• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Januar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

163 Berufsschüler feiern ihren erfolgreichen Abschluss

von NRWZ-Redaktion
11. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
16
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nach erfolgreicher Berufsausbildung wurden 163 Berufsschüler der Nell-Breuning Schule (NBS) Rottweil feierlich verabschiedet. Parallel zur praktischen Ausbildung im Betrieb besuchten die Auszubildenden 2–3 Jahre die NBS, an der die für ihren Beruf notwendigen theoretischen Kenntnisse vermittelt wurden.

ROTTWEIL (pm) — „Was macht einen erfolgreichen Berufsschulabschluss aus?“ Mit dieser Frage beschäftigte sich Abteilungsleiter Joachim Bauer in seiner Rede vor den Absolventen der kaufmännischen Berufsschule der Nell-Breuning Schule. Nicht allein gute Schulnoten zeichnen Erfolg aus. Vielmehr ist die Frage entscheidend, unter welchen Bedingungen wurde der Abschluss erreicht.

Schon allein die Startbedingungen der Auszubildenden waren sehr unterschiedlich. Für einige Schüler war Deutsch eine Fremdsprache, andere wiederum hatten schon eigene Kinder, um die sie sich kümmern mussten, und wieder andere mussten mit körperlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen umgehen. Auch wenn viele dieser Jugendlichen am Ende nicht mit einem Preis oder Lob ausgezeichnet wurden, waren sie auf ihre ganz eigene persönliche Art erfolgreich.

Weitere News auf NRWZ.de

5G Petition Übergabe im Rathaus (von links): Beatrice Madlo, Konrad Ginter, Bernd Richter und OB Dorothee Eisenlohr. Foto: Stadt Schramberg

36 Schramberger Unterschriften gegen 5G-Mobilfunk

28. Januar 2021
Der Abrollbehälter Logistik (AB-L) der Einsatzabteilung Oberndorf ist vorsorglich mit Hochwasser- und Schmutzwasserpumpen sowie Notstrompaletten bestückt worden.

Rottweil: Feuerwehren rüsten sich für mögliches Hochwasser

28. Januar 2021

Axel Rombach, Schulleiter der NBS, bedankte sich bei den Ausbildern und dem Kollegium der Nell-Breuning Schule für ihr Engagement und wünschte den Absolventen weiterhin einen erfolgreichen Berufs- und Lebensweg.

Musikalisch umrahmt wurde die Verabschiedung von Jan Binder (Schüler des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums), der am Klavier der Feierstunde eine besondere Note verlieh.

Der Höhepunkt der Abschlussfeier war wie in jedem Jahr die Auszeichnung der besten Absolventen. Es konnten 34 Belobigungen und 26 Preise überreicht werden. Weiterhin haben 44 Absolventen das KMK-Zertifikat in Englisch erworben. Als Jahrgangsbeste über alle Ausbildungsberufe hinweg erhielten die beiden Finanzassistentinnen Jeanette Geigis (Volksbank Schwarzwald-Neckar) und Elisa Spreter (Landesbank Baden-Württemberg) je einen Preis mit einem Notendurchschnitt von 1,0.

Liste der Schülerinnen und Schüler, die eine Auszeichnung erhalten haben:

Verkäufer

Eine Belobigung erhält Monika Fehr (Neukauf Maier Culinara).

Einzelhandelskaufleute

Einen Preis erhalten Yvonne Martin und Tamara Suhm (beide Aldi GmbH & Co.KG). Eine Belobigung erhalten Sabrina Halm (Lidl Vertriebs-GmbH & Co.KG), Marco Moser (Radwelt Messmer), Dominik Schütz (EDEKA Neukauf Sulz), Denis Stojakov (Öl-Heimburger GmbH).

Bürokaufleute

Einen Preis erhalten Janine Haaga (AWO Soziale Dienste gGmbH), Franziska Henger (HAUSER-Reisen GmbH), Denise Hoffmann (H. Maurer GmbH), Dorothea Luippold (Eggert Dentaltechnik), Antina Marti (HAUSER-Reisen GmbH), Inés Medina Garcia (B.A.H. Personaldienste GmbH). Eine Belobigung erhalten Claudia Eckmann (Acoustic System‘s GmbH), Ina Guggemos (Schreinerei Flaig GmbH).

