• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 22, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Ärger am Kleinspielfeld

von NRWZ-Redaktion Schramberg
27. Juni 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
1
4
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wenn der Spieltrieb der einen und das Ruhebedürfnis der anderen aufeinanderstoßen, sind Konflikte vorprogrammiert.

SCHRAMBERG (pm) — Am Samstagabend kickt eine Gruppe junger Leute gegen 18 Uhr auf dem Kleinspielfeld. Zunächst geht alles gut. Auf Facebook schreibt am Tag drauf einer, der dabei war, was dann passiert: „Nach circa 45 Minuten jedoch fuhr ein Polizeiwagen vor das Eingangstor des Sportplatzes.“ Zwei Polizisten kommen zu den kickenden Jugendlichen und ein Beamter fragt: „Wer von euch kann hier Deutsch?“ und zeigt auf das Schild am Eingang des Kleinspielfeldes.“ Tja und da steht, dass nur Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren den Platz benutzen dürfen.

„Wir selbst spielen schon seit Ewigkeiten mehrmals unter der Woche auf diesem Platz und wurden noch nie heruntergeschmissen“, schreibt Ni Coo und ergänzt, es seien auch keine jüngeren vor Ort gewesen, die etwas dagegen gehabt hätten, dass sie da kicken. Der Ni Coo findet den Platzverweis „äußerst schade, da der Sportplatz praktisch eine der wenigen Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten Jugendlicher in Schramberg ist.“ Die FB- Gemeinde unterstützt ihn mächtig. Wie leider offenbar üblich manche auch gleich mit völlig abgedrehten Kommentaren, etwa die Hälfte der Schramberger sei „arbeitslos, drogenabhängig oder psychisch gestört“ kann man da lesen. Ein anderer ist gar froh, aus „dieser Drecksstadt“ wegzuziehen.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

22. Januar 2021
Erster Akt beim Eintritt ins KIZ: Fiebermessen (hier Silvia Glaser mit einem Besucher). Foto: wede

Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf

22. Januar 2021

Worum geht’s? Vor sechs Jahren hat der Gemeinderat, als der Bernecksportplatz neu gerichtet war, eine Benutzungsordnung festgelegt. Darin steht, wer wann welches Feld zu welchem Zweck nutzen darf. Die Interessen der Fußballvereine, der Schulen, die den Sportplatz für den Unterricht nutzen, aber auch der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich einfach zum Bolzen treffen wollen, müssen unter einen Hut gebracht werden. Und natürlich die Ruhe-Bedürfnisse der Anwohner. Nach langer Diskussion kam als Kompromiss die Benutzungsordnung zustande. Das Kleinspielfeld wollte man den jüngeren vorbehalten, ältere sollten auf den beiden anderen, etwas von den Wohnhäusern abgelegenen Plätzen kicken können.

Und das klappt auch meistens gut. Nur ein Anwohner wehrt sich. Er hört und sieht, was dort vor sich geht. Und er ruft die Polizei. Dieses Jahr schon 15 bis 20 Mal, ist zu hören. Den Beamten selbst stinkt‘s, wenn sie mit Verweis auf die Benutzungsordnung einen Vater, der mit seinem Sohn auf dem Kleinspielfeld kickt, wegschicken sollen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
„Wenn der Vater mit dem Sohne…“, dann kommt schon mal die Polizei. Foto: him

Oder beim türkischen Sportclub bei dessen Aufstiegsfete aufkreuzen müssen, um zu sagen, dass das Flutlicht nach 22 Uhr nicht mehr eingeschaltet werden darf. Der genervte Anwohner hat‘s gemerkt und sich beschwert.

Aber auch die älteren Jugendlichen sind recht anspruchsvoll. Beim kleinen Rasenspielfeld vermissen sie die Tornetze und der Platz sei uneben. Das Tartanfeld mache die Stollen der Fußballschuhe kaputt und werde von den Basketballern gebraucht. Mit ein bisschen gutem Willen (und Turnschuhen statt Stollenschuhen) sollten die Probleme zu lösen sein.

Und was macht die Stadt? Fachbereichsleiter Uwe Weisser: „Wir sind uns des Problems bewusst und im Kontakt mit dem Beschwerdeführer.“ Die Stadt bemühe sich um eine einvernehmliche Lösung. Inzwischen haben sich Mitarbeiter der Stadtverwaltung und des JUKS via Facebook auch an die Jugendlichen gewandt, sie zum Gespräch eingeladen und versichert, sie wüssten von dem Problem. Es träfen eben „zwei Interessenlagen aufeinander“, die es zu berücksichtigen gelte. Und: „Wir haben uns bereits der Sache angenommen.“

Kommentar: Interessenkollission

Ein Sportplatz verursacht Lärm, nicht der Platz natürlich, aber diejenigen, die ihn nutzen. Das reicht vom Kinderjauchzen bis zum Torjubel am Sonntagnachmittag. Wer sich ein Haus in der Nähe eines Sportplatzes baut, sollte das bedenken. Wer keine Spinnen mag, zieht schließlich auch nicht in ein Haus am Waldrand und beschwert sich später beim Förster über die kleinen Krabbler in der Wohnung.

