• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

„Prowin“ spendet 3012 Euro für Neubauprojekt St. Klara in Heiligenbronn

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Juni 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
6
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG  (him) –  Die „Prowin“-Vertriebsleiter Anja und Ralph Herzog  aus Heilienbronn haben 3012,89 Euro zugunsten des Schulbauprojekts St.Klara der Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn gesammelt und am Freitag den Scheck an die Stiftung überreicht.

„Prowin“- International, ein Unternehmen, das im Direktvertrieb Putzmittel verkauft, feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat das Unternehmen Ende April eine humanitäre Spendenwoche zugunsten Not leidender Kinder ausgerufen. Bei dieser Hilfsaktion „wurde der ganze Vertrieb in seinem Bestreben für die gemeinsame gute Tat vereint“ wie ds in einer Pressemitteilung heißt. Vom 22. bis 29. April fanden überall in Deutschland und auch in den Nachbarländern Charity-Partys statt, bei denen der gesamte Bestellwert bedürftigen Kindern zufloss. So kamen insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro für den guten Zweck zusammen.

Anja Herzog: „Mit von der Partie waren aus unserem Team: Manuela und Dirk Herrmann aus Hochmössingen, Sabine Jäger aus Schramberg, Silvia Bantle aus Bösingen, Elke Welte, Petra Müller-Armbruster und Eliane Stegmaier aus dem Raum Balingen.“ Auch die Beraterinnen hätten auf ihren Verdienst verzichtet und konnten selbst entscheiden, welches regionale Hilfsprojekt sie unterstützten. Ralph Herzog versichert er sei von Anfang an ganz begeistert davon gewesen, dass wir unsere Gastgeberinnen und -Gäste auf den Charity Partys dazu bewegen konnten, mit ihren Bestellungen Kindern ein Lächeln zu schenken.“ Er dankt den Gastgeberinnen und Kunden, die das mit ermöglicht haben. „Es hat uns natürlich zusätzlich motiviert, zu wissen, dass wir mit unserem Engagement das soziale Projekt der Stiftung St. Franziskus unterstützen.“

Die 3012,89 Euro-Spende wird für den bau der neuen Sonderberufsschule für sinnes- und lernbehinderte Jugendliche verwendet. In der Berufsschule im Zentrum für Ausbildung und Qualifikation (ZAQ) können sinnes- und lernbehinderte Jugendliche auch ohne Hauptschulabschluss eine berufliche Ausbildung machen. An der Sonderberufsschule werden derzeit 55 Jugendliche ausgebildet. Sinnes- und lernbehinderte junge Menschen werden nach dem Bildungsplan des beruflichen Schulwesens in Baden-Württemberg unterrichtet.

Weitere News auf NRWZ.de

Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021

„Prowin“- International, ein Unternehmen, das im Direktvertrieb Putzmittel verkauft, feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat das Unternehmen Ende April eine humanitäre Spendenwoche zugunsten Not leidender Kinder ausgerufen. Bei dieser Hilfsaktion „wurde der ganze Vertrieb in seinem Bestreben für die gemeinsame gute Tat vereint“ wie ds in einer Pressemitteilung heißt. Vom 22. bis 29. April fanden überall in Deutschland und auch in den Nachbarländern Charity-Partys statt, bei denen der gesamte Bestellwert bedürftigen Kindern zufloss. So kamen insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro für den guten Zweck zusammen.

Anja Herzog: „Mit von der Partie waren aus unserem Team: Manuela und Dirk Herrmann aus Hochmössingen, Sabine Jäger aus Schramberg, Silvia Bantle aus Bösingen, Elke Welte, Petra Müller-Armbruster und Eliane Stegmaier aus dem Raum Balingen.“ Auch die Beraterinnen hätten auf ihren Verdienst verzichtet und konnten selbst entscheiden, welches regionale Hilfsprojekt sie unterstützten. Ralph Herzog versichert er sei von Anfang an ganz begeistert davon gewesen, dass wir unsere Gastgeberinnen und -Gäste auf den Charity Partys dazu bewegen konnten, mit ihren Bestellungen Kindern ein Lächeln zu schenken.“ Er dankt den Gastgeberinnen und Kunden, die das mit ermöglicht haben. „Es hat uns natürlich zusätzlich motiviert, zu wissen, dass wir mit unserem Engagement das soziale Projekt der Stiftung St. Franziskus unterstützen.“

