SCHRAMBERG (pm) – Die Erhard-Junghans-Schule Schramberg mit Grund-, Real- und Gemeinschaftsschule startet das kommende Schuljahr mit 742 Schülerinnen und Schülern. Die Sekretariate in der Schillerstraße und in der Graf-von-Bissingen-Straße sind ab sofort von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und am Freitag von 8 bis 11.30 Uhr besetzt.
Für die Klassenstufen 6 bis 10 startet der Unterricht am Montag um 7.35 Uhr und für die Klassen 2 bis 4 um 8.20 Uhr. Es findet am Montag kein Nachmittagsunterricht statt.
Am Dienstag, 15. September, findet um 8.20 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst für die Klassen 6 bis 10 in der Kirche St. Maria statt. Dazu sind auch die neuen Fünftklässler herzlich eingeladen. Um 9.10 Uhr werden dann die neuen Fünftklässler vom Schulleiter und den neuen Klassenlehrerteams in der Mensa in Empfang genommen. Die Eltern der Fünftklässler können ihre Kinder selbstverständlich zum Gottesdienst und der kleinen Aufnahmefeier begleiten. Für die Fünftklässler endet der Unterricht an diesem Tag um 11.50 Uhr.
Am Mittwoch, 16. September, findet für die Grundschule Klassen 2 bis 4 in der Kirche St. Maria um 8.20 Uhr ein Gottesdienst statt.
Die neuen Erstklässler werden alle in der Berneckschule eingeschult. Ein Informationsabend für die Eltern findet am Mittwoch, 16. September um 19.30 Uhr an der Berneckschule statt. Für die Schüler beginnt das Schuljahr am Samstag, 19. September 2015 um 9 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche. Im Anschluss daran findet in der Berneckschule die Einschulung, verbunden mit einem Rahmenprogramm, statt.
Die Mensa nimmt ihren Betrieb am Donnerstag, 17. September, auf. Schüler und Eltern werden zu Beginn des Schuljahres über das neue Online-System unterrichtet. Wichtige Informationen finden sich auch auf unserer Homepage www.erhard-junghans-schule.de.
Auch im neuen Schuljahr wird die Erhard-Junghans-Schule neben dem Pflichtunterricht noch eine ganze Reihe von Fördermaßnahmen und Arbeitsgemeinschaften anbieten. Die Kooperationen mit der Musikschule Schramberg und dem Fitnessstudio „Injoy“ werden auch im neuen Schuljahr fortgeführt. Außerdem bietet die Tanzschule Dierstein einen Tanzkurs für die höheren Klassen an. Die Jugendkunstschule macht ein Angebot für die jüngeren Schülerinnen und Schüler und die Musikwerkstatt Jäger bietet einen Keyboardkurs an.