Mittwoch, 6. Dezember 2023
2.2 C
Rottweil

Besondere Gruppe besucht Feuerwehr Rottweil

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Rahmen einer Veranstaltung der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Konstanz informierten sich 37 Kriminalbeamte über das Gerätehaus der Feuerwehr Rottweil. Da durch Einsätze von Polizei und Feuerwehr nahezu täglich bei Ermittlungsaufgaben und Einsatzschnittstellen eine gute Zusammenarbeit notwendig ist, war das Interesse der Kripo-Besucher groß, so die Feuerwehr in einer Pressemitteilung.

Rottweil. Besonders die zentrale Anfahrt mit anschließender Parkierung in der Tiefgarage beeindruckte demnach. Natürlich wurden Einsatzabläufe, Hygienemaßnahmen nach Einsätzen, Fahrzeugaufstellungen und die moderne Technik des Gerätehauses, mit Sprachdurchsage beim Alarm usw., erläutert. Beim Besichtigen des Obergeschosses mit Büro und Sozialräumen stachen besonders der Mannschaftsraum und die Florianstube mit angrenzendem Freibereich den Besuchern ins Auge, wobei jedem klar wurde, dass eine Freiwillige Feuerwehr nur mit guter Kameradschaftspflege funktionieren könne.

Auch der Übungsturm mit seinen Möglichkeiten der Ausbildungsfeuerwehr Rottweil beeindruckte die Besucher laut dem Bericht der Rottweiler Wehr. Und wie abgesprochen ertönte während der laufenden Führung der Alarmton der Hausdurchsage mit einem Einsatz für die Abteilung Kernstadt. Ein Brandmelder hatte ausgelöst und ließ die anwesenden Besucher die Abläufe im Gerätehaus hautnah erleben.

Wie seit dem Bezug des Gebäudes vor knapp sechs Jahren ist der Stadtbrandmeister a.D. Rainer Müller für Führungen und Besucher der Feuerwache verantwortlich und führt mindestens zweimal pro Woche Gruppen durch das Gerätehaus mit gestaffeltem Programm je nach Alter und Besuchergruppen.

Unterstützung erhält der Ehrenkommandant, insbesondere bei größeren Besuchergruppen, durch seinen stellvertretenden Leiter der Alterswehr, Wolfgang Mack. Das Gerätehaus der Rottweiler Wehr ist nach wie vor ein Besuchermagnet, landesweit durch Ausflügler verschiedener Feuerwehren, Jugendfeuerwehren und Alterswehren aus Baden-Württemberg und noch darüber hinaus. Auch Politische Gruppierungen, Vereine, Ausschüsse, Gesellschaften aus Kulturbereichen und weitere Interessegruppen fragen immer wieder nach Führungen an. Derzeit besonders beliebt sind Führungen bei Kindergärten, Vorschulen, Hauptschulen und Gymnasien. Jetzt nach den Ferien verzeichnet die Feuerwehr Rottweil in ihrer Besucheranmeldeliste wieder starkes Interesse.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.