Um die Interessen von Spielfreudigen und Anwohnern auszugleichen, erlässt die Stadt eine Benutzungsordnung, in der Hoffnung, die Lage zu befrieden. Bloss blöd, wenn jemand die Benutzerordnung buchstabengetreu auslegt. Dann muss die Polizei ausrücken, wenn ein, ja sicher, nicht mehr 15-jähriger Papa vorschriftswidrig mit seinem Bub kickt. Das Ganze ist schon ziemlich verrückt: Wer dem Herbstlaub mit dem Turbogebläse zu Leibe rückt oder mit der Motorsense die Grashalme kürzt, muss sich in Schramberg um keine Mittagsruhe kümmern. Ist seit Jahren abgeschafft. Doch wer auf dem Bolzplatz bolzt und das falsche Alter hat, kriegt ein Problem mit der Polizei.

Martin Himmelheber

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Das wär' doch was: Umwelttechnik am Schramberger TG

Schrambergs OB Herzog als Gaststar in Schiltach

1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Kai Brändle
27. Juni 2015 10:43

Wie wäre es mit einer Änderung der Benutzungsordnung? Erlaubnisse statt Verbote vermeiden i.D. Regel solche ungewollten Nebenwirkungen. Mein Vorschlag:

Dieser Platz steht jedem zur Verfügung. Im Bedarfsfall für Schulen, Vereine und Jugendliche unter 15 Jahren freizuhalten.

0

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

22. Januar 2021
Erster Akt beim Eintritt ins KIZ: Fiebermessen (hier Silvia Glaser mit einem Besucher). Foto: wede

Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf

22. Januar 2021
In den historischen Mauern des bischöflichen Konvikts erhält der Stadtschreiber Kost und Logis. Foto: Konvikt Rottwei

Bewerbungsfrist zum 21. Rottweiler Stadtschreiber läuft

22. Januar 2021

Medizinische Masken sind ab sofort im Gottesdienst Pflicht

22. Januar 2021
Logo des "Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum". Screenshot: him

Kreis bekommt 4,5 Millionen Euro Zuschüsse

22. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
0

Weil ein Mann aus Aichhalden im Suff einem Polizeibeamten den Stinkefinger gezeigt und ihn beschimpft hatte, bekam er nun vom...

Mehr
Neue Facebookseite des HGV Schramberg. Screenshot: him

Kontakt zu den Kunden halten

15. Januar 2021
Martin Kasper: Sur les Murs. Foto: pm

Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

7. Januar 2021
Gebäudereinigerinnen leisten durch ihre Arbeit einen Beitrag gegen die Infektionsgefahr in Betrieben, Büros und Behörden. Dennoch bleiben sie oft auf den Kosten für den eigenen Gesundheitsschutz sitzen, bemängelt die zuständige Gewerkschaft IG BAU.. Foto: pm

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte im Kreis Rottweil

21. Januar 2021

Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

7. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    53 shares
    Share 21 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Im  Innenhof der Anlage Königstrasse  37-39 fanden sich Nachbarn zum gemeinsamen Singen zusammen. Foto: Werner Schwenk
Artikel

Weihnachtliche Weisen im Innenhof

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Symbol-Bild von Maximilian Weber auf Pixabay
Polizeibericht

Polizei Rottweil sucht unbekannten Motorhauben-Springer

von Polizeibericht (pz)
23. Dezember 2020
Foto: Berthold Hildebrand
Artikel

Ab Dreikönig finden wieder öffentliche Gottesdienste statt

von Pressemitteilung (pm)
3. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Aichhalden: Psychisch Kranker leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

von Polizeibericht (pz)
23. Dezember 2020
Symbol-Bild von hakan german
Landkreis Rottweil

„Ich kämpfe seit Tagen“

von Peter Arnegger (gg)
22. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald
Schramberg

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

von NRWZ-Redaktion Schramberg
15. Januar 2021
Werbung für Überfahrten in die USA aus dem Jahr 1853. Etliche Aus Rottweil und Umgebung folgten dem Ruf. Vorlage: Stadtarchiv Rottweil
Rottweil

Rottweiler „Völkerwanderung“ in die USA

von Andreas Linsenmann (al)
31. Dezember 2020
Der Neckar oberhalb des ENRW-Wehrs. Foto: Sucker
Rottweil

Rottweils Grüne wollen sich die Daten zur Wasserqualität genauer ansehen

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him
Schramberg

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
Rottweil

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2021
Besichtigungstour mit Bürgermeister Ruf (links) und OB Broß (rechts) im Ruheraum. Fotos: wede
Landkreis Rottweil

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

von Wolf-Dieter Bojus
8. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
Kirchliches

Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Ausschnitt aus dem Titelbild des neue Programmhefts. Foto: vhs
Artikel

Neues vhs-Programm ist online und druckfrisch

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Rottweil

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

von Peter Arnegger (gg)
11. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

von Polizeibericht (pz)
7. Januar 2021
symbolfoto: pixabay
Schramberg

Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert

von NRWZ-Redaktion Schramberg
1. Januar 2021 - Aktualisiert 5. Januar 2021
Rottweil

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

von Gabi Hertkorn (gh)
7. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Tennenbronn: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

von Polizeibericht (pz)
14. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?