• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Besinnliche Adventsfeier der Werkstätten mit hochkarätigen Ehrungen

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Kurz berichtet Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Besinnliche Adventsfeier der Werkstätten mit hochkarätigen Ehrungen

Elf Beschäftigte der WfbM in Heiligenbronn wurden für 10 bis 50 Jahre Mitarbeit vor großem Publikum geehrt: (von links) Willibald Hüttner, Manfred Trapp, Astrid Sklarcyk, Roswitha Burgbacher, Sabine Kast, Beate Schorpp, Christina Häcker, Patrick Lang, Ina Niemann-Delius, Bereichsleiter Gernot Pfau und Melanie Peukert. Fotos: Stiftung St. Franziskus

16
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

HEILIGENBRONN (pm) – Die Adventsfeier der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn bildete mit ihrem besinnlichen Programm und den mit Spannung erwarteten hochkarätigen Ehrungen der Beschäftigten wieder einen festlichen und gemeinschaftsfördernden Jahresabschluss.

Gernot Pfau, Bereichsleiter Arbeit und Soziales für die erwachsenen Menschen mit Behinderung, begrüßte zur Adventsfeier im vollbesetzten und weihnachtlich geschmückten Elisabetha-Glöckler-Saal in Heiligenbronn. Zunächst gab es ein gemeinsames Mittagessen, zu dem Bilder des jüngsten Adventsmarkts über die Leinwand liefen. Gernot Pfau führte auch durchs Programm, das Kristina Rosenzweig für die Hörgeschädigten in Gebärdensprache übersetzte.

Mit dem Chor “InTakt” begannen die Programmbeiträge. Der Chor mit Beschäftigten aus den Werkstätten unter Leitung von Georg Sprich und am Flügel begleitet von Ludger Bernhard intonierte inbrünstig das Adventslied “Macht die Tür zum Herzen weit” und ein “Winter-Largo”.

Weitere News auf NRWZ.de

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

Schramberg: Hoher Schaden wegen Fahrfehler

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Rückblick auf das vergangene Jahr in der WfbM hielten Werkstattrat Klaus Gatzweiler und Bereichsleiter Pfau. Darin fanden die Aufteilung des Werkstattausfluges in mehrere kleinere Gruppen wie auch die Einweihung der neuen Kaffeeautomaten Erwähnung. Gatzweiler bedankte sich bei der Vertrauensperson des Werkstattrates, Thomas Schanz, und der Assistenz Nicole Appenzeller. Gernot Pfau erwähnte, dass derzeit 156 Menschen mit Behinderung in allen Bereichen der Werkstätten arbeiten: den Montagegruppen, dem Berufsbildungsbereich, der Förder- und Betreuungsgruppe Haus Teresa, den Blindenwerkstätten, auf ausgelagerten Arbeitsplätzen und in der Grünen Gruppe der Landwirtschaft.

“Die Auftragsbücher sind voll”, warf Gernot Pfau einen Blick aufs neue Jahr und dankte in diesem Zusammenhang Mitarbeiter Andreas Mey, dem Leiter Arbeitsvorbereitung und Vertrieb. Pfau berichtete auch von geplanten Investitionen in die Schalldämmung der Werkstattgebäude und in den Aufbau einer Zweigwerkstatt in Rottweil. Mit Antje Dieterle-Schönstein verfüge die Werkstatt jetzt auch über eine eigene Taubblindenassistentin.

Zum adventlichen Programm steuerten weitere Werkstattbeschäftigte Beiträge bei wie russische Weihnachtslieder, ein Nikolausgedicht und Klaviermusik zu gemeinsam angestimmten Liedern. Die Absolventen des Freiwilligen Sozialen Jahrs hatten sich ein Weihnachts-Quiz ausgedacht und mit Moderator Markus Franke wurde geraten, was “Advent” heißt oder wie viele Weihnachtsbäume weltweit aufgestellt werden.

Eingebettet waren die Ehrungen für elf langjährige Beschäftigte mit Hör- und Sehbehinderungen, denen Bereichsleiter Pfau Urkunden und Geschenke überreichte und ihnen in persönlichen Worten für ihre engagierte Arbeit dankte. Eine Besonderheit auch für die WfbM war die Ehrung von Willibald Hüttner für 50 Jahre in der Werkstatt. Der 65-jährige blinde Jubilar erhielt für sein Hobby noch eine Mundharmonika von der Firma Hohner überreicht, die auch zu den Auftraggebern der WfbM gehört.

Für 40 Jahre geehrt wurde Korbmacher Manfred Trapp, für 30 Jahre Bürstenmacherin Christina Häcker, für 25 Jahre Roswitha Burgbacher und Astrid Sklarcyk, für 20 Jahre Sabine Kast und Birgit Peters und für 10 Jahre Patrick Lang, Ina Niemann-Delius, Melanie Peukert und Beate Schorpp.

Ehrungen gab es auch bei der Adventsfeier des Förder- und Betreuungsbereiches für Menschen mit Mehrfachbehinderung, die ebenfalls mit einem bunten und kreativen Bühnenprogramm gestaltet wurde. Hier wurden für 20 Jahre Ingo Bührle, Ralf Diener, Alexander Hipp, Khairunissa Abdul Karim und Tanja Lamparter geehrt sowie für zehn Jahre Markus Ruhl und Nikolai Seiser.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Schramberger Rathaus fahnenlos
In Kürze

Schramberger Rathaus fahnenlos

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

Sechs Uniformierte: Wer war das?
In Kürze

Sechs Uniformierte: Wer war das?

Wer kennt die Herren?
Artikel

Wer kennt die Herren?

Menschen helfen und Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren
In Kürze

Menschen helfen und Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Mehr
Nächster Beitrag

Pastoralmesse eines Prager Meisters im Weihnachtshochamt

Bereits 26 Geschäfte nehmen jetzt auch den Rottweiler Taler an

Rottweiler Taler kommt richtig gut an: Zweite Auflage ist im Umlauf

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

Schramberg: Hoher Schaden wegen Fahrfehler

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Fluorn-Winzeln: Betrunkener Autofahrer wehrt sich

Schramberg: Zwei Radfahrer bei Unfällen verletzt

Schramberg-Sulgen: Unfall mit Rettungswagen im Einsatz

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Schon gelesen?

COVID-19: Schramberg bereitet Testzentrum vor
Schramberg

COVID-19: Schramberg bereitet Testzentrum vor

Auch Schramberg wird Anfang der nächsten Woche ein Corona-Schnelltestzentrum eröffnen. Das hat auf Nachfrage der NRWZ die Sprecherin der Stadt...

Mehr
CDU Rottweil vermisst „richtigen“ Wahlkampf

CDU Rottweil vermisst „richtigen“ Wahlkampf

“Viele Gewitter, fürchterlich wie schon lange nicht mehr”

“Viele Gewitter, fürchterlich wie schon lange nicht mehr”

Talstadtumfahrung: Nutzen-Kostenfaktor 2,2, Tendenz fallend

Talstadtumfahrung: Nutzen-Kostenfaktor 2,2, Tendenz fallend

Mit Maske und Stift ins Wahllokal

Mit Maske und Stift ins Wahllokal

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Landkreis Rottweil

    Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft
    Titelmeldungen

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
    Landkreis Rottweil

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

    Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.