Großhandelskaufleute

Einen Preis erhalten Melanie King (Birk GmbH), Larissa Welsch (Backservice Gaux GmbH). Eine Belobigung erhalten Luis Bonillo (Bucher Stahlhandel GmbH), Stefan Flaig (Synflex Elektro GmbH & Co. KG), Judith Imhof (Effekta Regeltechnik GmbH), Carina Jessen (Öl-Heimburger GmbH), Eileen Kloss (Birk GmbH), Lucas Mikolajczyk (Multimatic Vertriebs GmbH), Nathalie Roth (Storz GmbH u. Co. KG), Daniel Sauter (BayWa AG Rottweil).

Industriekaufleute

Einen Preis erhalten Naomi Bob (FLURO Gelenklager GmbH), Hannah Keller (Sybit GmbH), Pia Moosmann (VTS GmbH Kunststoffe), Nadine Thomann (HBI Robotics GmbH). Eine Belobigung erhalten Nadine Kimmich (BDT Media Automation GmbH), Nina Müller (ddm hopt+schuler GmbH & Co. KG), Vanessa Wilhelm (Rampf Production Systems GmbH Co. KG).

Verwaltungsfachangestellte

Einen Preis erhalten Sophia Aman (Landratsamt Tuttlingen), Britta Bachmann (Gemeindeverwaltung Denkingen), Lena Färber (Landratsamt Rottweil), Alena Grimm (Stadtverwaltung Spaichingen), Bianca Springmann (Stadtverwaltung Freudenstadt), Helena Teufel (Landratsamt Rottweil). Eine Belobigung erhalten Carolin Frech (Landratsamt Tuttlingen), Sophia Gölles (Stadtverwaltung Oberndorf), Michael Großmann (Stadtverwaltung Tuttlingen), Franziska Heiss (Landratsamt Tuttlingen), Anna-Maria Hipp (Stadtverwaltung Sulz a.N.), Karina Hodot (Landratsamt Tuttlingen), Katharina Irion (Landratsamt Tuttlingen), Corina Kramer (Landratsamt Rottweil), Marina Krapfl (Stadtverwaltung Schramberg), Michaela Lehmann (Stadtverwaltung Schramberg), Manuela Mattes (Landratsamt Tuttlingen), Jonathan Mülhaupt (Landratsamt Rottweil), Beate Orner (Stadtverwaltung Spaichingen), Sabine Suschinski (Stadtverwaltung Schramberg), Daniel Wendel (Stadtverwaltung Tuttlingen).

Finanzassistenten

Einen Preis erhalten Lena Fischer (Kreissparkasse Rottweil), Jeanette Geigis (Volksbank Schwarzwald-Neckar), Charlotte Haug (Kreissparkasse Rottweil), Sonja Hermle (Kreissparkasse Rottweil), Volha Shalkevich (Volksbank Schwarzwald-Neckar), Elisa Spreter (Landesbank Baden-Württemberg). Eine Belobigung erhält Erich Gosmann (Kreissparkasse Rottweil).

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Seniorenforum beim Seniorentag in Frankfurt vertreten

Kern-Liebers Zentrale in Schramberg-Sulgen. Archiv-Foto: him

Kern-Liebers auf solidem Wachstumspfad

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Landgericht Rottweil. Foto: him

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

27. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
5G Petition Übergabe im Rathaus (von links): Beatrice Madlo, Konrad Ginter, Bernd Richter und OB Dorothee Eisenlohr. Foto: Stadt Schramberg

36 Schramberger Unterschriften gegen 5G-Mobilfunk

28. Januar 2021
Der Abrollbehälter Logistik (AB-L) der Einsatzabteilung Oberndorf ist vorsorglich mit Hochwasser- und Schmutzwasserpumpen sowie Notstrompaletten bestückt worden.

