• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 23, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

66 erfolgreiche Abiturienten am AMG

von NRWZ-Redaktion
27. Juni 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
37
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Weitere News auf NRWZ.de

Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am

Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

23. Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2020

23. Januar 2021

ROTTWEIL (pm) — Am Albertus-Magnus-Gymnasium fand das mündliche Abitur unter dem Vorsitz von Oberstudiendirektorin Christiane Sturm vom Immanuel-Kant-Gymnasium Tuttlingen statt. Alle 66 Schüler, die zum mündlichen Abitur angemeldet waren, haben das Abitur bestanden mit einem sehr guten Gesamtdurchschnitt von 2,2. In einer schulischen Feier wurden die Zeugnisse und Preise überreicht.

Der Scheffelpreis für besondere Leistungen im Fach Deutsch ging an Selina Blust, den Preis der Stiftung „Humanismus heute“ für sehr gute Leistungen in den alten Sprachen erhielt Julian Schweizer. Der Preis für sehr gute Leistungen im Fach Gemeinschaftskunde ging ebenfalls an Selina Blust, der Ferry-Porsche-Preis für sehr gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik an Julian Schweizer. Er erhielt zudem den Preis der deutschen Physikalischen Gesellschaft für hervorragende Leistungen in Physik.

Der Physik-Preis als Anerkennung für sehr gute Leistungen in Physik ging an Sophia Mauch und Pauline Kadelbach. Preis der Gesellschaft deutscher Chemiker für sehr gute Leistungen in Chemie: Pauline Kadelbach; Preis der deutschen Mathematiker-Vereinigung für sehr gute Leistungen in Mathematik: Julian Schweizer; Preis der Gesellschaft für Informatik für herausragende Leistungen in Informatik: Jan Striegel.

Die Franz-Schnabel-Medaille für herausragende Leistungen im Fach Geschichte bekam Isabel Mahler, Johannes Wernz die Alfred-Maul-Medaille für hervorragende Leistungen im Fach Sport. Vorgeschlagen für die Studienstiftung des deutschen Volkes wurden Selina Blust und Kathrin Theißen.

Schulpreise für sehr gute Leistungen in einzelnen Fächern gingen an: Selina Blust, Kathrin Mironow und Julia Schauner (alle Englisch); Französisch: Sabrina Schütze; Spanisch und Geografie: Kathrin Theißen; Hebräisch: Pauline Kadelbach; Biologie: Julian Schweizer und evangelische Religion: Loretta Bernhart.

Den Albertus-Magnus-Preis als Anerkennung für besonderes Engagement für das Schulganze erhielten Selina Digeser und Frederike Funk. Preise für eine sehr gute Gesamtleistung (Schnitt 1,5 und besser): Julian Schweizer, Selina Blust, Kathrin Theißen, Sophia Mauch, Pauline Kadelbach, Sabrina Schütze. Belobigungen für gute Gesamtleistungen (Schnitt 1,8 und besser): Lukas Weber, Isabel Mahler, Julia Schauner, Ramona Gemlin, Steffen Sailer und Loretta Bernhart.

Die Abiturienten: Bösingen: Sophia-Elena Mauch, Svenja Trüter. Bösingen-Herrenzimmern: Rebekka Berthold, Larissa Eith, Anna Schuhmacher. Deißlingen: Kathrin Mironow, Linda Müller, Lisa Podnar, Deborah-Joy Schuler. Deißlingen-Lauffen: Steffen Sailer, Carlos Sallach, Dominik Schaumann. Dietingen: Tobias Hermle, Sebastian Hilbert, Jan Striegel; Dietingen-Böhringen: John Oliver Gath. Dietingen-Gösslingen: Georgia Acker, Lia Bischof. Dietingen-Irslingen: Tabea Bihl, Maria Anna Lino Roeßle, Melina Reiser, Tobias Ruf, Nicola Werner.

