SCHRAMBERG, 8. Oktober (pm) – Seit 40 Jahren ist Studiendirektor Siegfried Zey im Öffentlichen Dienst des Landes Baden-Württemberg tätig, davon seit nunmehr 34 Jahren an der Friedrich-Ebert Schule (vormals Gewerbliche und Hauswirtschaftliche Schulen) Schramberg, heißt es in einem Bericht der Schule.
In einer kurzen Laudatio vor dem Kollegium zeichnete Schulleiter Hans-Jürgen Ohlmann die berufliche Karriere des „beliebten, zuverlässigen und konsequenten“ Pädagogen nach. In allen Schularten der Metallabteilung, in denen Siegfried Zey schon unterrichtet hat, aber insbesondere als Leiter der Fachschule für Maschinentechnik (Technikerschule) seit 2000 und ebenso als Ausbildungslehrer für angehende Lehrkräfte an der Schule zeichnet er sich durch seine fachlich kompetente, kooperative und menschliche Art aus.
Der gebürtige Sulgener, der verheiratet ist und drei erwachsene Kinder hat, wohnt heute in Lauterbach und ist sozusagen ein Kind der Gewerblichen Schulen in Schramberg. Hier absolvierte er als Schüler schon die zweijährige Berufsfachschule Metall und erwarb 1972 die Fachschulreife, ehe er drei Jahre später am Technischen Gymnasium Rottweil das Abitur ablegte. Nach Studium der Fertigungstechnik Maschinenbau und Kfz an der Technischen Hochschule in Karlsruhe und dem Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Beruflichen Schulen blieb Siegfried Zey dem Schulstandort in Schramberg bis heute treu.
1993 wurde er zum Oberstudienrat ernannt und im Jahr 2002 zum Studiendirektor. In seiner Freizeit wandert der Lauterbacher gern oder geht auf Reisen. Neben einer Dankesurkunde des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann konnte Siegfried Zey auch die Glückwünsche des gesamten Lehrerkollegiums der Friedrich-Ebert-Schule entgegen nehmen.