Wir brauchen engagierte junge Leute, die Freude daran haben, andere Menschen zu beraten und ihnen die bestmögliche Gesundheitsversorgung bereitzustellen“, betonte Harald Rettenmaier, Stellvertretender Geschäftsführer bei AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg, während der Begrüßung. „Dieser Spirit ist das Besondere bei unserer Arbeit.”
Für das Jahr 2019 sucht die AOK-Die Gesundheitskasse noch Auszubildende. Bewerbungen werden noch bis einschließlich 30. September 2018 entgegengenommen. Weitere Infos und online-Bewerbung unter www.aok-bw.de/sbh.