Dormettingen: Christian Rauscher. Dunningen: Elias Koschnike, Lina Thiesen, Johannes Wernz. Dunningen-Seedorf: Hannes Ernst. Rottweil: Tobias Günthör, Loretta Bernhart, Selina Blust, Julian Dehnert, Vincent Deraidji, Selina Digeser, Florian Frank, Frederike Funk, Kiran Gandhi, Pauline Kadelbach, Isabel Mahler, Julia Schauner, Lukas Schmidt, Philipp Schnell, Daniel Schöffel, Julian Schweizer, Anna-Lena Trefzger. Rottweil-Bühlingen: Gregor Seifried. Rottweil-Göllsdorf: Tanja Neugebauer. Rottweil-Hausen: Lukas Weber. Rottweil-Neufra: Emily Angst, Steffen Pfaff, Sabrina Schütze.

Rottweil-Neukirch: Ramona Gemlin, Sarah Scherer. Rottweil-Zepfenhan: Ira Horcher; Schömberg: Jonathan Kowalski. Schömberg-Schörzingen: Kathrin Theißen. Villingendorf: Gregory Fernandes Viana, Bernadette Koschinski, Benedikt Kramer, Carolin Rieger, Helen Weisser. Wellendingen: Beate Grin, Theodor Sieweck. Zimmern.: Maurice Chudoba. Zimmern-Flözlingen: Katharina Haas. Zimmern-Stetten: Ann-Kathrin Treß.

   
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Trickbetrügerin stiehlt 50 Euro

Fitnesstage und Bundesjugendspiele an der Eichendorffschule

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

5
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am

Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

23. Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2020

23. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

„Die Fasnet findet im Herzen statt“

23. Januar 2021
Mit drei Fahrzeugen kam das Impfteam aus dem Ortenaukreis nach Schramberg. Foto: him

Spittel: Impftrupp ist da 

23. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay
Leserbrief

„Lockdown, Lockdown über alles“

von NRWZ-Redaktion
17. Januar 2021
0

(Meinung). Lockdown, Lockdown über alles. Wie es aussieht, wird die Lockdownaktion weitergeführt und verschärft. Vor allem soll wohl unser Aller...

Mehr
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

30. Dezember 2020
Werbung für Überfahrten in die USA aus dem Jahr 1853. Etliche Aus Rottweil und Umgebung folgten dem Ruf. Vorlage: Stadtarchiv Rottweil

Rottweiler „Völkerwanderung“ in die USA

31. Dezember 2020
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

    „Bedauern, einfach nur Bedauern“

    27 shares
    Share 11 Tweet 7
  • „Ich kämpfe seit Tagen“

    21 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

Foto: him
Leserbrief

Kinder und Jugendliche viel zu sorglos

von NRWZ-Redaktion Schramberg
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Symbolfoto: him
Landkreis Rottweil

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 462 bei Dunningen

von Polizeibericht (pz)
30. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Eschbronn-Mariazell: Mit Lkw gegen Corsa gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Rottweil

„In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

von Peter Arnegger (gg)
13. Januar 2021
Rottweil

Advent – die Ankunft … im Hier und Jetzt

von Gastbeitrag
26. Dezember 2020
Schramberger HGV-Mitglieder diskutierten mit Daniel Karrais (Bildmitte) Foto: pm
Schramberg

Lage für Unternehmen in Lockdown spitzt sich zu

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him
In Kürze

Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner
Rottweil

Trauer um Karin Huonker

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
Kirchliches

Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Auf schneeglatter Fahrbahn Auffahrunfall verursacht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Region Rottweil

Pizzaboten überfallen, 5000 Euro erbeutet – und jetzt vor Gericht

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm
Wirtschaft

Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
In Kürze

Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Gute Aussichten für das Reisebüro Bühler. Unter neuem Namen und mit neuer Geschäftsführung geht es weiter. Symbol-Bild von David Mark auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Bühler Reisebüros übernommen

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Ausschnitt aus dem Titelbild des neue Programmhefts. Foto: vhs
Artikel

Neues vhs-Programm ist online und druckfrisch

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Homepage des Vereins mit den Videos. Screenshot: him
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Dr. Udo Schnell.  Foto: Kern-Liebers
Schramberg

Neue Konkurrenz aus Fernost dank Freihandel

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021 - Aktualisiert 21. Januar 2021
die alte Schienentrasse im Primtal. Foto: Sucker
Rottweil

„Bitter, wie Expertenrat gleich doppelt in den Wind geschlagen wurde“

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?