Die Stadt Rottweil hat schon den höchsten Turm des Landes Baden-Württemberg, die höchste Aussichtsplattform Deutschlands zugleich. Sie steht offenbar im Begriff, Ort der längsten Fußgängerbrücke der Welt zu sein. Jedenfalls will die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Investor ab 11 Uhr in einer Pressekonferenz Details präsentieren. NRWZ.de berichtet live.
Dass die beiden Dinge zusammenhängen, Turm und Brücke, das ist schon klar. Denn die Brücke soll die Innenstadt mit dem Aufzugtestturm von ThyssenKrupp über den Neckar hinweg verbinden. Und auch das ist schon durchgesickert: Der Investor, namentlich noch unbekannt, kommt aus den Reihen der Turmbauer. Es muss sich um jemanden handeln, der einen Faible hat für Stadt und Turm gleichermaßen und der beide zusammen rücken will.
Es ist ein ganzes Investorenteam, das seit gestern in der Stadt ist, hier genächtigt hat. Die Rottweiler Stadträte kennen die Leute schon – vermutlich Geldgeber, Projektleiter, Architekt, Statiker -, sie haben sich gestern Abend nicht-öffentlich vorgestellt und ihr Vorhaben präsentiert.
Mehr als 900 Meter lang würde die Hängebrücke über das Neckartal hinweg – und wäre als Fußgängerbrücke damit die längste der Welt, mehr als doppelt so lang wie der bisherige Rekordhalter aus Österreich. Wenn das per definitionem gilt: Die Rottweiler Variante wird auf drei Stützpfeilern stehen, sonst hinge sie zu sehr durch. Dennoch: Wieder ein technisches Meisterwerk, das da in Rottweil errichtet wird?
Ich lebe inzwischen im Hunsrück. Die Hängebrücke hier in der Nähe hatte von Oktober 2015 bis Jahresende 100.000 Besucher (allerdings sind die 350 m kostenlos). bei gutem Wetter stehen die Schlange!
http://www.geierlay.de/
Das wäre schon eine Attraktion