Gleich mehrere Jubiläen werden in diesem Jahr bei der Arbeiterwohlfahrt gefeiert. So ist die AWO Deutschland 100 Jahre alt, der AWO-Kreisverband Rottweil 60 Jahre und der AWO-Ortsverein Schramberg 90 Jahre. Die AWO soziale Dienste gGmbH feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Dazu gibt es laut AWO-Pressemtteilung über das ganze Jahr hinweg mehrere Veranstaltunge
Am Mittwoch, 16. Oktober, kommt die frühere Landessozialministerin von Baden-Württemberg, Katrin Altpeter, nach Schramberg. Sie war Ministerin in der grün-roten Landesregierung von 2011 bis 2016. Thema des Abends ist: „Selbstbestimmt im Alter – auch bei Pflegebedürftigkeit“.
Die meisten Menschen wollen auch im Alter und bei Pflegebedürftigkeit selbstbestimmt und unabhängig leben können. Deshalb hat 2014 die damalige grün-rote Landesregierung das „Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz (WTPG)“ auf den Weg gebracht. Mit diesem Gesetz werden die Voraussetzungen für unterschiedliche und individuelle Wohnformen, auch bei Pflegebedürftigkeit, geschaffen. Über die Möglichkeiten, die das Gesetz bietet, informiert die ehemalige Sozialministerin des Landes, Katrin Altpeter.
Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Schramberg-Sulgen. Im Anschluss an das Referat besteht die Gelegenheit zur Diskussion. Die Moderation übernimmt der ehemalige Schramberger Oberbürgermeister und Ministerialdirektor a.D., Herbert Zinell.