ROTTWEIL, 6. November (pm) – Unter dem Motto „Gutes tun und Gewinnen!“ startet der Lions Club Donau Neckar am kommenden Samstag, 8. November auf dem „Rottweiler Samstagsmarkt“ mit dem Verkauf seines diesjährigen Adventskalenders. Auf die Käufer des Lions-Adventskalender 2014 warten wie jedes Jahr tolle Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro. Ganz im Sinne des Leitspruchs der Lions Clubs weltweit „We serve – Wir helfen!“ wird der Erlös aus dem Kalenderverkauf an hilfsbedürftige Menschen in der Region gespendet.
Wer in den kommenden Wochen einen der Adventskalender des Lions Clubs Donau Neckar erwirbt, erhält damit nicht nur die Chance auf einen der zahlreichen Preise, sondern tut in erster Linie Gutes für andere. „Der Erlös geht in diesem Jahr an die Drogen- und Suchtberatungsstelle Rottweil, an das Klasse2000 Projekt der Erich Kästner Schule in Donaueschingen, an die Vesperkirche Villingen-Schwenningen und an den BUNTEN KREIS in Villingen-Schwenningen“, erklärt Hendrik Löffler, Präsident des Lions Clubs Donau Neckar, der sich mit persönlichen Aktionen und finanziellen Mitteln in erster Linie für lokale Hilfsprojekte engagiert.
„Alle Jahre wieder“ freuen sich die Menschen in der Region einerseits als Gewinner über die tollen Geschenke, die sich hinter den Türchen verbergen, und andererseits über die Hilfe und Unterstützung, die Menschen zu Teil wird, denen es in diesen besinnlichen Tagen nicht so gut geht – Mit jedem verkauften Kalender und jedem geöffneten Türchen wollen die Lions auch 2014 in dieser ganz besonderen Jahreszeit ihr Motto leben „We serve – Wir helfen!“.
Hinter den Türchen der Adventskalender, welche mit einer Losnummer versehen sind, verbergen sich tolle Sachpreise, die von Unternehmen und Einzelpersonen aus der gesamten Region gespendet wurden. In der Adventszeit werden die Gewinner täglich ausgelost und die jeweiligen Losnummern im Schwarzwälder Boten, in der NRWZ und auf der Homepage des Lions Clubs Donau Neckar (www.lc-donau-neckar.de) veröffentlicht.
„Essens- und Einkaufsgutscheine, Konzertkarten, eine Ballonfahrt, Wellnessbehandlungen, Karten für die Allianz Arena, Schmuck, ein Wochenende im Cabrio, das ist nur eine kleine Auswahl an Gewinnen“, erklärt Löffler, dessen großer Dank vor allem den Spendern der Preise gilt. „Ohne die großzügige Unterstützung vieler regionaler Firmen und Geschäftsleute, die Gewinne im Gesamtwert von etwa 10.000 Euro zur Verfügung gestellt haben, wäre dieser Kalender nicht möglich gewesen.“
Weitere Kalnderverkaufsstellen: Uhren + Schmuck Stauss Rottweil, Poststelle Hauptsstraße Geisingen, Blumenbinderei in der Markthalle Rottweil.