ROTTWEIL (pm) Die Ehrenamtlichen AOK-Versichertenberater der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg waren von ihrem Besuch im Vinzenz von Paul Hospital beeindruckt. Der Geschäftsführer des Hospitals, Thomas Brobeil, führte die Gäste über das historische Areal der Klosteranlage Rottenmünster, in der die Untermarchtaler Schwestern bereits 1898 eine Heil- und Pflegeanstalt für psychisch kranke Menschen eröffnet hatten.
„Heute ist das Vinzenz von Paul Hospital eine moderne, landesweit geschätzte Fachklinik für Psychiatrie und Neurologie“, so Brobeil beim anschließenden Fachgespräch. „Mit einem Netzwerk an stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungsangeboten und verschiedenen Kooperationsmodellen mit anderen Leistungsanbietern decken wir die gesamte Versorgungskette ab. So erhält jeder Patient zielgenau die angemessene Hilfe, die er benötigt“ betonte Brobeil.
Dabei erläuterte er das gemeindenahe Verbundsystem, in dessen Zentrum die Fachklinik für Psychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie und Neurologie steht. Sie verfügt über 467 Betten und ist für die vollstationäre Versorgung der Landkreise Rottweil, Zollernalb, Schwarzwald-Baar und den nördlichen Teil von Tuttlingen mit insgesamt über 600.000 Einwohnern zuständig.
„Neben der Versorgung psychisch kranker Menschen stellt unser Hospital mit über 1200 Mitarbeitern einen der größten Arbeitgeber, Ausbildungsträger und einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die Stadt Rottweil und die Region dar“, stellte Brobeil fest, in dessen 18-jähriger Geschäftsführertätigkeit rund 120 Millionen in Neu- und Umbauten investiert wurden. „Hierzu gehört auch das aktuelle 17-Millionen-Bauprojekt zur Schaffung eines Zentrums für Altersmedizin, mit dem wir der demographischen Entwicklung Rechnung tragen“, so Brobeil.
Klaus Herrmann, Geschäftsführer der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg, ist von der Leistungsfähigkeit des Vinzenz von Paul Hospitals überzeugt: “Die Versorgung gestalten und für die Patienten optimal organisieren ist gemeinsame Aufgabe des Hospitals und der AOK als Kostenträger und größte Krankenkasse in der Region“.