• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

31.150 Euro für neun Projekte

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Lesezeit: 5 Minuten
1 0
A A
0
Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK

Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK

112
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr schütten die Stiftungen der Kreissparkasse Rottweil ihre Erträge aus. Wie schon im Frühjahr so auch jetzt kann corona-bedingt die persönliche Übergabe der Zuwendungen nicht stattfinden. Sparkassendirektor Matthäus Reiser und Sparkassendirektor Christian Kinzel vom Stiftungsvorstand möchten es sich jedoch nicht nehmen lassen, den Betrag in Höhe von 31.150 Euro symbolisch zu übergeben. Stellvertretend für alle neun Projekte überreichen Sie den Scheck an Andreas Banholzer vom VFB Bösingen.

Die mit insgesamt 10 Millionen Euro dotierten Stiftungen engagieren sich im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Rottweil für regionale Projekte und lokale Initiativen. Die jährlich aus diesem Stiftungskapital erwirtschafteten Zinserträge kommen Projekten aus den Bereichen Jugend, Kunst, Kultur, Denkmalpflege sowie Soziales und Umwelt zugute. Bereits im Frühjahr 2020 wurden unter anderem 52 Grundschulen im Geschäftsgebiet für den Ausbau des digitalen Unterrichts mit je 1.000 Euro unterstützt.

Gefördert werden folgende Projekte:

Weitere News auf NRWZ.de

Rettungshubschrauber im Einsatz. Archiv-Foto: him

Schiltach: Arbeitsunfall auf Baustelle

27. Januar 2021
Foto: ACI systems_PR_EuBatIn

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

27. Januar 2021

Stiftung der Kreissparkasse Rottweil zur Förderung innovativer Leistungen sowie zur Begabten- und Jugendförderung

Stadt Dornhan, Verkehrsparcours für Kinder

Die Stadt Dornhan möchte das generationenübergreifende Miteinander noch mehr in den Fokus rücken. Nahe der Stadtmitte wurde vor einiger Zeit der Mehrgenerationenplatz angelegt. Kleinspielfeld, verschiedene Spiel- und Seniorenfitnessgeräte, Sitzmöglichkeiten und eine Parklandschaft ziehen die Kinder bis hin zu den Senioren an. Der Platz wird sehr gut genutzt soweit das durch die Corona-Einschränkungen möglich ist. Jetzt soll ein Verkehrsparcours für Kinder den Mehrgenerationenplatz noch attraktiver machen. Die Stiftung unterstützt das Projekt mit einem Betrag von 2.400 Euro.

Stiftung der Kreissparkasse Rottweil für Kunst-, Kultur- und Denkmalpflege

Dr. Winfried Hecht, Stadtarchivar a. D., Publikation über die Tucher-Zunft Rottweil

Von den neun Rottweiler Zünften der Reichsstadtzeit lebt die einst bedeutende Zunft der Tucher nicht mehr fort. Aus diesem Grund hat Herr Dr. Hecht nach dem Beispiel der Veröffentlichungen über die anderen, heute noch blühenden Zünfte in Rottweil, eine Abhandlung über die Tucher und ihre Zunft geschrieben – der Vollständigkeit halber, aber auch einfach, um die Erinnerung an diese Zunft zu sichern. Den Druck der Broschüre fördert die Stiftung mit einem Betrag von 1.200 Euro.

Ortsverwaltung Neufra, Restauration des Kapfkreuzes

Im Gefolge der Dokumentation der Kleindenkmale wurde im Juli 2020 in Neufra ein altes Holzkreuz wiederentdeckt, bei dem es sich nach Quellenlage um das längst verschollene ehemalige Kreuz von Dominikus Hugger (1819 – 1895) auf dem Hausberg „Kapf“ handelt. Der Rottweiler Teilort ließ als Eigentümer das interessante Zeitdokument mit Unterstützung der Stadtverwaltung und engagierter Bürger mitten im Dorf wieder aufstellen. Die Stiftung trägt mit 3.300 Euro dazu bei, dass die Kosten für Restauration und Wiederaufstellung gestemmt werden können.

