• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 16, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

57 Medizinische Fachangestellte feiern Ihren erfolgreichen Abschluss

von NRWZ-Redaktion
28. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
MF-Absolventinnen mit Klassenlehrern und Abteilungsleiter Joachim Bauer. Foto: pm

MF-Absolventinnen mit Klassenlehrern und Abteilungsleiter Joachim Bauer. Foto: pm

28
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In einer Feierstunde an der Nell-Breuning Schule wurden 57 Berufsschüler des Ausbildungsgangs Medizinische Fachangestellte (MF) verabschiedet und für ihre Leistungen geehrt. Neben dem Abschlusszeugnis wurde auch das Kammerzeugnis und der Fachangestelltenbrief der Bezirksärztekammer Südbaden überreicht.

ROTTWEIL (pm) – Parallel zur praktischen Ausbildung in ihren Arztpraxen und Kliniken besuchten die Auszubildenden drei Jahre die Nell-Breuning Schule Rottweil, an der die für ihren Beruf notwendigen theoretischen Kenntnisse vermittelt wurden.

Abteilungsleiter Joachim Bauer bedankten sich beim Kollegium und den Ausbildern für ihr Engagement und wünschte den Absolventinnen einen erfolgreichen und zufriedenen Berufs- und Lebensweg. Dr. Heinz-Joachim Adam, Vertreter der Ärztekammer Südbaden, beglückwünschte ebenfalls die Absolventinnen zur bestanden Abschlussprüfung. Er betonte die besondere Rolle der MFs in unserem Gesundheitssystem. Deren Einsatzspektrum werde immer breiter, und eine Vielzahl neuer und spannender Aufgaben warte auf sie. Für die musikalische Umrahmung der Feierstunde sorgte der Schüler Jan Binder.

Weitere News auf NRWZ.de

Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021

Der Höhepunkt der Abschlussfeier war wie in jedem Jahr die Auszeichnung der besten Absolventinnen. Die Nell-Breuning Schule überreichte 12 Preise und 14 Belobigungen. Als Jahrgangsbeste erhielt Lena Jaguttis (Albert-Schweitzer-Klinik MediClin, Königsfeld) einen Preis mit einem Notendurchschnitt von 1,1.

Weiter Preise gingen an Andrea Dallmann (Dres. Auer & Diergarten, Tuttlingen), Anna Dantschula (Dr. Michael Kern, Villingen-Schwenningen), Celine Gutekunst (Dres. Ochs, Männlin & Rauch, Rottweil), Lena Haslbauer (Dres. Engels, Klein u. Härdtle, Tuttlingen), Marina Heidt (Dr. Imre Szentpeteri, Wehingen), Kathrin Kröger (Dr. Georg Schrön, Sulz), Lorena Menda (Dr. Andreas Erdel, Obereschach), Alisa Philipzik (Dres. Jürgen Philipzik u. Anita Grotz-Philipzik, Aldingen), Raniem Rabah (Dr. Mohammad Kahf, Trossingen), Vanessa Staiger (Dres. Meyen & Mährle, Villingen-Schwenningen), Janine Tittes (Dres. Maisenbacher & Sigwarth, Rottweil).

Mit einem Lob wurden ausgezeichnet: Bianca Dietrich (Dr. Georg Schiestl, St. Georgen)

Julita Enoch (Dres. Schacher, Szabo, Mattes & Tuttlingen), Sandra Fimpel (Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen), Nelly Hainke (Dr. Max Ziefle, Villingen-Schwenningen), Jenny Hils (Dres. Daub & Schölzel, Villingen-Schwenningen), Sultan Kaya (Dr. Gerd-Andreas Schuble, Spaichingen), Selina Köppen (Dres. Wagner & Ehrenfried, Spaichingen), Tatjana Kröning (Dr. Arndt Breuning, Oberndorf), Irene Kuhn-Bologna (Dr. Volker Jakob, Trossingen), Denise Maurer (Dr. Beate Marcq, Tuttlingen), Jessica Osek (Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen), Laura Ruß (Dres. Dennebaum & Strobel, Villingen-Schwenningen), Kathrin Schön (Nephrologisches Zentrum, Villingen-Schwenningen), Esra Yurdakul (Dr. Mohammad Kahf, Trossingen).

Unabhängig von der schulischen Leistung zeichnete die Bezirksärztekammer Südbaden folgende Schülerinnen mit einem Preis aus:

Andrea Dallmann (Dres. Auer & Diergarten, Tuttlingen), Anna Dantschula (Dr. Michael Kern, Villingen-Schwenningen), Celine Gutekunst (Dres. Ochs, Männlin & Rauch, Rottweil), Lena Jaguttis (Albert-Schweitzer-Klinik MediClin, Königsfeld), Alisa Philipzik (Dres. Jürgen Philipzik u. Anita Grotz-Philipzik, Aldingen), Vanessa Staiger (Dres. Meyen & Mährle, Villingen-Schwenningen).

Bianca Dietrich (Dr. Georg Schiestl, St. Georgen), Julita Enoch (Dres. Schacher, Szabo, Mattes & Tuttlingen), Sandra Fimpel (Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen), Lena Haslbauer (Dres. Engels, Klein u. Härdtle, Tuttlingen), Marina Heidt (Dr. Imre Szentpeteri, Wehingen), Irene Kuhn-Bologna (Dr. Volker Jakob, Trossingen), Denise Maurer (Dr. Beate Marcq, Tuttlingen), Lorena Menda (Dr. Andreas Erdel, Obereschach), Nicole Obergfell (Dr. Reinhard Fröhlich, Tennenbronn), Jessica Osek (Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen), Raniem Rabah (Dr. Mohammad Kahf, Trossingen), Janine Tittes (Dres. Maisenbacher & Sigwarth, Rottweil), Esra Yurdakul (Dr. Mohammad Kahf, Trossingen) wurden von der Kammer mit einem Lob geehrt.

