• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 9, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Ex-Knacki “Gischbl” Mauch: Gedanken zum geplanten Gefängnis

von Peter Arnegger (gg)
14. September 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Ex-Knacki “Gischbl” Mauch: Gedanken zum geplanten Gefängnis

Gerhard "Gischbl" Mauch. Archiv-Foto: Andreas Linsenmann

49
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Gerhard “Gischbl” Mauch, Karikaturist aus Neufra, hat seine ganz eigenen Gedanken beim Thema Gefängnis. Er nennt sich selbst einen Ex-Knacki, hat vor gut 30 Jahren mal ein halbes Jahr selbst hinter Gittern verbringen müssen, verweigerte den Wehrdienst bei der Bundeswehr und offenbar auch den Ersatzdienst. Mauch möchte nun “angesichts der ausgiebigen Diskussion” um das JVA-Projekt, wie er schreibt, “noch einen weiteren Aspekt einbringen. Die NRWZ bringt seine Zuschrift im Wortlaut.

“Ich bin beeindruckt, dass Begriffe wie ökologisch, sozial, nachhaltig in dieser Verbindung so häufig auftreten. Eine Anstalt in dieser Größe und ohne Garantie auf Einzelbetreuung wird nie Garant für eine sinnvolle Resozialisierung sein. Schon gar nicht ein Vollzug in dieser Größe.

Ich spreche aus erlebter Erfahrung. Hatte ich doch vor gut 30 Jahren das besondere ‘Vergnügen’, den Strafvollzug sechs Monate lang am eigenen Leib zu erfahren (Delikt: Nichterfüllung der Wehrpflicht). Ich war in einer Anstalt mit 500 Personen (eindeutig überbelegt) untergebracht und musste erfahren, dass eine feste Hackordnung in einem solchen Gefüge (auch im Freigängerbereich) unvermeidlich ist.

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

So komme ich in Verbindung mit der in Rottweil geplanten Anstalt zu der Frage (vielleicht habe ich da auch etwas verpasst?) wie diese Einrichtung konzeptionell ausgerichtet ist. Welche Form der Unterbringung wird angeboten. Sind alle möglichen Täterprofile vorgesehen? Wird es ein Langzeit- oder ein Kurzzeitknast? Gibt es einen Freigängerbereich? Werden Untersuchungshäftlinge untergebracht? Kommen Drogendelikte vor? Werden Handwerks- und Ausbildungsbetriebe (Druckerei, Schreinerei, Gärtnerei) eingerichtet? Sind Arbeitsstellen in umliegenden Firmen geplant (zum Beispiel für Übergangshäftlingen/ Freigänger)?

Also wissen wir überhaupt, mit welchem “Typ Häftling” wir es zu tun haben werden? Ich weiß, dass da im wesentichen nette, umgängliche Bürger zu Gange sind, die zum Teil aus Unwissen und Naivität in diese Situation gekommen sind (bestes Beispiel ‘unser Uli’).

Ich bin gegen ein Großprojekt wie das geplante – auch aus ökologischer Sicht – (Artensterben, Flächenversiegelung) versteht sich. Aber die Justizverantwortlichen sollten sich perspektivisch Gedanken zu kleineren Einheiten machen, wenn die Umschreibung ‘sozialer Strafvollzug’ nicht nur eine Worthülse sein soll.”

Mauch fügte noch “etwas zum schmunzeln” bei, wie er schreibt, “denn im ‘Greenwashing’ ist Kretschie wirklich gut.”

knast rottw kretschies traum pdf

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Er hat eine Neue!
Rottweil

Er hat eine Neue!

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil
Rottweil

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor
Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten
Rottweil

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Mit „Leibmix“ zum Erfolg
Rottweil

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Storch Nummer zwei ist angekommen
Rottweil

Storch Nummer zwei ist angekommen

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf
Rottweil

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Mehr
Nächster Beitrag
Das Gefängnis entzweit die örtlichen Grünen

Das Gefängnis entzweit die örtlichen Grünen

Gottesdienste am Titularfest im Münster gut besucht

Gottesdienste am Titularfest im Münster gut besucht

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Die ÖDP unterstützt mit der Altpapiersammlung in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn wie immer die „Haiti Hilfe Schramberg“

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

Schiltach: Motorradlärm nervt

Schiltach: Motorradlärm nervt

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Schon gelesen?

Polizeibericht

Aichhalden, Lkrs. RW) Radler stürzt und verletzt sich im Gesicht

Gesichtsverletzungen hat sich ein Radfahrer bei einem Sturz wegen eines Fahrfehlers auf der Gefällstrecke zwischen Aichhalden und Eselbach zugezogen. Ein...

Mehr
Gottesdienste mit moderner Musik

Gottesdienste mit moderner Musik

Den Mittelstand unterstützen

Den Mittelstand unterstützen

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Täter droht mit Messer: Versuchter Raubüberfall auf Tabakgeschäft in Rottweil

Polizei verzeichnet sehr ruhigen Verlauf des “Schmotzigen”

Neueste Kommentare

  • “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Mehr

Auf der Titelseite

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar
Landkreis Rottweil

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf
Polizeibericht

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

NRWZ.de+

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck
NRWZ.de+

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.