SCHRAMBERG (pm) – Die nächste Altaluminium- und Korksammlung des Ortsverbands Schramberg der ÖDP findet am Samstag, dem 4. Juli wie gewohnt von 10 Uhr bis 12 Uhr auf dem Schweizer Parkplatz in der Talstadt von Schramberg statt. Die Sammlung wird von Josef Uhl betreut.
Als Altaluminium können abgegeben werden: Jogurtdeckel, Essensschalen, Alufolien, Dosen von Cremen, von Fischkonserven und von Katzenfutter (bitte vorspülen), Zahnpastatuben (aber keine aus Plastik), altes Kochgeschirr, Haushaltsleitern und Wäschespinnen, Felgen von Zweirädern und Autos, alte Nummernschilder, Radio- und Fernsehantennen, Profilstangen mehr. Bei Teelichtern bitte das Metallplättchen am Boden entfernen. Vakuumverpackungen wie von Tee oder Kaffee und die meisten Tablettenpackungen mit Plastikfolie dazwischen gehören in den „Gelben Sack. Buntmetalle wie Blei, Kupfer oder Messing, aber auch kleinere Mengen an Schrott werden ebenfalls in der Sammlung angenommen.
Zur Korksammlung gehören Flaschenkorken, Korkbrettchen, die farb- und klebstofffrei sein müssen. Der Kork wird an das Behinderten- und Epileptikerzentrum in Kehl-Kork über die Firma Alba in Dunningen weitergeleitet, wo er unserer Information nach vor allem zu Dämmstoffgranulat verarbeitet wird.