SCHRAMBERG (pm) – Die Kampagne „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ der Polio-Regionalgruppe des Landkreises Rottweil unterstützen nun auch die Schüler und Schülerinnen der Erhard-Junghans-Schule Schramberg, heißt es in einem Bericht der Schule.
Die Schülermitverantwortung (SMV) hat hierzu unter Leitung des Schülersprechers Lars Blecher und der Schülersprecherin Jennifer Fischer die Klassen aufgerufen und hofft auf eine rege Beteiligung, denn für 500 gesammelte Verschlüsse lässt sich eine Impfung finanzieren. Der Rotaryclub wird dann für jede von den Schülern gesammelte Impfung noch zwei weitere darauflegen.
Die Kinderlähmung – auch unter Polio bekannt – ist eine Viruserkrankung, die zu Lähmungserscheinungen und Verkrüppelungen führt. Diese Infektionen können durch Atemlähmung tödlich enden. Die Krankheit befällt in erster Linie Kleinkinder. Einen Schutz bietet bisher nur eine Impfung. Vor allem in den drei Ländern Pakistan, Nigeria und Afghanistan treten noch Polio-Fälle auf.