In der Handball-Bezirksliga gehen Tabellenführer HSG Rottweil, der VfH Schwenningen und die HSG Rietheim-Weilheim mit Vorteilen in ihre Heimspiele gegen die TG Schwenningen, die HSG Neckartal und den HWB Winterlingen-Bitz. In den restlichen beiden Begegnungen wird wohl die Tagesform über den Erfolg entscheiden.
Bezirksliga Männer
HSG Rottweil – TG Schwenningen (Samstag, 20.05 Uhr, Doppelsporthalle 1). Tabellenführer Rottweil hat sich im Hinspiel recht sicher durchgesetzt, sollte aber trotzdem nicht leichtsinnig werden, denn die Schwenninger sind immer für eine Überraschung gut. Mit den Zuschauern im Rücken will die HSG den Vorsprung weiter ausbauen und wird daher auch mit dem nötigen Ernst an diese Aufgabe herangehen. Auf Grund der bisherigen Saison wäre alles andere als ein Sieg der Rottweiler schon eine große Überraschung.
SG Dunningen/Schramberg 2 – TV Streichen (Samstag, 17.55 Uhr, Kreissporthalle Sulgen). Mit zwei Siegen in Folge haben sich die Gastgeber an das Mittelfeld herangearbeitet. Sie liegen nur noch zwei Punkte hinter dem Gast aus Streichen. Mit den Erfolgen hat die SG sicherlich neues Selbstvertrauen gewonnen und möchte sich für die Hinspielniederlage revanchieren. Einen erkennbaren Favoriten gibt es hier aber nicht.
TV Weilstetten 3 – HSG Fridingen/Mühlheim 2 (Samstag, 17.15 Uhr, Längenfeldhalle Balingen), HSG Rietheim-Weilheim- HWB Winterlingen-Bitz (Samstag, 19.30 Uhr, Marquardt-Halle), VfH Schwenningen – HSG Neckartal (Samstag, 20 Uhr, Eichberghalle Blumberg).
Bezirksklasse Männer
TG Schömberg 2 – TV Onstmettingen (Samstag, 15 Uhr, Sporthalle), HSG Rietheim-Weilheim 2 – TV Aixheim 2 (Samstag, 17.25 Uhr, Marquardt-Halle).
Männer Kreisliga B
TV Streichen 3 – HSG Fridingen/Mühlheim 3 (Sonntag, 17 Uhr, Längenfeldhalle Balingen).
Bezirksliga Frauen
TV Weilstetten 2 – HSG Fridingen/Mühlheim 2 (Samstag, 15.15 Uhr, Längenfeldhalle Balingen), TG Schömberg – TV Onstmettingen (Samstag, 17.30 Uhr, Sporthalle).
Bezirksklasse Frauen
HSG Rottweil 2 – HSG Baar 2 (Samstag, 18 Uhr, Doppelsporthalle 1). Die Rottweilerinnen sind Vorletzter und punktgleich mit dem Schlusslicht. In eigener Halle werden sie alles versuchen, um sich etwas Luft zu verschaffen. Die Gäste können sich mit einem Sieg auf den zweiten Platz verbessern. Nachdem sie das Hinspiel sicher für sich entschieden haben, reisen sie auch als Favorit an.
Kommentare zu diesem Beitrag