• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 9, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Altenzentrum St. Veronika Dunningen feierte zehnjähriges Bestehen

von NRWZ-Redaktion
16. Oktober 2014 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Altenzentrum St. Veronika Dunningen feierte zehnjähriges Bestehen
10
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DUNNINGEN 16. Oktober (pm) – Das Altenzentrum St. Veronika Dunningen, eine Einrichtung der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, feierte mit Gottesdienst und Festakt sein zehnjähriges Bestehen gemeinsam mit den Partnern des Seniorenzentrums ‘Haus am Adlerbrunnen’.

Mit den Bewohnern, mit Angehörigen, Mitarbeitern und Gästen feierte Pfarrer Hermann Barth zunächst einen Dankgottesdienst in der gut gefüllten Begegnungsstätte des Seniorenzentrums. Die Gemeindelieder wurden von einer Instrumentalgruppe mit Rosi Storz, Elisabeth Müller und Ursula Jauch umrahmt.

Die Weichen für eine gute Zukunft, nämlich die ‘Weichen zum Menschen hin’, seien gestellt in St. Veronika. Der Auftrag des Evangeliums, in diesem Fall für alte und pflegebedürftige Menschen da zu sein, werde hier erfüllt. Pfarrer Barth mahnte in seiner Predigt, dass die Frage ‘Wer ist mein Nächster?’ aktueller denn je sei und folgerte: ‘Einen Übernächsten darf es nicht geben!’ Barth dankte auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Dienst mit ‘Herz, zugewandtem Gesicht und Händen’.

Weitere News auf NRWZ.de

Die ÖDP unterstützt mit der Altpapiersammlung in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn wie immer die „Haiti Hilfe Schramberg“

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

Schiltach: Motorradlärm nervt

Schiltach: Motorradlärm nervt

Stiftungs-Vorstand Michael Wollek machte in seiner Ansprache deutlich, dass die zehn Jahre eine Zeit schon vieler Veränderungen gewesen seien. Er dankte allen, die es ermöglicht haben, dass dieses Haus entstehen konnte, dankte Leitung und Mitarbeitern für ihren Einsatz und befand, dass St. Veronika sehr gut in die Gemeinde eingebunden sei – das sei ‘etwas Wunderbares und nicht selbstverständlich’.

Dem Bürgermeister a. D. Gerhard Winkler überreichte Wollek eine von den Heiligenbronner Schwestern gestaltete Kerze und für seinen Nachfolger Dr. Stephan Kröger gab es eine ‘Energiebürste’ aus der Blindenwerkstatt. Die Glückwünsche des Landkreises richtete Sozialdezernent Bernd Hamann aus. So wünschenswert es sei, dass älter werdende Menschen zu Hause wohnen bleiben könnten, so unvermeidlich sei es auch für die Pflegeplanung des Kreises, dass angesichts der demografischen Entwicklung auch künftig Pflegeheime benötigt würden.

Die Zuschüsse von Land und Landkreis für St. Veronika ermöglichten jetzt, dass die Pflegesätze an der unteren Grenze verbleiben könnten. Neubürgermeister Kröger sah die Eröffnung von St. Veronika 20014 als einen Meilenstein für die Gemeinde und sprach anerkennend von einer ‘beachtlichen Aufgabenfülle’, die im Seniorenzentrum bewältigt werde vom Hauscafé, dem altersgerechten Wohnen und der Tagespflege bis zur Schwerstpflege. Dieses Zentrum sichere den Verbleib der Menschen in der örtlichen Gemeinschaft.

Altbürgermeister Gerhard Winkler, der schon vor dem Bau des Seniorenzentrums auf die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn zugegangen war, dankte der Stiftung für ihr Engagement wie auch den Zuschussgebern und den Mitarbeitern der ersten zehn Jahre. ‘Ich konnte die Herzlichkeit der hier pflegenden Menschen hautnah erleben’, berichtete er. Er forderte aber auch, dass die Pflegeversicherung dringend aufgestockt werden müsse. Sowohl die Profis wie die ehrenamtlichen Mitarbeiter würden in der Altenpflege gebraucht. Regionalleiter Dietmar Zisterer von der Stiftung dankte dem Einsatz der Mitarbeiter aus St. Veronika wie auch dem Hauswirtschafts- und Küchenteam aus St. Elisabeth Rottweil, die für Dekoration des Saals und Festmenü sorgten.

Alleinunterhalter Hans Werner Martin sorgte für die Musik des festlichen Nachmittags und Mitarbeiterinnen aus St. Veronika boten im Foyer Handmassagen, Bastelarbeiten und Flohmarktartikel an. Hausleiterin Susanne Donderer führte die Interessierten durch die beiden gemütlich eingerichteten Wohnbereiche von St. Veronika und den beschützten Garten.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
Landkreis Rottweil

Zimmern: Kostenlose Schnell-Tests mit Termin

5000 Euro Preisgeld für die Erstellung einer digitalen Buchungsplattform
Landkreis Rottweil

5000 Euro Preisgeld für die Erstellung einer digitalen Buchungsplattform

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Lauterbacher Testzentrum geht in Betrieb
Landkreis Rottweil

Lauterbacher Testzentrum geht in Betrieb

Landkreis Rottweil

Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich
Landkreis Rottweil

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
Landkreis Rottweil

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Mehr
Nächster Beitrag

ESV strebt Heimsiege an

Narrenzunft Schramberg lädt zum Kilbesingen ein

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Die ÖDP unterstützt mit der Altpapiersammlung in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn wie immer die „Haiti Hilfe Schramberg“

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

Schiltach: Motorradlärm nervt

Schiltach: Motorradlärm nervt

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Schiltach beeindruckt

Schiltach beeindruckt

Schon gelesen?

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Ursprünglich wollte der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag sein Urteil im Revisionsverfahren um illegale Waffenexporte des Oberndorfer Waffenherstellers Heckler und Koch...

Mehr
“Falscher Polizeibeamter”: Trickbetrüger im Raum Oberndorf/Sulz aktiv

Lauterbach: Angebliche Nichte bittet um Geld

Keine Standgenehmigung erteilt?- Keineswegs, sagt die Stadt

Keine Standgenehmigung erteilt?- Keineswegs, sagt die Stadt

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren

Über Verkehrsteiler gerauscht

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Neueste Kommentare

  • “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Mehr

Auf der Titelseite

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf
Polizeibericht

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

NRWZ.de+

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck
NRWZ.de+

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.