Lena-Maria Dieterle (Dres. Brändle & Geller, Furtwangen), Bianca Dietrich (Dr. Georg Schiestl, St. Georgen) und Nadja Elsässer (Dres. Schacher, Szabo & Mattes, Tuttlingen) erhielten für das am besten geführte Berichtsheft einen Gutschein.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Die Situation am Bahnübergang: Da muss man was machen! sagt Volker Kauder. (Fällt ihm ja früh ein, sag ich.) Foto: pm

Vom Elektriker bis zu Stahl und Metall

Schweißtreibende Sommerabschlußübung der Feuerwehr Dunningen. Fotos: fw

Schweißtreibender Übungseinsatz am "Alten Schulhaus"

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rottweil

B 462 zwischen Rottweil und Dunningen nach Lkw-Unfall dicht

von Peter Arnegger (gg)
17. Dezember 2020 - Aktualisiert 18. Dezember 2020
0

Nachdem ein Sattelschlepper von der Fahrbahn abgekommen ist, wurde die B 462 zwischen Rottweil und Dunningen am späten Donnerstagmorgen gesperrt....

Mehr
Demonstranten vor der Urteilsverkündung im Mexikoprozess im Februar 2019 in Stuttgart. Archivfoto: him

Heckler und Koch-Mexiko-Verfahren: Bundesgerichtshof verhandelt im Februar

20. Dezember 2020 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Rottweiler Taler statt Weihnachtsfeiern: Die Stadtverwaltung unterstützt den Einzelhandel mit Gutscheinen für die Mitarbeiterschaft. Foto: Stadt Rottweil

Stadt verschenkt „Rottweiler Taler“ an Belegschaft

22. Dezember 2020
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm

Mehr Förderung für kleine Höfe

12. Januar 2021
Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

5. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    123 shares
    Share 49 Tweet 31

 

 

 

 

 

 

MedicalMountains-Geschäftsführerin Julia Steckeler. Foto: pm
Wirtschaft

„Aus der praktischen Erfahrung heraus für den praktischen Einsatz“

von Pressemitteilung (pm)
17. Dezember 2020
Eine einsame Rakete vom Bühle. Foto: him
Schramberg

2021 kommt ganz leise

von Martin Himmelheber (him)
1. Januar 2021 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Sigune und Franz Hirlinger mit einem Porträtrelief von Vinzenz Erath des Schweizer Bildhauers Hans Meier, bei der Übergabe des Nachlasses an das Stadtarchiv Schramberg in Aalen. 
Foto: Carsten Kohlmann
Kultur

Das Erbe von Vinzenz Erath

von Carsten Kohlmann
31. Dezember 2020
Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede
Rottweil

Schnee ist schee

von Wolf-Dieter Bojus
7. Januar 2021
Foto: Peter Fehrenbacher
Schramberg

Tischnecker Weihnachtsbaum steht

von Martin Himmelheber (him)
21. Dezember 2020
Alle Arbeitsplätze im Kapuziner sind durch die Erschließung neuer Arbeitsfelder gesichert. Foto: Thomas Deusch
Rottweil

Im Kapuziner geht keinem die Arbeit aus

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Archiv-Foto: him
NRWZ.de+

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar

von Martin Himmelheber (him)
18. Dezember 2020
Archiv-Foto: him
Wirtschaft

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Die Erschließungsarbeiten am Brunnenäcker sind im Gange - hier entsteht die Weißdornstraße. Foto: wede
NRWZ.de+

Grundstücke kosten 190 Euro je Quadratmeter

von NRWZ-Redaktion
17. Dezember 2020 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Foto: Berthold Hildebrand
Artikel

Ab Dreikönig finden wieder öffentliche Gottesdienste statt

von Pressemitteilung (pm)
3. Januar 2021
Kultur

Erich Hauser: Präsent von Kiel bis Konstanz

von Andreas Linsenmann (al)
29. Dezember 2020
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA
Landkreis Rottweil

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

von Wolf-Dieter Bojus
14. Januar 2021
Am Tag nach dem Lockdown brennen morgens um 8 beim Schramberger Gymnasium nur noch die Leuchten auf den Fluren....Foto: him
Schramberg

„Sehr überschaubar“

von Martin Himmelheber (him)
17. Dezember 2020
Amtsgericht Oberndorf. Foto: him
Landkreis Rottweil

Amtsgericht Oberndorf: Kein Publikumsverkehr wegen Corona

von Martin Himmelheber (him)
22. Dezember 2020
Leider vorerst  geschlossen: Die Schramberger Mediathek. Archiv-Foto: him (m)
In Kürze

Schramberger Lesetaschen-Service pausiert

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
Gute Aussichten für das Reisebüro Bühler. Unter neuem Namen und mit neuer Geschäftsführung geht es weiter. Symbol-Bild von David Mark auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Bühler Reisebüros übernommen

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Sulgen und Seedorf. Foto: Sven Maurer
Landkreis Rottweil

Sulgen: Wagen prallt gegen Baum – Fahrerin schwer verletzt

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Rottweil

Advent – die Ankunft … im Hier und Jetzt

von Gastbeitrag
26. Dezember 2020
Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
In Kürze

Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen