• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-3 °c
Rottweil
-2 ° Do
-1 ° Fr
2 ° Sa
3 ° So
4 ° Mo
6 ° Di
Mittwoch, 8. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Abschlüsse geschafft und Anschlüsse gestaltet

Entlassfeier der Klassenstufe 10 an der GWRS Villingendorf

von NRWZ-Redaktion
16. Juli 2022
in Artikel
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Die Klassenstufe 10 an der GWRS Villingendorf wurde feierlich verabschiedet. Foto: Schoch/GWRS

Die Klassenstufe 10 an der GWRS Villingendorf wurde feierlich verabschiedet. Foto: Schoch/GWRS

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

VILLINGENDORF – In einer kurzweiligen Entlassfeier verabschiedete sich ein mit fünf Preisen, neun Belobigungen und sechs Landespreisen Werkrealschule leistungsstarker Jahrgang.

Die Zehntklässler hielten ihren Abschluss dieses Jahr exklusiv, da die Neuntklässler nach deren Hauptschulabschluss noch auf ihrem Segeltörn auf dem Ijsselmeer in Holland weilten. Eine Musikgruppe von vier Schülerinnen und der Lehrerin Lynda Cullen eröffnete die Entlassfeier der Abschlussklassen 2022. Mit Ableitungen aus dem ABC begrüßte Schulleiter Rainer Kropp-Kurta die zahlreichen Gäste. Reich bebilderte Einblicke in ihre Berlinreise samt Empfang an der irischen Botschaft schlossen sich an, bevor Bürgermeister Marcus Türk im Namen des Schulträgers gratulierte und es sich auch nicht nehmen ließ, jeweils ein Anerkennungspräsent an die sechs Landespreisträger zu übergeben.

Der Elternbeiratsvorsitzende Jan C. Rolli und Elternvertreterin Melanie Denkinger bedankten sich bei den verantwortlichen Lehrkräften und freuten sich in ihren Grußworten mit den erfolgreichen Jugendlichen. Diese schlossen sich mit kleinen Präsenten an ihre Lehrkräfte dem Dank an und entführten mit kleinen Videos und Sketchen satirisch in den vergangenen Unterrichtsalltag.

Besondere Auszeichnungen: Nicht nur gleich sechs Landespreise Werkrealschule, die vergangene Woche von Kultusministerin Theresa Schopper in Stuttgart überreicht wurden, zeugen vom hohen Leistungsstand des Jahrgangs. Stoycho Kutinov erhielt den Wirtschaftspreis der Kreissparkasse Rottweil, während Anna Marie Benz aus den Händen der Fördervereinsvorsitzenden Simone Drossel den Sozialpreis für besonderes soziales Engagement erhielt.

Gleich zwei Auszeichnungen brachte Matthias Sigmann, Leiter der SWAcademy von der Schwäbischen Werkzeugmaschinen GmbH (SW) in Schramberg-Waldmössingen mit nach Villingendorf. Zum einen überreichte er den „map of jobs Award“ für besondere Leistungen in der beruflichen Orientierung, zum anderen den neu gestifteten „SW Award“ für besondere Leistungen, die von Schülerinnen und Schülern unter ungünstigen Rahmenbedingungen erbracht wurden. Freuen durften sich hier Tim Denkinger und Dennis Benz, auch über je ein Ipad als Anerkennung.

2022 07 14 Wirtschaftspreis 1
Von links: Bürgermeister Marcus Türk, Lehrer Torsten Zühlsdorff, Schulleiter Rainer Kropp-Kurta, Wirtschaftspreisträger Stoycho Kutinov und Filialleiter Rainer Huss. Foto: Schoch

Übergänge gestaltet: Schließlich wurden die Zeugnisse an die 32 Entlassschüler der zehnten Klassenstufe übergeben, wobei die beiden Klassenlehrer Timm Suttarp und Torsten Zühlsdorff auch für jeden Schüler ein persönliches Wort fanden. Alle Jugendlichen haben nicht nur ihren Abschluss, sondern auch ihren Anschluss in der Tasche. Auch sei es nach Meinung von Zühlsdorff, der auch für die berufliche Orientierung an der Werkrealschule hauptverantwortlich zeichnet, sehr erfreulich, dass ein großer Teil des Jahrgangs sich für attraktive Ausbildungsberufe in Industrie, Handwerk und im Gesundheits- und Pflegebereich sowie im öffentlichen Dienst entschieden habe. Aber auch die Berufskollegs und gymnasialen Oberstufen dürften sich über Verstärkung freuen. Bei einem abschließenden von den Zehntklässlern selbst zubereiteten Buffet und kalten Getränken ließ sich auf die erfolgreiche Schulzeit anstoßen.

