SCHRAMBERG (pm) – Seit 25 Jahren bereichert und gestaltet das JUKS³ das Gemeinwesen in Schramberg mit. Das wollen die JUKS-Freunde und -Veteranen im Winter feiern. Am 3. Dezember diesen Jahres jährt sich die Gründung des Vereins für kommunale Jugendarbeit – dem Träger des JUKS³ – zum 25. Mal, heißt es in einer Pressemitteilung des JUKS.
Seither hat sich die Aufgabenpalette des JUKS³ erheblich erweitert – zur klassischen Jugendarbeit sind die Betreuung bürgerschaftlichen Engagements und integrationsausgaben hinzugekommen.
25 Jahre bieten Anlass zum Innehalten und zurückblicken. Bei einer Ausstellung soll jedes JUKS-Jahr dokumentiert werden. Dafür suchen die Mitarbeiter noch Bilder und Fotos von JUKS³-Projekten aus privaten Fotoarchiven – die am besten mit Datum versehen sind. Besonders gut gelungene Schnappschüsse werden zusätzlich als Postkartenserie verlegt. Wer hat in den Neunzigern das Jugendhaus besucht, beim ersten ersten MINI-Schramberg 1991 mitgemacht oder beim Freiwilligentag 2001 private Aufnahmen gemacht? Bilder, Fotos, Dokumente können ab sofort zum Digitalisieren im JUKS³ abgegeben werden. Bilder auch gern per Mail an [email protected]. Bitte Foto-Jahr und kurze Beschreibung nicht vergessen.
Zeitreise – unter anderem für folgende Projekte sucht das JUKS ³ noch Bildmaterial: Waldmössinger Sommer (1994), MINI-Schramberg (ab 1991), Indianerspiele (1992), Zirkus Konfetti, Spiel-Sport-und Bewegung, Großspielprojekt Filmpark, Lila Mädchenherbst, Mulitkulti Spielenachmittage, Jugendhaus, CUR- kommunales Kino, Kindergipfel, Spieleaktionen.