• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

40 Einsätze wegen des Unwetters: So erlebte die Dunninger Feuerwehr den Tag

von NRWZ-Redaktion
23. Juli 2015 - Aktualisiert 17. Februar 2017
in Artikel, Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
40 Einsätze wegen des Unwetters: So erlebte die Dunninger Feuerwehr den Tag

Geflutet: Dunningen gestern nachmittag. Foto: Feuerwehr

3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das rasch heranziehende Unwetter hat am gestrigen Mittwoch vor allem Dunningen getroffen. Mehr als 40 Einsatzstellen sind ab 15.30 Uhr von allen drei Einsatzabteilungen mit Hilfe des “Abrollbehälters Hochwasser”, der in Sulzstationiert ist, im Gemeindegebiet abgearbeitet worden, meldet der Sprecher der Dunninger Wehr, Ralf Hemminger. Die NRWZ veröffentlicht seinen Einsatzbericht ungekürzt. Darin: vollgelaufene Keller, ein eingeschlossener Mensch in einem von Fluten umgebenen Auto und eine Gefährdung für die tiefer gelegenen Bereiche Dunningens insgesamt. Das Rote Kreuz versorgte die Helfer mit Kaffee und Vesper.

Bildergalerie. Klicken Sie hier. Fotos: Feuerwehr
Foto: Feuerwehr

Am Dienstagnachmittag wurde die Einsatzabteilung Dunningen während eines starken Sommergewitters durch die Integrierte Leitstelle Rottweil zu einem Brandmelderalarm in einem Industriebetrieb im Gewerbegebiet Dunningen Kirchöhren-West alarmiert. Schon auf der Anfahrt war klar, dass sich das Gewitter zu einem Unwetter entwickelte. Frühzeitig wurde die Führungsgruppe der Feuerwehr Dunningen alarmiert.

Bereits auf der Fahrt zum Einsatzobjekt waren zahlreiche Straßen überflutet und zum Teil nicht mehr passierbar. Das Unwetter entlud sich faktisch direkt über dem Ortsgebiet Dunningen mit Starkregen, Blitz und Hagel.

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Beim Eintreffen am ersten Objekt wurde aus einem benachbarten Betrieb ebenfalls ein Brandmelderalarm gemeldet, jedoch zeigte sich dort die Situation als wesentlich dramatischer als beim ersten Betrieb. Bei beiden Alarmen war eindringendes Wasser der Auslösegrund, jedoch drang in einem Härtereibetrieb Wasser in die Kellerräume ein, in denen auch wassergefährdende Stoffe gelagert sind, zudem liefen die Verladerampen voll.

Im Anschluss bekam die Führungsgruppe, welche die Einsätze koordinierte, minütlich Meldungen von der Integrierten Leitstelle über weitere Einsatzstellen im Ortsgebiet, so dass Vollalarm für die Einsatzabteilungen Seedorf und Lackendort ausgelöst wurde.

Zur Unterstützung wurde der Abrollbehälter Hochwasser des Landkreises aus Sulz angefordert. Auch Bürgermeister Dr. Kröger machte sich später vor Ort ein Bild und ließ sich in die Lage einweisen.

Das Ortsgebiet, die Umgehungsstraße und die Außenbezirke wurden ständig auf neue Schadensstellen kontrolliert. Die Einsätze reichten von durch Sturm und Blitzeinschlag umgeknickte Bäume, über Wassereinbruch in Gebäuden, bis hin zur Personenrettung aus einem Fahrzeug, welches im Wasser liegen geblieben war.

An den tiefer gelegenen Stellen des Ortsgebietes wurden teilweise ganze Straßenzüge überflutet, selbst unmittelbar vor dem Feuerwehrhaus waren die privaten Autos der Einsatzkräfte durch massive Wasseransammlungen gefährdet.

In Teilen des Ortsgebietes fasste die Kanalisation den Starkregen nicht mehr, so dass auch zum Teil Gullideckel nicht mehr fest in ihrer Verankerung lagen, zudem wurde überall Geröll und Schlamm mitgerissen, welche die Straßen stark verschmutzten.

Insgesamt haben die mehr als 80 Einsatzkräfte mit insgesamt 8 Fahrzeugen mehr als 38 Einsatzstellen abgearbeitet, wobei Dunningen-Ort am stärksten betroffen war.

Im Ortsgebiet Seedorf wurden lediglich 4 Einsatzstellen gemeldet, in Lackendorf nur zwei quer liegende Bäume auf einem Waldweg. Der Einsatz konnte erst gegen 21 Uhr beendet, dann auch die Einsatzbereitschaft aufgehoben werden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Mehr
Nächster Beitrag
Narrenzunft Rottweil: Mitten in den Vorbereitungen für den Narrentag 2017

Narrenzunft Rottweil: Mitten in den Vorbereitungen für den Narrentag 2017

Szene 64 Schramberg im alten Magazin

Szene 64 Schramberg im alten Magazin

Kommentare 1

  1. Siegfried Spengler says:
    vor

    Als kleine Ergänzung: Ich habe eine Niederschlagsmenge von 60, 5 Liter pro Quadratmeter gemessen. Das ist die mit weitem Abstand größte Menge, die ich jemals bei einem Niederschlagsereignis gemessen habe. In der Nacht kamen weitere 10 Liter hinzu.
    In Eschbronn wurden nach Angeben des Kachelmann-Wetterdienstes 43 Liter gemessen.

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Schon gelesen?

„Fasnet dahoim“: OB appelliert an Narren und Fasnetsfreunde
Fasnet 2021

„Fasnet dahoim“: OB appelliert an Narren und Fasnetsfreunde

ROTTWEIL – Oberbürgermeister Ralf Broß appelliert in einer Videobotschaft an alle Narren und Fasnetsfreunde, dieses Jahr an der Fasnet zu...

Mehr
Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Familien im Sinn

Familien im Sinn

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

Bundesweite Zwischenprüfung in IHK-Berufen findet statt

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
    Landkreis Rottweil

    Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
    Landkreis Rottweil

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen
    Landkreis Rottweil

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen

    Baum verletzt einen Mann schwer
    Landkreis Rottweil

    Baum verletzt einen Mann schwer

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.