Zum Jahresende plant ThyssenKrupp in der Stadt Rottweil noch „ein kleines, großes Highlight“, wie man sich bei dem Unternehmen freut: Der im Bau befindliche Aufzugtestturm wird am vierten Advent aufwändig mit einer Lichtinstallation in Szene gesetzt und in die größte Weihnachtskerze der Welt verwandelt.
Insgesamt wird die Projektion rund vier Stunden dauern. Los geht es diesen Sonntag, den vierten Advent, ab etwa 18 Uhr, teilt ein Unternehmenssprecher mit.
„Wir werden einerseits eine übergroße Kerze erleuchten lassen, andererseits werden wir das zukünftige Erscheinungsbild des Testturm mittels Laser erahnen lassen“, so der Sprecher weiter. Der Turm werde dabei von zwei Seiten angestrahlt, um möglichst vielen Interessierten einen Blick zu ermöglichen. Eine Projektion wird in Richtung Stadt zeigen, den besten Blick sollte man vom Bockshof oder der Durschstraße aus haben, die andere Seite der Illumination zeigt in Richtung Dietingen beziehungsweise Autobahn, hat also die Stadt im Hintergrund.
Der Ablauf: Am Samstag wird ThyssenKrupp eine erste Probe durchführen, „man wird“, so der Unternehmenssprecher, „also schon einige Details erkennen können.“ Am Sonntag gegen 18 Uhr startet die Laserprojektion, derzeit ist eine Show bis etwa 22 Uhr geplant.