• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 1, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Begegnungskonzert begeistert Eltern und Mitschüler

von NRWZ-Redaktion Schramberg
17. Juni 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Schramberg
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Begegnungskonzert begeistert Eltern und Mitschüler
5
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Keine Wunderkinder am Klavier oder halbprofessionelle Orchester werde man erleben, so der Leiter der Erhard Junghans-Schule Udo Trost. Und dennoch zeigten die Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Begegnungskonzert, wie viel Musikalität in ihnen steckt – und wie viel geschickte Musiklehrer davon herauslocken können.

SCHRAMBERG (him) – „Eine Leistungsschau dessen, was in den Schulen passiert“, versprach Trost. Und das bekamen die zahlreichen Eltern, Oberbürgermeister Thomas Herzog und zwei Mitglieder des Stadtrates auch geboten.Begegnungskonzert  EJS PMS dk  160615 (17)

In der Aula des Gymnasiums musizierten mehrere Klassen der Erhard-Junghans-Schule und eine Klasse der Peter-Meyer-Schule und als Schluss- und Höhepunkt des Abends trat die Schulband „King“ auf. Sie ließen etwas vergessen, dass andere Schramberger Schulen sich am Begegnungskonzert der Schramberger Schulen aus unterschiedlichen Gründen nicht beteiligt haben.

Weitere News auf NRWZ.de

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Zum Auftakt spielten die 9. Klässler zwei Klassiker: „Oh when the Saints“ und „Rock around the clock.“ Gitarren, Keyboards, Klarinetten, Querflöten, Saxophon, Trompeten und Schlagzeug waren im Einsatz.Begegnungskonzert  EJS PMS dk 160615 (2)

Es folgten die Grundschüler der Klasse 3A „Weich wie Watte“ begann das Xylophon bis ich langsam zahlreiche Rhythmusinstrumente einklinkten.Begegnungskonzert  EJS PMS dk 160615 (5)

Die Klasse 5 b „Skate“te durch die Gymnasiumsaula und die 5 a ließ bei „Hey Wa“ das Publikum mitrufen.Begegnungskonzert  EJS PMS dk 160615 (8)Begegnungskonzert  EJS PMS dk 160615 (11)

Sieben Kinder der Klassen 4 und 5 der Peter-Meyer-Schule sangen voll Inbrunst und mit großem Spaß und textsicher erst den Western-Ohrwurm „Von den blauen Bergen“ und dann den Kinderhit: „Die Affen rasen durch den Wald“.

Die Erhard- Junghans-Schule übernahm dann wieder und die Klasse 5 c folgte mit der „wehenden 6“, einem rhythmisch anspruchsvollen Stück im sechs-achtel-Takt wie Musiklehrter Hans Haller erläuterte.Begegnungskonzert  EJS PMS dk 160615 (20)Begegnungskonzert  EJS PMS dk 160615 (17)

Vor der Pause bat die Klasse 6c um Frieden im melodiösen Stück „Peace“Begegnungskonzert  EJS PMS dk 160615 (21)

In der Pause bewirteten Schülerinnen der Klassen 8e 9d und 10e, die gemeinsam das Catering Team bildeten.

Danach präsentierte die Klasse 9c „Samba Brasil“, ein Stück, bei dem wieder alle mit einbezogen waren, ob als Instrumentalisten auf der Gitarre oder Trompete oder als Rhythmusgruppe.Begegnungskonzert  EJS PMS dk 160615 (23)

Herausragend waren anschließend Lolita Steblau am Flügel und Martin Macic Trompete mit einer traditionellen arabischen Melodie, gefolgt von einer Eigenkomposition der beiden. Die beiden begeisterten das Publikum so, dass sie die Eigenkomposition als Zugabe wiederholten.Begegnungskonzert  EJS PMS dk 160615 (26)

Zunächst nur mit Keyboardbegleitung, dann mit Co-Sängerin Ute Wussler und Schulband trat schließlich Eurona Jakubi auf die Bühne. Mit ihrem fröhlichen Charme und ihrer großartigen Stimme hatte sie nach wenigen Takten das Publikum gefangen. Atemberaubend, wie sie den Titelsong aus dem James-Bond Film „Sky Falls“ interpretierte. Begegnungskonzert  EJS PMS dk 160615 (32)„Applaus Applaus“ von den Spotfreunden Stiller sangen die beiden Mädchen dann im Duett, sicher begleitet von der Schulband „King“ und schließlich „Little Talks“ von Of Monsters and Men.Begegnungskonzert  EJS PMS dk 160615 (35) Auch hier war die Begeisterung des Publikums groß.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion Schramberg

NRWZ-Redaktion Schramberg

Aktuelle Beiträge

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

HGV Schramberg kehrt Fußgängerzone
Schramberg

HGV Schramberg kehrt Fußgängerzone

Garage in Sulgen brennt aus – Polizei vermutet Selbstentzündung
Schramberg

Garage in Sulgen brennt aus – Polizei vermutet Selbstentzündung

Radweg Sulgen-Mariazell: Es geht voran
Schramberg

Radweg Sulgen-Schönbronn früher?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Europa- und Kommunalwahlen:  Anforderung der Briefwahlunterlagen
Landtagswahl 2021

Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl

Mehr
Nächster Beitrag
Stiftung plant Neubau ihrer Berufsschule

Stiftung plant Neubau ihrer Berufsschule

Fragebogenaktion zur Marke Schramberg endet bald

Fragebogenaktion zur Marke Schramberg endet bald

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Dunningen: SEAT ausgebrannt

Schramberg-Waldmössingen: Kaminbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Schon gelesen?

„Was uns bewegt“: KiJu bietet Online-Dialog
Landtagswahl 2021

„Was uns bewegt“: KiJu bietet Online-Dialog

ROTTWEIL - Jugendliche bekommen die Gelegenheit, mit fünf Kandidaten zur Landtagswahl aus dem Landkreis Rottweil über ihre Anliegen sprechen. Bei...

Mehr
AfD-Spitzenkandidatur: Emil Sänze scheitert

AfD-Spitzenkandidatur: Emil Sänze scheitert

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Schramberger Rathaus: Narrenfahnen ohne Trauerflor

Schramberger Rathaus: Narrenfahnen ohne Trauerflor

Stadt muss erstmals Negativzinsen zahlen

Fünf Stimmen gegen den Haushalt 2021

Neueste Kommentare

  • Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    105 shares
    Share 42 Tweet 26
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    46 shares
    Share 18 Tweet 12
  • Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    82 shares
    Share 33 Tweet 21
  • AWO kritisiert Ablehnung des Branchentarifvertrags durch die Caritas

    2 shares
    Share 1 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Mehr

Auf der Titelseite

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
NRWZ.de+

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.