• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Januar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Augsburger Opernprojekt Zaide kommt nach Oberndorf

von Martin Himmelheber (him)
17. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Großer Erfolg für die Flüchtlingsnetzwerke im Kreis Rottweil: Am 1. Oktober wird das Opernprojekt „Zaide Eine Flucht“ nach Wolfgang Amadeus Mozart in der Oberndorfer Neckarhalle aufgeführt. Mit dabei sein können Chöre aus unserer Region, bei denen Flüchtlinge mitsingen werden.

SCHRAMBERG/KREIS ROTTWEIL (him) – „Zaide“ ist ein Projekt des Vereins „Zuflucht Kultur“ in Augsburg, das bereits bei Mozarts „Cosi fan tutte“ mit syrischen Flüchtlingen zusammen gearbeitet hatte und dabei einen großen Erfolg landete. Das „Netzwerk willkommen Schramberg-Lauterbach“ hatte einen Bus zum evangelischen Kirchentag in Stuttgart organisiert und dort „Cosi fan tutte“ erlebt. „Die Begeisterung war riesig“, erzählt Sonja Rajsp vom Netzwerk, und die Idee geboren, das Nachfolgeprojekt Zaide hier her zu holen. Sie hat sich mit der Augsburger Organisatorin Cornelia Lanz zusammen getan, und nun wird das Theater Augsburg am 1. Oktober in der Oberndorfer Neckarhalle „Zaide“ aufführen.

Mozarts Singspiel thematisiert die Flucht: Die Titelheldin Zaide will die ihr auferlegte Unfreiheit und Unterdrückung nicht mehr ertragen und verlässt ihre Land. „Durch die verschiedenen Stadien der Flucht, durch die Trennung von Familie und Heimat erscheint die Titelfigur von Mozarts unvollendetem Singspiel parabelhaft für eine Biographie in Zeiten von Flucht und Vertreibung“, heißt es in der Ankündigung des Augsburger Theaters. Mit der Musik von Mozart und afghanischen, syrischen und nigerianischen Musikern entstehe ein Musiktheaterprojekt, „das die Geschichte von Zaide und ihrem Geliebten Gomatz neu erzählt.“

Weitere News auf NRWZ.de

5G Petition Übergabe im Rathaus (von links): Beatrice Madlo, Konrad Ginter, Bernd Richter und OB Dorothee Eisenlohr. Foto: Stadt Schramberg

36 Schramberger Unterschriften gegen 5G-Mobilfunk

28. Januar 2021
Der Abrollbehälter Logistik (AB-L) der Einsatzabteilung Oberndorf ist vorsorglich mit Hochwasser- und Schmutzwasserpumpen sowie Notstrompaletten bestückt worden.

Rottweil: Feuerwehren rüsten sich für mögliches Hochwasser

28. Januar 2021
Rajsp Sonja dk 150715 (1)
Sonja Rajsp organisiert das Zaide-Projekt im Kreis Rottweil. Foto: him

Um das 20.000 Euro teure Gastspiel mit 45 Sängerinnen und Musikern stemmen zu können, haben sich die sieben Flüchtlingsnetzwerke im Kreis Rottweil zusammen getan, der Landkreis unterstützt, und auch mehrere Kommunen sind dabei. „Für uns allein wäre das eine Nummer zu groß“, so Rajsp. Zudem biete die Neckarhalle 1200 Plätze und feiere in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag. Oberndorfs Kulturamtsleiter Hans-Joachim Ahner sei von dem Projekt sofort begeistert gewesen.

Die Flüchtlinge werden aber nicht nur als Zuschauer dabei sein, sondern Rajsp und Lanz planen, an ein oder zwei Stellen Chorszenen mit Mitwirkenden aus unserer Region in die Oper einzubauen. “So können sie aktiv werden und aus der Passivrolle herauskommen“, erläutert Rajsp. Dabei möchten die Netzwerker auch die Gesangsvereine und Musikschulen einbinden: „Es soll ein Projektchor entstehen von Menschen, die gern singen.“ Die Flüchtlinge würden nicht auf ihre Flüchtlingsrolle reduziert, sondern sie würden mit den Einheimischen zusammen etwas Positives gestalten. Eine Idee, die der frühere „Frohsinns“-Vorsitzende Arnhold Budick „großartig“ findet, denn über das Singen könne man sehr gut auch Sprachen lernen – und die Chöre neue Sängerinnen und Sänger gewinnen. Interessierte Sängerinnen und Sänger können sich gern melden unter [email protected].

Gegen Ende der Sommerferien werde Cornelia Lanz, die auch eine der Zaide-Darstellerinnen sein wird, in den Kreis Rottweil kommen, um mit den Chören die Lieder einzustudieren, so Rajsp. Bis zur Generalprobe am 30. September könne dann weiter geprobt werden. Nach der Generalprobe soll es einen Begegnungsabend geben und am 1. Oktober die Aufführung. Nach der Premiere Anfang August werde die Augsburger Truppe Ende September auf Tournee gehen: „Stuttgart kommt erst nach Oberndorf“, freut sich Rajsp.

