Kürzlich war die Autorin und ehemalige Rottweiler Stadtschreiberin Julia Willmann zu Gast an der Eichendorffschule. Die 3. Klassen lauschten gebannt, als sie aus ihrem spannenden, gefühlvollen und lustigen Buch „Ganz oben fliegt Lili“ vorlas.
Rottweil. Die Schwebfliege Lili, die nach einem Unfall mit der Fensterscheibe ihr L verliert, macht sich als „keine Fiege ii” auf eine weite Reise Richtung Alpen. Unterwegs trifft ii viele Tiere, die ihren Sprachfehler und ihren tollkühnen Plan belächeln. Sie gerät in Gefahren und auf
Abwege, doch kommt ihrem ersehnten Ziel immer näher. Es folgte eine Fragerunde, die den Kindern noch mehr Lust auf das Buch machte, sowie ihnen Einblicke in Julia Willmanns Arbeit gab.
Mit den „großen Grundschülern“, den Kindern der Klassen 4, begab sich die sympathische Autorin auf Lesereise in die Welt von Rascha, einem neunjährigen Jungen, der zu seiner Großmutter Ima eine ganz besondere Beziehung hat. Oma Ima backt nämlich nicht nur den
weltbesten Ofenschlupfer sondern ist auch Raschas Fels in der Brandung. Doch dieser Fels in der Brandung beginnt beängstigend zu wanken und zu bröckeln, als Raschas Familie erfährt, dass Oma Ima sehr krank ist. „Rascha und die Tür zum Himmel“ ist eine unaufgeregte, feinfühlig erzählte Geschichte über Freude, Vertrautheit und Geborgenheit, aber auch über das Abschiednehmen und den Neuanfang.
Für die Rahmenhandlung dieses Buches, die Rottweiler Fastnacht, betrieb Julia Willmann während ihrer Zeit als Rottweiler Stadtschreiberin akribische Recherchen. Im Anschluss an die Lesung konnten die Schülerinnen und Schüler handsignierte Bücher erwerben.