
Bernecktal: Sicherungsarbeiten ab Mitte August
An der Landesstraße L 175 zwischen Tennenbronn und Schramberg werden ab Mitte August wieder die Kletterer einer Spezialfirma unterwegs sein und lose Felsen zu Tal fördern. Außerdem werden sie dort weitere Steinschlagschutzfangzäune anbringen. Den Termin hat jetzt Fachbereichsleiter Peter Weisser im Ausschuss für Umwelt und Technik bekannt gegeben.
SCHRAMBERG (him) – Dass lose Felsbrocken im Hang eine Gefahr für die Autofahrer darstellen, zeigte sich vor einem Monat. Da lag an einem Sonntagmorgen ein mächtiger Brocken auf der Fahrbahn kurz vor dem Junghans-Kraftwerk.
Laut Weisser sieht der im Landratsamt erarbeitete Zeitplan vor, dass die Arbeiten am 17. August beginnen sollen und bis Dezember dauern werden. Die gute Nachricht: Das Tal wird nicht gesperrt. Der Verkehr wird per Baustellenampel geregelt. Joachim Hilser vom Landratsamt erklärte kürzlich, weshalb nicht früher schon im Tal geschafft wird: „Wir können erst anfangen, wenn die Vögel gebrütet haben.“
Die Arbeiten an den Fangzäunen oberhalb der B 462 zwischen Sulgen und Talstadt haben inzwischen begonnen. Die Fachleute aus Kufstein haben schweres Gerät ins Gelände oberhalb der Stützmauern geschafft und bohren die Befestigungslöcher für die Steinschlagfangzäune.