Den Kartenvorverkauf organisiert Schrambergs Theaterring-Chefin Susanne Gwosch. „Über unser Vibus-System sind Karten ab sofort in der ganzen Region zu haben.“ Bei den Preisen reicht die Spanne von ermäßigten Karten zu neun, den regulären Preis von 19 Euro über die „Karte mit Herz“ für 49 Euro bis zur Mäzene-Karte für 99 Euro, erläutert Rajsp.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Heiße Höschen und Zirkusgegner im Blick

Buntes Treiben auf dem Münsterplatz

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Landgericht Rottweil. Foto: him

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

27. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
5G Petition Übergabe im Rathaus (von links): Beatrice Madlo, Konrad Ginter, Bernd Richter und OB Dorothee Eisenlohr. Foto: Stadt Schramberg

36 Schramberger Unterschriften gegen 5G-Mobilfunk

28. Januar 2021
Der Abrollbehälter Logistik (AB-L) der Einsatzabteilung Oberndorf ist vorsorglich mit Hochwasser- und Schmutzwasserpumpen sowie Notstrompaletten bestückt worden.

Rottweil: Feuerwehren rüsten sich für mögliches Hochwasser

28. Januar 2021
Von links: Annabel Schmidt, Assistentin der Geschäftsleitung DRK Kreisverband Rottweil, Christoph Ranzinger, Geschäftsführer ENRW und DRK-Geschäftsführer Ralf Bösel bei der Übergabe eines symbolischen Schecks in Höhe von 2000 Euro.Foto: pm

2000 Euro für das Projekt „Glücksmomente“

28. Januar 2021
Dier Werkrealschule Villingendorf präsentiert sich virtuell. Foto: pm

Authentisches Bild des Schulalltags

28. Januar 2021
Rettungshubschrauber im Einsatz. Archiv-Foto: him

Schiltach: Arbeitsunfall auf Baustelle

27. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Gildemeister Thomas Weigle beim Abstauben. Foto: pm
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
0

"Abgestaubt" und damit die Fasnet offiziell eröffnet wurde am Dreikönigstag natürlich trotz Corona auch bei den Sulgener Krattenmachern. Das berichtet...

Mehr
Werbung für Überfahrten in die USA aus dem Jahr 1853. Etliche Aus Rottweil und Umgebung folgten dem Ruf. Vorlage: Stadtarchiv Rottweil

Rottweiler „Völkerwanderung“ in die USA

31. Dezember 2020
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Der Gemeinderat in neuer Umgebung: Sitzung in der Göllsdorfer Mehrzweckhalle. Foto: wede

Stadt muss erstmals Negativzinsen zahlen

21. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

30. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Martin Stöffelmaier. Foto: pm

    Martin Stöffelmaier zum Sprecher des Priesterats gewählt

    4 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Schramberger HGV-Mitglieder diskutierten mit Daniel Karrais (Bildmitte) Foto: pm
Schramberg

Lage für Unternehmen in Lockdown spitzt sich zu

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2020

von Promotion
23. Januar 2021
Mitglieder des Rotary Club Rottweil im Gespräch mit  Henriette Stanley. Foto: pm
Wirtschaft

Fördermittelberatung und Ärztemangel im Fokus

von Pressemitteilung (pm)
26. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Vorsicht bei privater Vermisstensuche

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach
Fasnet 2021

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

von Elke Reichenbach
22. Januar 2021
Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
Rottweil

Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Foto: ACI systems_PR_EuBatIn
Landkreis Rottweil

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

von Martin Himmelheber (him)
27. Januar 2021
Das Objekt der Begierde: Der Plenarsaal des Landtags. Zwei Bewerberinnen und neun Bewerber wollen da rein. Archiv-Foto: wede
Landkreis Rottweil

Die drei Abgeordneten bewerben sich wieder

von Wolf-Dieter Bojus
20. Januar 2021
Ausschnitt aus dem Titelbild des neue Programmhefts. Foto: vhs
Artikel

Neues vhs-Programm ist online und druckfrisch

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him
In Kürze

Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Symbolfoto: him
In Kürze

Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him
In Kürze

Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Sport

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

von Karl-Heinz Frohnert
25. Januar 2021
Chemieunterricht im Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium. Foto: pm
In Kürze

Mit der Mittleren Reife zum Abitur oder zur Fachhochschulreife

von Pressemitteilung (pm)
25. Januar 2021
Der Abrollbehälter Logistik (AB-L) der Einsatzabteilung Oberndorf ist vorsorglich mit Hochwasser- und Schmutzwasserpumpen sowie Notstrompaletten bestückt worden.
Landkreis Rottweil

Rottweil: Feuerwehren rüsten sich für mögliches Hochwasser

von Peter Arnegger (gg)
28. Januar 2021
Die Neujahrsansprache von OB Ralf Broß wurde vor Weihnachten im historischen Ratssaal des Alten Rathauses aufgezeichnet (Foto: Stadt Rottweil).
Rottweil

Neujahrsansprache von Rottweils OB Ralf Broß

von Pressemitteilung (pm)
1. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Villingendorf: Kind verletzt sich beim Schlittenfahren

von NRWZ-Redaktion
20. Januar 2021
Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net
Artikel

Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Kultur

Erich Hauser: Präsent von Kiel bis Konstanz

von Andreas Linsenmann (al)
29. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?