ROTTWEIL (pm) – Das städtische Kinder- und Jugendreferat (KiJu) bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor. Gemeinsam mit Jugendlichen backen die KiJu-Mitarbeiter für den Weihnachtsmarkt. An Weihnachten und „zwischen den Jahren“ haben die Einrichtungen des KiJus übrigens geschlossen, um dann im neuen Jahr 2016 wieder ihre Türen zu öffnen.
Am Freitag, 11. Dezember, von 12 bis 20 Uhr sind die KiJu‘ler mit den Jugendlichen in einer Hütte auf dem Rottweiler Weihnachtsmarkt. Im Angebot: frisch zubereiteter Früchtepunsch und Waffeln. Außerdem werden selbstgemachte Plätzchen und gebrannte Mandeln sowie Deko-Artikel passend zur Weihnachtszeit verkauft. Alles haben Jugendliche gemeinsam mit den KiJu-Mitarbeiter entwickelt und umgesetzt. Mit den Einnahmen ist ein Ausflug der beteiligten Jugendlichen aus dem Jugendtreff „KAPU“ im Kapuziner geplant.
Nach dieser letzten Aktion im Jahr 2015 kehrt in den KiJu-Räumen zunächst weihnachtliche Ruhe ein. Die Kinderwerkstatt wird vom 22. Dezember bis 5. Januar in den Winterschlaf fallen. Ab 12. Januar wird dann wieder von 15.30 bis 17.30 Uhr in der KiJu-Werkstatt (3. Obergeschoss im Kapuziner) gewerkelt. In der Kinderküche ruhen die Töpfe vom 23. Dezember bis zum 6. Januar, am 13. Januar heißt es dann von 15.30 bis 17.30 Uhr wieder „auf die Plätze – fertig – an die Töpfe“.
Der Jugendtreff „KAPU“ im Kapuziner ist vom 19. Dezember bis zum 9. Januar geschlossen und öffnet am 14. Januar um 17 Uhr wieder seine Türen. Und der Jugendtreff Hegneberg ist vom 23. Dezember bis zum 6. Januar geschlossen. Weiter geht es dort wieder ab dem 7. Januar um 17 Uhr.
Lokale Angebote
INFO: Infos zu allen Angeboten gibt es im Internet auf www.kijuversum.de oder unter Telefon 0741 / 494 – 353