Mit Wirkung zum 31. Mai 2015 hat Bernd Schweizer seinVorstandsmandat bei der Schweizer Electronic AG in Schramberg vorzeitig nieder gelegt. Das hat der Leiterplattenhersteller jetzt berichtet. Schweizer war seit dem 1. April 2008 als Produktionsvorstand bei Schweizer Electronicbeschäftigt.
SCHRAMBERG (pm/him) Zu Beginn seiner Tätigkeit befand sich das Unternehmen, bedingt durch die Finanz- und Wirtschaftskrise, in einer sehr herausfordernden Phase. Bernd Schweizer habe “maßgeblich zur Restrukturierung der Fertigungslandschaft und zur anschließenden Neuausrichtung des Unternehmens” beigetragen. “Für das Engagement und seinen Einsatz für das Unternehmen in dieser Phase gilt unser besonderer Dank”, heißt es in der Mitteilung. Man habe sich einvernehmlich verständigt zukünftig getrennte Wege zu gehen, um zum einen der persönlichen und zum anderen der unternehmerischen Neuorientierung Raum zu geben.

Bernd Schweizer werde dem Unternehmen auch nach seinem Ausscheiden als Aktionär verbunden bleiben. Ihm gehören gut acht Prozent des Unternehmens. Bernd Schweizer war verantwortlich für die Produktion, den Vertrieb und die Qualitätskontrolle, sein Vertrag wäre noch bis 2018 gelaufen. Seine Aufgaben haben sich die drei verbliebenen Vorstände, nämlich seine Schwester Maren Schweizer, sein Bruder Nicolas Schweizer und Marc Bunz aufgeteilt.