• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 9, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Weihnachtliches und werbliches Rottweil

von NRWZ-Redaktion
4. Dezember 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Weihnachtliches und werbliches Rottweil

Rottweil am Abend. Foto: Detlef Berndt

3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wirtschaftsförderung sowie Gewerbe- und Handelsverein (GHV) zeigen sich in diesen Tagen besonders rührig in Sachen Vermarktung der Stadt Rottweil. So gibt es das Schwarze Tor jetzt auf Streichholzschächtelchen, gibt es Tassen und Schirme mit symbolisierten Türmen. Zugleich zeigt Rottweil aber jetzt, da es früh dunkel wird und künstliche Beleuchtung ins Spiel kommt, seine weihnachtlichen Werte.

Unser Fotograf Detlef Berndt ist auf einen dieser Türme geklettert, um drei andere in Szene zu setzen: auf den Kapellenturm, den schönsten, bekanntermaßen, zwischen Paris und Prag. Von dort fing er den leicht schiefen Glockenturm des Rottweiler Heilig-Kreuz-Münsters ebenso ein wie das Schwarze Tor als städtisches Wahrzeichen und den  ThyssenKrupp-Testturm als technisches Monument. Oder etwas später, zur blauen Stunde, machen sich Münster- und Testturm schön:

Rottweil zur blauen Stunde. Foto: Detlef Berndt
Rottweil zur blauen Stunde. Foto: Detlef Berndt

Zentrum des innerstädtischen Lebens in diesen Tagen: der Weihnachtsmarkt mit seinen beiden großen, einladenden Tannen am unteren Ende der Fußgängerzone. Man kann das Kinderkarussell erahnen, vernimmt vielleicht die Weihnachtsmusik, die den Markt beschallt, riecht möglicherweise heiße Maroni, Schokolade und Bratwürste.

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Da steht es so ruhig, doch am Schwarzen Tor können sich in Zukunft alle ein wenig reiben, denen es gelingt, bei der langen Einkaufsnacht am Freitag, 4. Dezember eines der roten, hochglänzenden Streichholzschächtelchen zu ergattern, auf denen das Rottweiler Wahrzeichen mattschwarz prangt. Pünktlich zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Donnerstag in der Rottweiler Fußgängerzone präsentierten GHV-Vorsitzende Karin Huonker und der städtische Wirtschaftsförderer André Lomsky Schirme, Tassen und Streichholzschachteln im neuen Turmdesign.

Karin Huonker, Simone Strasser und André Lomsky freuen sich über das Gemeinschaftsprodukt von Stadt und GHV: den weinroten Schirm mit sieben Rottweiler Türmen. Foto: pm
Karin Huonker, Simone Strasser und André Lomsky freuen sich über das Gemeinschaftsprodukt von Stadt und GHV: den weinroten Schirm mit sieben Rottweiler Türmen. Foto: pm

Huonker und Lomsky freuen sich laut einer Mitteilung des GHV über die kleinen Schächtelchen passend zum Weihnachtsmarktplakat. Das zeigt das Bauwerk als schneebedeckten Lebkuchen auf eiskristallverzierter, silbriger Fläche. Das Motiv sei im übrigen als Dekoration für die Wohnung schon sehr gefragt, erzählt Lomskys Kollegin Simone Strasser, so dass die Stadt ihre Plakatbestände bei der Tourist-Information verkauft.

Erwerben kann der Rottweil-Fan in der Tourist-Information aber noch eine Reihe weiterer Artikel, die GHV und Stadt im Schulterschluss entwickelt und  rechtzeitig vor Weihnachten herausgebracht haben. Weinrote Regenschirme der österreichischen Manufaktur Doppler etwa, bedruckt mit den sieben städtischen Türmen. Oder bunte Henkelbecher in den vier Farben orange, blau, grün und rot, jeder  bedruckt mit einem anderen Turm. Genauso wie die etwas kleineren Glühweintassen, die allerdings nur bis zum 13. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt in Umlauf sind. Die Kaffeebecher vertreiben neben der Tourist-Information die Läden My Engele, Rau Concept Store und Lederwaren Hügel auf dem Weihnachtsmarkt.

Passend zur Optik der Weihnachtsmarktflyer und -plakate erstrahlen übrigens auch in den sieben Meter hohen Tannen am Fuß der Oberen Hauptstraße leuchtende Eiskristalle und weisen den Weg zur den 38 hellblauen, festliche geschmückten Hütten des Weihnachtsmarkts. Die haben täglich bis 20 Uhr und am  morgigen  Freitag gar bis 22 Uhr geöffnet. Jetzt hofft Karin Huonker nur noch auf Schnee: „Dann wäre der Weihnachtszauber komplett.“

Ein wenig warten müssen die Rottweiler übrigens noch auf die schwarz-gelbe Variante der Zündholzschachteln  im Turmdesign. Die sei bestellt, verspricht Lomsky, doch erst zur Fasnet. Jetzt sei erst einmal Weihnachten.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Er hat eine Neue!
Rottweil

Er hat eine Neue!

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil
Rottweil

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor
Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten
Rottweil

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Mit „Leibmix“ zum Erfolg
Rottweil

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Storch Nummer zwei ist angekommen
Rottweil

Storch Nummer zwei ist angekommen

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf
Rottweil

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Mehr
Nächster Beitrag

Hardt: Verkehrsunfall auf der Schramberger Straße

Schramberg: Unfallflucht auf der Hörnlestraße

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Schiltach beeindruckt

Schiltach beeindruckt

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Schon gelesen?

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten
Landkreis Rottweil

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

KREIS ROTTWEIL - Das Planspiel Börse der Sparkassen findet traditionell im vierten Quartal des Jahres statt. Auch Corona konnte diese...

Mehr
Familien im Sinn

Familien im Sinn

Schmotziga im Fenschd’r: Guck nei, bleib’ g’sund

“Wohnen und Pflege im Alter” – virtueller Besuch von MdL Bärbl Mielich

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“

Neueste Kommentare

  • “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Mehr

Auf der Titelseite

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf
Polizeibericht

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

NRWZ.de+

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck
NRWZ.de+

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.