SCHRAMBERG (him) – Die wochenlang nicht geleerten Container bei der ehemaligen Apotheke Lemke sind nun geleert worden. In dem seit Jahren unbewohnten Gebäude hatte die Stadt Wohnungen für insgesamt 36 Flüchtlinge im Auftrag des Kreises eingerichtet.
Die ersten Flüchtlinge waren im Mai dort eingezogen. Zur Müllentsorgung stellte der Kreis vier große Müllcontainer auf – sorgte aber nicht dafür, dass die auch geleert wurden. So stellten die Bewohner notgedrungen ihren Müll neben die überquellenden Container, wie eine Tageszeitung berichtete. Die Folge: Ratten kamen und rissen in der nacht die Tüten auf.
Die Flüchtlinge sammelten dann die Reste wieder ein. Auf den Missstand aufmerksam gemacht, hat das Landratsamt inzwischen fürs Leeren der Container gesorgt, denn am Donnerstagfrüh standen die Container einigermaßen manierlich an ihrem Platz.

Wird hier eigentlich die Mülltrennung ausser Kraft gesetzt, oder warum stehn da nur Restmülltonnen?