Die Abschlussschüler des Jahrgangs 2022:

Gemeinde Bösingen: Madlen Schüssler (Preis, Landespreis Werkrealschule), Sophia Seher; Gemeinde Dietingen: Dennis Benz (SW Award), Anna Marie Benz (Sozialpreis des Schulfördervereins), Andrea Misseri, Emelie Schwarz; Gemeinde Dunningen: Tim Denkinger (Lob, Landespreis Werkrealschule, map of jobs Award), Denisa Spahic (Landespreis Werkrealschule); Gemeinde Epfendorf: Jana Becher, Afshin Husseini (Lob), Lea Kellinger (Preis, Landespreis Werkrealschule), Damian Richert; Stadt Oberndorf: Arya Arkawt Othman (Preis), Anna Maria Warda (Lob, Landespreis Werkrealschule); Stadt Rottweil: Ali Fathi (Lob), Guiseppe Guarino, Noel Himmelbach, Adonis Mjeku, Jasmin Moser (Lob, Landespreis Werkrealschule), Loretta Shabani; Gemeinde Villingendorf: Felicitas Bippus, Luca Bippus, Stoycho Kutinov (Wirtschaftspreis der Kreissparkasse Rottweil), Lydia Mauch (Lob), Valentina Medjeral (Lob), Nikolaj Scholz, Yaren Simsir, Ellis Witmaier; Gemeinde Wellendingen: Maximilian Ochner (Lob); Gemeinde Zimmern ob Rottweil: Lika Khizanishvili, Elias Pioch, Albert Winterholler (Preis).

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen1Tweet1SendenTeilenSenden
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

Kapuziner lädt zum Tanzcafé ein

Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

Bergwacht probt in luftigen Höhen

Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

Maschinenbrand in Locherhof

Holzhandwerk und Zimmerei in Waldmössingen

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

    Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

    27 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Müllbehälter brennt – Rauchmelder verhindert Schlimmeres

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • A7 unter die Leitplanke gesetzt: Betrunkener Fahrer flüchtet nach Unfall

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • Fahranfänger kommt mit Polo auf Gegenfahrbahn: Schwerer Verkehrsunfall bei Rottweil

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Ein „Federahannes“ für Daniel: Künstler unterstützt Spendenaktion

    13 shares
    Teilen 5 Tweet 3

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    35 shares
    Teilen 14 Tweet 9
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Vermeintlicher Einbrecher: Mieter nutzt nachts die Wohnung seiner Vermieterin – Polizei greift ein

    42 shares
    Teilen 17 Tweet 11
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Schramberg verändert sich

    36 shares
    Teilen 14 Tweet 9

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    92 shares
    Teilen 37 Tweet 23
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    92 shares
    Teilen 37 Tweet 23
  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    87 shares
    Teilen 35 Tweet 22
  • „Der Zug ist abgefahren“

    86 shares
    Teilen 34 Tweet 22

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 9
19:30 bis 21:30

Eiszeitwanderung – Wie der Ötzi durch den winterlichen Schwarzwald

Feb 10
15:00 bis 18:00

BUND-Kinderprogramm: „Tiere im Winter“

Feb 10
17:30 bis 20:00

Von der Idee bis zur Skulptur

Feb 10
19:00 bis 22:00

Cego-Turnier im FV-Vereinsheim

Feb 11
9:30 bis 11:30

Bastelkurs im ElKiCo Familienzentrum Schramberg

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet
Rottweil

Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

von Pressemitteilung (pm)
8. Februar 2023
0

ROTTWEIL-NEUKIRCH – Gemeinsam mit dem Tagesmütter- und Elternverein hat die Stadt Rottweil eine weitere Kinderkrippe eröffnet: Die neue Einrichtung in...

Mehr
Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

8. Februar 2023
Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

8. Februar 2023

Kapuziner lädt zum Tanzcafé ein

8. Februar 2023
Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

8. Februar 2023
Bergwacht probt in luftigen Höhen
Rottweil

Bergwacht probt in luftigen Höhen

von Pressemitteilung (pm)
8. Februar 2023
0

ROTTWEIL - Gleich mehrere Einsatzfahrzeuge standen am Samstag auf dem Parkplatz von VEGA in Schiltach. Ein Notfall? Glücklicherweise nicht. Die...

Mehr
Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

7. Februar 2023
Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

7. Februar 2023
Maschinenbrand in Locherhof

Maschinenbrand in Locherhof

7. Februar 2023
Holzhandwerk und Zimmerei in Waldmössingen

Holzhandwerk und Zimmerei in Waldmössingen

7. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e