Rottweil: Feuerwehren rüsten sich für mögliches Hochwasser

28. Januar 2021
Von links: Annabel Schmidt, Assistentin der Geschäftsleitung DRK Kreisverband Rottweil, Christoph Ranzinger, Geschäftsführer ENRW und DRK-Geschäftsführer Ralf Bösel bei der Übergabe eines symbolischen Schecks in Höhe von 2000 Euro.Foto: pm

2000 Euro für das Projekt „Glücksmomente“

28. Januar 2021
Dier Werkrealschule Villingendorf präsentiert sich virtuell. Foto: pm

Authentisches Bild des Schulalltags

28. Januar 2021
Rettungshubschrauber im Einsatz. Archiv-Foto: him

Schiltach: Arbeitsunfall auf Baustelle

27. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

In den historischen Mauern des bischöflichen Konvikts erhält der Stadtschreiber Kost und Logis. Foto: Konvikt Rottwei
Rottweil

Bewerbungsfrist zum 21. Rottweiler Stadtschreiber läuft

von Pressemitteilung (pm)
22. Januar 2021
0

ROTTWEIL - Seit 2001 hat die Stadt Rottweil die Stadtschreiberstelle als Aufenthaltsstipendium installiert. Jedes Jahr im Herbst hat eine Autorin...

Mehr
Auch die große Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Fußnegger gespendet wird,   konnte ihrem Gewinner überreicht werden, der in diesem Jahr ausnahmsweise per Los ermittelt wurde. Foto: fw

Kleine Anerkennung zum Jahreswechsel

2. Januar 2021
Symbolfoto: him

Alte Steige war über Nacht gesperrt +++ aktualisiert

18. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm

Mehr Förderung für kleine Höfe

12. Januar 2021
Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm

Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert.

13. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Martin Stöffelmaier. Foto: pm

    Martin Stöffelmaier zum Sprecher des Priesterats gewählt

    4 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

die alte Schienentrasse im Primtal. Foto: Sucker
Rottweil

„Bitter, wie Expertenrat gleich doppelt in den Wind geschlagen wurde“

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Symbolfoto: him
Landkreis Rottweil

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 462 bei Dunningen

von Polizeibericht (pz)
30. Dezember 2020
Erster Akt beim Eintritt ins KIZ: Fiebermessen (hier Silvia Glaser mit einem Besucher). Foto: wede
Landkreis Rottweil

Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf

von Wolf-Dieter Bojus
22. Januar 2021
Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am
Landkreis Rottweil

Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

von NRWZ-Redaktion
23. Januar 2021
Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof
Kirchliches

Ein Segen für Kinder in Not

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Rottweil

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2021
So soll die sanierte Grundschule künftig aussehen. Grafiken: Stadt Schramberg/Architekt Bihlmaier
Schramberg

Sanierung der Grundschule Waldmössingen im Rat

von Martin Himmelheber (him)
21. Januar 2021
Auch vor dem Edeka in Rottweil wurde eine Sammelstelle eingerichtet. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Mehr als 1500 Kilo Lebensmittel und Hygieneprodukte für die Tafelläden gesammelt

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
5G Petition Übergabe im Rathaus (von links): Beatrice Madlo, Konrad Ginter, Bernd Richter und OB Dorothee Eisenlohr. Foto: Stadt Schramberg
Schramberg

36 Schramberger Unterschriften gegen 5G-Mobilfunk

von Martin Himmelheber (him)
28. Januar 2021
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay
Leserbrief

„Lockdown, Lockdown über alles“

von NRWZ-Redaktion
17. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach
Fasnet 2021

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

von Elke Reichenbach
22. Januar 2021
Foto: gg
Rottweil

Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm
Wirtschaft

Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Martin Stöffelmaier. Foto: pm
Kirchliches

Martin Stöffelmaier zum Sprecher des Priesterats gewählt

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
Musikschulleiter meinrad löffler ud zwei junge Teilnehmer im Jahr 2019 bei m Regionalwettbewerb.Archivfoto: him
Region Rottweil

Digitaler Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

von NRWZ-Redaktion Schramberg
25. Januar 2021
Der Elferrat hatte ein „Abstauber-Kit“ entworfen, das am Dreikönigstag an alle Narrenhaushalte in Villingendorf verteilt wurde.Foto: Sauerland
Landkreis Rottweil

Villingendorf: Abstauben in Corona-Zeiten

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
In Kürze

Festsetzung der Grundsteuer

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?