Ev. Kirchengemeinde Aistaig, Reparatur und Restaurierung der kleinsten Glocke

Das Denkmal die „kleinste Glocke“ stammt aus dem 14. Jahrhundert. Die Glocke stammt aus der Gießhütte Hainrich des Glogners in Rottweil am Neckar, die zu dieser Zeit bereits von seinen Nachfolgern betrieben wurde. Sie war zur damaligen Zeit die berühmteste Gießhütte im südwestdeutschen Raum. Diese Glocke hat einen Riss und ausgeschlagene Schlagstellen. Der Riss muss genau analysiert, geschweißt und dann nachgearbeitet werden bevor eine Tonanalyse durchgeführt werden kann. Außerdem muss ein neuer Klöppel gefertigt und in die Glocke eingesetzt werden. Die aufwändigen Arbeiten an der Glocke können nur in einer Gießerei durchgeführt werden. Damit das Denkmal erhalten bleibt und wieder zum Einsatz kommen kann unterstützt die Stiftung das Projekt mit 3.000 Euro.

Stiftung für Soziales und Umwelt

Bürgerinitiative Storchennest Sulz-Mühlheim, Errichtung eines Storchennestes

Die Störche fühlen sich in Mühlheim wohl! Die Bürgerinitiative Storchennest errichtet neben dem bereits bestehenden Nest auf dem Turm der Kilianskirche ein zweites Storchennest in den Riedwiesen in Mühlheim. Das Fundament und der Masten stehen bereit. Mit der finanziellen Unterstützung der Stiftung in Höhe von 1.000 Euro kann das Nest jetzt auf den 8 Meter hohen Masten aufgesetzt werden.

Sportverein Villingendorf e. V., Kletterwand

Der SV Villingendorf errichtet eine Turn- und Bewegungslandschaft. Damit Spiel, Sport und Bewegung möglich sind, soll die Halle mit Turn- und Klettergeräten sowie einer Schnitzelgrube, die mit weichen Schaumstoffwürfeln gefüllt ist, ausgestattet werden. Die Anlage soll den Turngruppen des Vereins, der Schule und den Kindergärten sowie allen Menschen offenstehen, die sich bewegen und sportlich betätigen wollen. Die Stiftung unterstützt das Konzept und fördert die Anschaffung einer Kletterwand mit 8.050 Euro.

VFB Bösingen, Medienausstattung

Auch beim VFB Bösingen steht die Bewegung an vorderster Stelle. Nicht nur der Vereinsname bürgt dafür, sondern auch die Schaffung optimaler Voraussetzungen unterstützt dieses Ziel. Das neu gebaute Sportheim benötigt noch eine Medienausstattung. Damit zukünftig die Vereinsversammlungen und -veranstaltungen, Wettkampfvorbereitungen und Schulungsmaßnahmen durchgeführt werden können, erhält der VFB Bösingen für die Medienausstattung den Betrag von 8.000 Euro.

Streuobstfreunde Bergfelden e. V., Anschaffung von Obstbaumleitern

Die Streuobstfreunde Bergfelden leisten durch ihr breitgefächertes, ehrenamtliches Engagement einen Beitrag zur Erhaltung der Streuobstwiesen rund um Bergfelden. Bei diesem Projekt handelt es sich um ein generationsverbindendes Vorhaben. Zu den Hauptzielen gehören neben der Verbesserung der Artenvielfalt in Flora und Fauna, die Vermittlung von Umweltwissen, -bewusstsein und –handlungskompetenz bei Kindern und Erwachsenen. Für die Baumschnittkurse, die Betreuung der Fachwartlehrgänge sowie die Pflegearbeiten ist die Anschaffung von Leitern erforderlich. Zur Unterstützung dieser Aktivitäten erhalten die Streuobstfreunde eine Zuwendung von 2.200 Euro.

