• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Beim KiJu weihnachtet es sehr

von NRWZ-Redaktion
10. Dezember 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
A A
0
Beim KiJu weihnachtet es sehr

Jugendliche beim Backen: Tugce, Vanessa, Salvo und Annika (von links). Foto: pm

1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL (pm) – Das städtische Kinder- und Jugendreferat (KiJu) bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor. Gemeinsam mit Jugendlichen backen die KiJu-Mitarbeiter für den Weihnachtsmarkt. An Weihnachten und „zwischen den Jahren“ haben die Einrichtungen des KiJus übrigens geschlossen, um dann im neuen Jahr 2016 wieder ihre Türen zu öffnen.

Am Freitag, 11. Dezember, von 12 bis 20 Uhr sind die KiJu‘ler mit den Jugendlichen in einer Hütte auf dem Rottweiler Weihnachtsmarkt. Im Angebot: frisch zubereiteter Früchtepunsch und Waffeln. Außerdem werden selbstgemachte Plätzchen und gebrannte Mandeln sowie Deko-Artikel passend zur Weihnachtszeit verkauft. Alles haben Jugendliche gemeinsam mit den KiJu-Mitarbeiter entwickelt und umgesetzt. Mit den Einnahmen ist ein Ausflug der beteiligten Jugendlichen aus dem Jugendtreff „KAPU“ im Kapuziner geplant.

Nach dieser  letzten Aktion im Jahr 2015 kehrt in den KiJu-Räumen zunächst weihnachtliche Ruhe ein. Die Kinderwerkstatt wird vom 22. Dezember bis 5. Januar in den Winterschlaf fallen. Ab 12. Januar wird dann wieder von 15.30 bis 17.30 Uhr in der KiJu-Werkstatt (3. Obergeschoss im Kapuziner) gewerkelt. In der Kinderküche ruhen die Töpfe vom 23. Dezember bis zum 6. Januar, am 13. Januar heißt es dann von 15.30 bis 17.30 Uhr wieder „auf die Plätze – fertig – an die Töpfe“.

Der Jugendtreff „KAPU“ im Kapuziner ist vom 19. Dezember bis zum 9. Januar geschlossen und öffnet am 14. Januar um 17 Uhr wieder seine Türen. Und der Jugendtreff Hegneberg ist vom 23. Dezember bis zum 6. Januar geschlossen. Weiter geht es dort  wieder ab dem 7. Januar um 17 Uhr.

Anzeige

Lokale Angebote

INFO: Infos zu allen Angeboten gibt es im Internet auf www.kijuversum.de oder unter Telefon 0741 / 494 – 353

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Mit Jesus trauern und hoffen
Artikel

Mit Jesus trauern und hoffen

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt
Artikel

Schramberg-Sulgen: Der Schlitzer hat wieder zugeschlagen

Schramberger COVID-19-Testzentrum läuft
Artikel

Schramberg-Tennenbronn: Coronazahlen steigen weiter

Interkom Seedorf-Waldmössingen: Wirtschaftsplan beschlossen
Artikel

Interkom Seedorf-Waldmössingen: Wirtschaftsplan beschlossen

Mehr Verständnis mündet in Gemeinschaftsgefühl
Artikel

Mehr Verständnis mündet in Gemeinschaftsgefühl

Schramberger Schulcampus: Neubau wirtschaftlicher
Artikel

Schramberger Schulcampus: Neubau wirtschaftlicher

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Wer kennt die Herren?
Artikel

Wer kennt die Herren?

Mehr
Nächster Beitrag
Umfangreiche Fahrplanänderungen beim Ringzug

Umfangreiche Fahrplanänderungen beim Ringzug

Einbruch in Rohbau in der Lindenstraße

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Polizeiaktion wegen Abschiebung

Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Schon gelesen?

Passionsmusik: Die sieben Worte Jesu am Kreuz
Kirchliches

Passionsmusik: Die sieben Worte Jesu am Kreuz

ROTTWEIL - Am Karfreitagnachmittag, 2. April werden um 15 zur Todesstunde Jesu die „Sieben Worte Jesu am Kreuz“ aufgeführt. Unter...

Mehr
Hausärzte: Impfstart teilweise holprig

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig

Fastenandacht: „Ihr seid das Salz der Erde”

Fastenandacht: „Ihr seid das Salz der Erde”

Mehr Parkplätze für Anwohner – wenn das neue Parkhaus steht

Sanierung beginnt um Pfingsten

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

Die Runde ist beendet – ohne Auf- und Abstieg

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28
  • Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

    13 shares
    Teilen 5 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.