• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
0 ° Di
1 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Besuch bei der Lebenshilfe

von Pressemitteilung (pm)
10. September 2021
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Gegen Ende des Treffens: die CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss (Bildmitte) zusammen
 mit ihrem Team Thomas Brantner, Achim Elben und Robert Häring nach der Führung durch die Werkstätten mit Alexandra Schmid und Markus Ettwein.

Gegen Ende des Treffens: die CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss (Bildmitte) zusammen mit ihrem Team Thomas Brantner, Achim Elben und Robert Häring nach der Führung durch die Werkstätten mit Alexandra Schmid und Markus Ettwein.

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Werbung). „Es war ein tief bewegender Vormittag, den die CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss zusammen mit ihrem CDU-Team mit den beiden Stadtverbandsvorsitzenden Thomas Brantner (Schramberg) und Robert Häring (Oberndorf) in den Werkstätten der Lebenshilfe in Waldmössingen erleben durften.“ So beginnt eine Pressemitteilung der Kreis-CDU.

Denn was die Geschäftsführerin und Pädagogische Leiterin, Alexandra Schmid und Werkstattleiter Markus Ettwein im Eingangsgespräch und dann auch bei der Führung durch die sehr übersichtlich und hell gestalteten Räumlichkeiten als die Ziele und die Motivation ihres Tuns so eindrucksvoll beschrieben hätten, das hätten die christdemokratischen Gäste dann auf eine ganz besondere Weise  hautnah und sehr eindrücklich gespürt und erlebt, so die Einschätzung eines CDU-Sprechers.

Und weiter: Wenn Frau Schmid und Herr Ettwein voller Überzeugung bekundeten, „Wir kriegen auch so viel zurück“, von dem nämlich was sie und alle Beschäftigten aufbringen bei ihrer gewiss nicht  immer leichten Arbeit, dann brauchte man nur in die Augen der geistig und mehrfach  behinderten Mitarbeiter zu schauen, dann wurde es deutlich, was sie damit aussagten. Und warum Markus Ettwein seine berufliche Tätigkeit in einem großen Unternehmen beendet hat und zur Lebenshilfe gewechselt ist: „Ich wollte meine Ausbildung und mein Können mit etwas Sinnvollen verbinden.“ Und wie er das tut: in den vier Gruppen mit jeweils 24 Beschäftigten wird fleißig und, wenn auch vielleicht nicht immer nur zielstrebig, mit einer Freude, die verdeutlichte: „Auch wenn manch einer eventuell die Fähigkeit hätte, im ersten Arbeitsmarkt unterzukommen, so wollen sie dies oft nicht, weil der geschützte Raum meist den höchsten Stellenwert einnimmt.“

Neben dem Dank der CDU-Vertreter aus Schramberg und Oberndorf und der hohen Anerkennung für diese so wertvolle Leistung, die hier im Kreis Rottweil, auch an den Standorten in Oberndorf und Rottweil auf diese bewundernswerte, auch fröhliche Weise geleistet sind, ging es im Gespräch auch um den geplanten Neubau in Oberndorf und um die weitere, so wichtige Zukunftsgestaltung der Lebenshilfe. Für die CDU-Bundestagskandidatin  um die Einblicke in einen Bereich, der oft im Schatten steht, dort aber nicht hingehört.

Auch darum sei der anschließende Besuch samt gemeinsamem Mittagessen, an dem auch Alexandra Schmid teilnahm und das Gespräch mit den CDU-Repräsentanten weiter führte,  ein guter und wertvoller Abschluss gewesen: Genau hier nämlich ist  der Ort der sozialen Begegnung, des ganz normalen, unkomplizierten Kontakts. Ein Miteinander, ganz ohne Berührungsängste. So wie es sein soll.  

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen