Nach erfolgreicher Berufsausbildung wurden 163 Berufsschüler der Nell-Breuning Schule (NBS) Rottweil feierlich verabschiedet. Parallel zur praktischen Ausbildung im Betrieb besuchten die Auszubildenden 2–3 Jahre die NBS, an der die für ihren Beruf notwendigen theoretischen Kenntnisse vermittelt wurden.
ROTTWEIL (pm) — „Was macht einen erfolgreichen Berufsschulabschluss aus?“ Mit dieser Frage beschäftigte sich Abteilungsleiter Joachim Bauer in seiner Rede vor den Absolventen der kaufmännischen Berufsschule der Nell-Breuning Schule. Nicht allein gute Schulnoten zeichnen Erfolg aus. Vielmehr ist die Frage entscheidend, unter welchen Bedingungen wurde der Abschluss erreicht.
Schon allein die Startbedingungen der Auszubildenden waren sehr unterschiedlich. Für einige Schüler war Deutsch eine Fremdsprache, andere wiederum hatten schon eigene Kinder, um die sie sich kümmern mussten, und wieder andere mussten mit körperlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen umgehen. Auch wenn viele dieser Jugendlichen am Ende nicht mit einem Preis oder Lob ausgezeichnet wurden, waren sie auf ihre ganz eigene persönliche Art erfolgreich.
Axel Rombach, Schulleiter der NBS, bedankte sich bei den Ausbildern und dem Kollegium der Nell-Breuning Schule für ihr Engagement und wünschte den Absolventen weiterhin einen erfolgreichen Berufs- und Lebensweg.
Musikalisch umrahmt wurde die Verabschiedung von Jan Binder (Schüler des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums), der am Klavier der Feierstunde eine besondere Note verlieh.
Der Höhepunkt der Abschlussfeier war wie in jedem Jahr die Auszeichnung der besten Absolventen. Es konnten 34 Belobigungen und 26 Preise überreicht werden. Weiterhin haben 44 Absolventen das KMK-Zertifikat in Englisch erworben. Als Jahrgangsbeste über alle Ausbildungsberufe hinweg erhielten die beiden Finanzassistentinnen Jeanette Geigis (Volksbank Schwarzwald-Neckar) und Elisa Spreter (Landesbank Baden-Württemberg) je einen Preis mit einem Notendurchschnitt von 1,0.
Liste der Schülerinnen und Schüler, die eine Auszeichnung erhalten haben:
Verkäufer
Eine Belobigung erhält Monika Fehr (Neukauf Maier Culinara).
Einzelhandelskaufleute
Einen Preis erhalten Yvonne Martin und Tamara Suhm (beide Aldi GmbH & Co.KG). Eine Belobigung erhalten Sabrina Halm (Lidl Vertriebs-GmbH & Co.KG), Marco Moser (Radwelt Messmer), Dominik Schütz (EDEKA Neukauf Sulz), Denis Stojakov (Öl-Heimburger GmbH).
Bürokaufleute
Einen Preis erhalten Janine Haaga (AWO Soziale Dienste gGmbH), Franziska Henger (HAUSER-Reisen GmbH), Denise Hoffmann (H. Maurer GmbH), Dorothea Luippold (Eggert Dentaltechnik), Antina Marti (HAUSER-Reisen GmbH), Inés Medina Garcia (B.A.H. Personaldienste GmbH). Eine Belobigung erhalten Claudia Eckmann (Acoustic System‘s GmbH), Ina Guggemos (Schreinerei Flaig GmbH).
Großhandelskaufleute
Einen Preis erhalten Melanie King (Birk GmbH), Larissa Welsch (Backservice Gaux GmbH). Eine Belobigung erhalten Luis Bonillo (Bucher Stahlhandel GmbH), Stefan Flaig (Synflex Elektro GmbH & Co. KG), Judith Imhof (Effekta Regeltechnik GmbH), Carina Jessen (Öl-Heimburger GmbH), Eileen Kloss (Birk GmbH), Lucas Mikolajczyk (Multimatic Vertriebs GmbH), Nathalie Roth (Storz GmbH u. Co. KG), Daniel Sauter (BayWa AG Rottweil).
Industriekaufleute
Einen Preis erhalten Naomi Bob (FLURO Gelenklager GmbH), Hannah Keller (Sybit GmbH), Pia Moosmann (VTS GmbH Kunststoffe), Nadine Thomann (HBI Robotics GmbH). Eine Belobigung erhalten Nadine Kimmich (BDT Media Automation GmbH), Nina Müller (ddm hopt+schuler GmbH & Co. KG), Vanessa Wilhelm (Rampf Production Systems GmbH Co. KG).
Verwaltungsfachangestellte
Einen Preis erhalten Sophia Aman (Landratsamt Tuttlingen), Britta Bachmann (Gemeindeverwaltung Denkingen), Lena Färber (Landratsamt Rottweil), Alena Grimm (Stadtverwaltung Spaichingen), Bianca Springmann (Stadtverwaltung Freudenstadt), Helena Teufel (Landratsamt Rottweil). Eine Belobigung erhalten Carolin Frech (Landratsamt Tuttlingen), Sophia Gölles (Stadtverwaltung Oberndorf), Michael Großmann (Stadtverwaltung Tuttlingen), Franziska Heiss (Landratsamt Tuttlingen), Anna-Maria Hipp (Stadtverwaltung Sulz a.N.), Karina Hodot (Landratsamt Tuttlingen), Katharina Irion (Landratsamt Tuttlingen), Corina Kramer (Landratsamt Rottweil), Marina Krapfl (Stadtverwaltung Schramberg), Michaela Lehmann (Stadtverwaltung Schramberg), Manuela Mattes (Landratsamt Tuttlingen), Jonathan Mülhaupt (Landratsamt Rottweil), Beate Orner (Stadtverwaltung Spaichingen), Sabine Suschinski (Stadtverwaltung Schramberg), Daniel Wendel (Stadtverwaltung Tuttlingen).
Finanzassistenten
Einen Preis erhalten Lena Fischer (Kreissparkasse Rottweil), Jeanette Geigis (Volksbank Schwarzwald-Neckar), Charlotte Haug (Kreissparkasse Rottweil), Sonja Hermle (Kreissparkasse Rottweil), Volha Shalkevich (Volksbank Schwarzwald-Neckar), Elisa Spreter (Landesbank Baden-Württemberg). Eine Belobigung erhält Erich Gosmann (Kreissparkasse Rottweil).