Landratsamt Rottweil, Klimaschutzmanagement

Der Landkreis Rottweil möchte in Kooperation mit der Energieagentur des Landkreises ein gefördertes Beratungsangebot für Energieeffizienzmaßnahmen für Vereine schaffen. Bei dem Beratungsangebot „VEREINt Effizient“ erhalten interessierte Vereine eine Energieberatung durch die Energieagentur. Die Beratung liefert eine fundierte Einschätzung der Energieverbrauchswerte und identifiziert Einsparpotentiale und Handlungsempfehlungen. Für dieses Förderprogramm erhält das Klimaschutzmanagement des Landkreises 2.000 Euro.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Logo: pm

Verena Föttinger zweite auf ÖDP-Landesliste

Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober

Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Rettungshubschrauber im Einsatz. Archiv-Foto: him

Schiltach: Arbeitsunfall auf Baustelle

27. Januar 2021
Foto: ACI systems_PR_EuBatIn

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

27. Januar 2021
Ein Blick ins Kreisimpfzentrum nach der Inbetriebnahme. Foto: wede

Impfungen in Heimen dauern wohl bis Ende März

27. Januar 2021
Archiv-Foto: him

Webinarreihe: IHK mit neuem Informationsangebot für Auszubildende

27. Januar 2021
Landgericht Rottweil. Foto: him

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

27. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Region Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

von NRWZ-Redaktion
25. Januar 2021
0

Auf spiegelglatter Fahrbahn ist es am frühen Montagabend auf der B 27 bei Schwenningen zu einem Unfall zwischen drei Lkw...

Mehr
Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am

Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

23. Januar 2021
Symbolfoto: him

Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

26. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay

Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

13. Januar 2021
Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

15. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Martin Stöffelmaier. Foto: pm

    Martin Stöffelmaier zum Sprecher des Priesterats gewählt

    3 shares
    Share 1 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Pflegekräfte der Isolierstation zusammen mit Klinikgeschäftsführer Tobias Grundmann bei Blick in die „Goldkiste“. Foto: pm
Rottweil

Gold für die Pflegekräfte

von NRWZ-Redaktion
7. Januar 2021
Fasnet 2021

„Die Fasnet findet im Herzen statt“

von Elke Reichenbach
23. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

von Peter Arnegger (gg)
12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Region Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

von NRWZ-Redaktion
25. Januar 2021
Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
Schramberg

Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Gute Aussichten für das Reisebüro Bühler. Unter neuem Namen und mit neuer Geschäftsführung geht es weiter. Symbol-Bild von David Mark auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Bühler Reisebüros übernommen

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am
Rottweil

Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA
Landkreis Rottweil

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

von Wolf-Dieter Bojus
14. Januar 2021
Der Messeturm bei strahlendem Sonnenschein.
Titelmeldungen

Statt des großen Formats: viertägige „Südwest Messe spezial“ geplant

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Agentur für Arbeit Rottweil. Foto: pm
Wirtschaft

Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag  

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Symbol-Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay
Rottweil

St. Elisabeth: Große Hoffnung auf Corona-Impfung

von Peter Arnegger (gg)
30. Dezember 2020
Symbolfoto: him
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
26. Januar 2021
Foto: ACI systems_PR_EuBatIn
Landkreis Rottweil

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

von Martin Himmelheber (him)
27. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Schramberger HGV-Mitglieder diskutierten mit Daniel Karrais (Bildmitte) Foto: pm
Schramberg

Lage für Unternehmen in Lockdown spitzt sich zu

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

von Peter Arnegger (gg)
18. Januar 2021
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

von Martin Himmelheber (him)
17. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
Region Rottweil

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Diese rüstige Dame hier wird am 2. Februar 100 Jahre alt. Sie war eine der Ersten in Tübingen, die geimpft worden ist. Es handelt sich um die in Rottweil wohlbekannte Ingrid Haas. Ihr Sohn, Andreas Haas schickte uns das Bild. Foto: privat
Landkreis Rottweil

Kreisimpfzentren: Start ist nun der 22. Januar

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?