• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Februar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Berneckstrand wird viel genutzt

von NRWZ-Redaktion Schramberg
19. Juni 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
2
Berneckstrand wird viel genutzt

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

4
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Freizeitgelände „Berneckstrand“ auf dem Gelände des im Jahr 2002 geschlossenen Freibads im Bernecktal wird sehr gut angenommen, so Susanne Gorgs-Mager von der Stadtverwaltung.

SCHRAMBERG (him) — Im Verwaltungs-Ausschuss des Gemeinderates berichtete sie auf Antrag der CDU über die Rahmenbedingungen. Demnach gilt, dass der Platz täglich von 9 bis 22 Uhr genutzt werden kann. In dieser Zeit sind auch die Toiletten im Kiosk geöffnet. Die drei Grillstellen können nicht reserviert werden, sondern die Besucher müssen sich miteinander absprechen – was bisher ohne Problem auch funktioniere.

Nach Anmeldung und gegen 20 Euro Gebühr können Gruppen den Kiosk nutzen. Dort sind Strom, Wasser und Spülgelegenheiten vorhanden. Nach einer 72-Stunden–Aktion sei der Kiosk „in Ordnung.“ Wer möchte, bekommt den Schlüssel im Rathaus. „Wir hatten bisher fünf Anfragen“, so Gorgs-Mager. Genutzt habe den Kiosk bisher aber noch keine Gruppe, für die einen war die überdachte Fläche zu klein, eine Schülergruppe schreckte die „Deadline“ 22 Uhr.

Weitere News auf NRWZ.de

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble

Rege genutzt werde der Berneckstrand von Familien und kleinen Gruppen, berichtete ein Ratsmitglied. Besonders am Wochenende tummelten sich viele Grüppchen und relaxen oder grillen an den drei Grillstellen. Aber auch auf sportliche Weise kann man sich hier austoben.Berneckstrand Eröffnung dk  050614 020

Berneckstrand Mi 16.45 dk 240615  (1)
Der Berneckstrand, aufgenommen am Mittwochnachmittag gegen 16.45 Uhr.

Bernd Richter, ÖDP, fragte, ob Hunde problematisch seien: Kein Problem, erwiderte Gorgs-Mager. Auch die befürchtete Lärmbelästigung durch Musik oder Feten bis in die Nacht sei ausgeblieben: „Wir haben bisher keine einzige Beschwerde von den Anwohnern gehabt.“ Auch den Müll entsorgten die Besucher vorbildlich – wobei auch die Bauhofmitarbeiter durch regelmäßiges Leeren der Mülleimer und Mähen der Wiesen ihren Anteil am guten Zustand des Platzes leisten.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble

Europa- und Kommunalwahlen:  Anforderung der Briefwahlunterlagen
Landtagswahl 2021

Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung
Schramberg

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft
Schramberg

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone
Schramberg

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder
Schramberg

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Mehr
Nächster Beitrag

Polizei sucht Zeugen zu Raubdelikt: Südländisches Trio zerrt Frau ins Auto

In 25 Jahren viel bewirkt für die Opfer von Tschernobyl

In 25 Jahren viel bewirkt für die Opfer von Tschernobyl

Kommentare 2

  1. Bernd Schmidt says:
    vor

    Das ist ja wohl der Witz des Jahres. Allein auf dem Foto sieht man, dass so gut wie niemand da ist. Diese Stelle war die Fehlplanung des Jahrzehntes und keiner gibt es zu.

    – Viel zu teuer
    – Viel zu weit entlegen
    – Schattenloch ab 15 Uhr

    Hier wird sich von Seiten der Stadt gegenseitig auf die Schulter geklopft, damit man ja nicht erfährt wer dieses Projekt verbockt hat. Die NRWZ sollte mal beim OB anfragen, in wie weit die Kosten hierfür explodiert sind. Das steht in keinem Verhältnis zu den Besuchern und „Sportler“ die den ganzen Rasen mit Ihren Bikes zerstören

    • NRWZ-Redaktion Schramberg says:
      vor

      Lieber Bernd Schmidt, hier ging es um den derzeitigen Zustand des Berneckstrands. Die Kostenfrage ist längst aufgearbeitet, alles auch bei der NRWZ nachzulesen. Googlen Sie Berneckstrand und Sie werden fündig werden. Ich war um 16.30 heute Nachmittag dort. Es feierte eine gruppe Abiturienten, eine vierte Klasse war da, und ein paar andere Leute. Auf dem Volleyballfeld haben Kinder gespielt und weiter oben, nicht mehr auf dem Bild zu sehen chillten auch noch Leute. Schattenloch: Komisch, oft sind diejenigen, die dem Freibad an derselben Stelle nachtrauern, weil es so ein schön sonniges Plätzle war auch diejenigen, die meinen der Berneckstrand läge in einem Schattenloch:-). Mein Rat, einfach mal hingehen und entspannen. Martin Himmelheber

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Europa- und Kommunalwahlen:  Anforderung der Briefwahlunterlagen

Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Schon gelesen?

Umweltzone Balingen wird aufgehoben – und in Schramberg?
Schramberg

Umweltzone Schramberg wird aufgehoben

Erfreuliche Nachrichten aus dem Regierungspräsidium (RP): Nachdem sich die Luftqualität in Schramberg auch im vergangenen Jahr deutlich verbessert hat, kann...

Mehr
Rottweil: Homeoffice und -schooling zwingen Internet-Leitung in die Knie

Rottweil: Homeoffice und -schooling zwingen Internet-Leitung in die Knie

Waldmössinger Seniorenresidenz: Erdarbeiten haben begonnen

Waldmössinger Seniorenresidenz: Erdarbeiten haben begonnen

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Polizei löst Versammlung von Freikirche in Zimmern auf

„Fasnet ist für mich eine tiefe innere Freude“

„Fasnet ist für mich eine tiefe innere Freude“

Neueste Kommentare

  • Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

    174 shares
    Share 70 Tweet 44

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Mehr

Auf der Titelseite

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.