Die 3012,89 Euro-Spende wird für den bau der neuen Sonderberufsschule für sinnes- und lernbehinderte Jugendliche verwendet. In der Berufsschule im Zentrum für Ausbildung und Qualifikation (ZAQ) können sinnes- und lernbehinderte Jugendliche auch ohne Hauptschulabschluss eine berufliche Ausbildung machen. An der Sonderberufsschule werden derzeit 55 Jugendliche ausgebildet. Sinnes- und lernbehinderte junge Menschen werden nach dem Bildungsplan des beruflichen Schulwesens in Baden-Württemberg unterrichtet.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

„Cello con brio“ im Jugendstilsaal des Rottenmünsters

„Prowin"-Vertriebsleitung Anja und Ralph Herzog spendet mit Team

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mehr Förderung für kleine Höfe

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
0

Der Biolandhof der Familie Dürr in Dunningen bekam jüngst Besuch von Sonja Rajsp, der Landtagskandidatin der Grünen. Darüber berichten die...

Mehr
Archiv-Foto: him

Wochenmarkt an Heiligabend

21. Dezember 2020
Symbolfoto: him

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

15. Januar 2021
Maxim Reiser, eines der drei Babys, die an Heiligabend in Rottweil zur Welt gekommen sind. Foto: pm

Drei „Christkinder“ in der Helios-Klinik Rottweil geboren

26. Dezember 2020
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

1. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Plakat im Buchlese-Schaufenster. Foto: him
Schramberg

Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 29. Dezember 2020
Ausschnitt aus dem Titelbild des neue Programmhefts. Foto: vhs
Artikel

Neues vhs-Programm ist online und druckfrisch

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Der Beamtenbau leuchtet. ©FotoKasenbacher
Schramberg

Junghans-Beamtenbau leuchtet

von Martin Himmelheber (him)
19. Dezember 2020 - Aktualisiert 23. Dezember 2020
Rottweil

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

von NRWZ-Redaktion
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP
Landtagswahl 2021

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
: Präsentierten das neue Magazin „IHK-Nachfolgezeit“. IHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Wolf, IHK-Vizepräsident Achim Scheerer und Nachfolgeexpertin. Foto: pm
Wirtschaft

Unternehmensnachfolge: IHK hilft

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Rettungsdienst Symbolfoto: him
Polizeibericht

Lauterbach-Sulzbach: Pedelec-Fahrerin lebensgefährlich verletzt

von Polizeibericht (pz)
19. Dezember 2020
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
Region Rottweil

Das Chaos hält an

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK
Landkreis Rottweil

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

von Martin Himmelheber (him)
13. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

von Polizeibericht (pz)
7. Januar 2021
Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
Wirtschaft

Katalysator für KI-Anwendungen

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Leserbrief

„Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

von NRWZ-Redaktion
2. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Am 4. Juni 2016 feierte Ruja Ignatova eine rauschende Geburtstagsparty. Eng umschlungen hält sie Karl Sebastian Greenwood (Bild Mitte unten).  Screenshot: him
NRWZ.de+

OneCoin-Greenwood muss weiter warten

von Martin Himmelheber (him)
19. Dezember 2020 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Mit Unterstützung der Stadt Rottweil konnte in diesem Jahr erstmals eine wunderschöne, 12 Meter hohe Bestandstanne nahe des Gemeinschaftsplatzes am Omsdorfer Hang festlich beleuchtet werden. Foto: pm
Rottweil

Stadtteilbüro Omsdorfer Hang setzt trotz Corona positive Zeichen

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Trotz leichter Entspannung: Corona-Lage im Landkreis Rottweil bleibt sehr ernst

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen