Dienstag, 28. November 2023
-0.7 C
Rottweil

Auftaktveranstaltung zur 72 Stunden Aktion des BDKJ

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Am Donnerstag, 23.Mai beginnt die größte Sozialaktion Deutschlands – die 72 Stunden Aktion. Um Punkt 17:07 Uhr beginnt der Wettlauf gegen die Zeit, bei dem die teilnehmenden Aktionsgruppen versuchen, die Welt innerhalb von 72 Stunden ein wenig besser zu machen.

Bis 17:07 Uhr am Sonntag, 26. Mai haben die sechzehn Gruppen aus den Dekanaten Rottweil Zeit, unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ ein soziales, interkulturelles oder ökologisches Projekt zu realisieren. Und nicht nur sie: In der Diözese Rottenburg-Stuttgart nehmen über 8000 Kinder und Jugendliche an der größten Sozialaktion Deutschlands teil; landesweit sind es knapp 20.000.

Über 600 Teilnehmer der Aktionsgruppen stehen im Dekanat Rottweil voll motiviert in den Startlöchern und feilen noch an den letzten Details rund um die Aktion. Für diejenigen, die sich für die Get-It Variante entschieden haben heißt es noch: abwarten. Diese Gruppen bekommen ihr Projekt nämlich erst bei der Auftaktveranstaltung um 17:07 Uhr zum Start der Aktion verkündet.

Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag den 23. Mai ab 16 Uhr in der Oberen Hauptstraße in Rottweil (vor dem alten Rathaus) statt. Es werden Vertreter aus allen Gruppen, sowie der Schirmherr Stefan Teufel MdL und Dekan Albrecht Zepf zur feierlichen Übergabe erwartet. Hiermit wollen wir ebenfalls die Bevölkerung einladen, die Auftaktveranstaltung zu besuchen und die Gruppen so zu unterstützen.

Außerdem freuen sich die Aktionsgruppen in ihren Orten sicherlich auch während der Aktion über Besuche oder kleine Spenden- egal in welcher Form.

Weitere Informationenunter : BDKJ-Dekanatsstelle Rottweil, Telefon 0741/24 61 27 E-Mail: jugendreferat-rw@ bdkj.info , www.bdkj.info/rw

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.