ROTTWEIL (pm) — Einen Bilderausstellung, die durch die Ereignisse im Mittelmeerraum erschreckende Aktualität erlangt hat, ist vom 6. bis zum 17. Juli. im Rottweiler Altenzentrum St. Elisabeth im Foyer für Heimbewohner und interessierte Besucher zu sehen: „Trotz allem — ich lebe“ ist eine Sammlung von Gemälden, die von vier Flüchtlingsfrauen aus dem ehemaligen Jugoslawien, der Türkei/Kurdistan, Liberia und dem Iran geschaffen wurden und mit dem Prozess des Malens ihre traumatischen Erlebnisse verarbeiteten.
Entstanden sind diese Bilder in der Kunsttherapie im Evangelischen Zentrum für Beratung und Therapie „Haus am weissen Stein“ in der Fachabteilung Beratung und Therapie für Flüchtlinge. Aus den zahlreichen Werken wurden 21 ausgewählt und fotografiert – diese sind nun bundesweit an verschiedenen Orten in einer Wanderausstellung für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Besucher erfahren dabei auch einige Hintergründe über die Künstlerinnen und deren Schicksale.
Ursprünglich war der Ausstellungsbeginn für den 28. Juni vorgesehen. An diesem Tag ist das diesjährige Begegnungsfest im St. Elisabeth – wegen der zahlreichen externen Besucher also ein idealer Zeitpunkt für eine Eröffnungsveranstaltung. Leider war dieser Termin bereits ausgebucht – daher startet die Aktion eine Woche später.