• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Bücherbox: Kauf beschlossen

von Martin Himmelheber (him)
1. November 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Was Schramberg noch plant, Tennenbronn hat‘s längst:  Bücherbaum im Trombach
Foto: him

Was Schramberg noch plant, Tennenbronn hat‘s längst: Bücherbaum im Trombach Foto: him

6
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG (him) – Lang, lang ist‘s her, da hat ein Buntspecht-Stadtrat im Gemeinderat vorgeschlagen, wenn der Platz hinter dem Rathaus fertig wird, sollte dort eine Bücherbox aufgestellt werden. In einer solchen Bücherbox können Bücherfreunde ihre ausgelesenen Bücher einstellen und ein anderer Gern-Leser nimmt es sich heraus.

Eine Idee, die sich in den letzten Jahren weit verbreitet hat. Sogar im Trombach gibt’s schon eine  Bücherbox im Wald .

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Der Bücherbaum im Trombach. Fotos: him

In Schramberg hat‘s gedauert: Die CDU hat im März 2014 einen Antrag eingebracht, man möge ein solches Bücherregal in Zusammenarbeit mit der Mediathek aufstellen. Im April ’14 bekam die Verwaltung den Auftrag, die Idee und einen Entwurf von Arkas Förstner weiter zu verfolgen.
Wieder ein halbes Jahr später stellte der Rat 5000 Euro im Haushaltsplan 2015 bereit mit der Bedingung, dass ein Sponsor 2000 Euro beisteuert. Ein Jahr später nun liegt ein Angebot einer Schlosserei aus dem Raum Schramberg auf dem Tisch. Für 5.800 Euro könnte der Schlosser einen dem Förstner-Entwurf ähnelnder Kasten bauen und aufstellen. Die Kreissparkasse sei als Sponsor gefunden, berichtet die Leiterin der Mediathek, Ruth Bolle, im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats.

Weitere News auf NRWZ.de

Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021

Auch eine weitere Bedingung, dass sich nämlich jemand findet, der das Bücherregal betreut, ist zumindest teilerfüllt. Achim Ringwald von der Stadtverwaltung will anfangs per „Sichtkontrolle“ auf dem Weg zum Rathaus und abends zurück zum Auto nach dem Rechten sehen. Stadträtin Renate Much (SPD-Buntspecht) hatte sich ebenfalls auf die Suche gemacht und ist fündig geworden. Wenn noch zwei andere mitmachten, hätte sie einen sehr kompetenten Paten.
Doch nicht allen schmeckte das Projekt: Gaby Flaig, CDU, war „skeptisch, was das langfristige Interesse der Bevölkerung angeht“ und sah schon eine „neue Schmuddelecke“ entstehen. Franz Rapp, Freie Liste, hatte „ein Problem mit den Kosten: 5800 Euro ist ein Haufen Geld.“ Renate Much erinnerte der Entwurf „eher an einen Medizinschrank.“

Medizinschrank? Entwurf für die Bücherkiste.
Medizinschrank? Entwurf für die Bücherkiste.

Mediatheksleiterin Ruth Bolle wandte sich, wie schon früher, gegen die CDU-Vorstellung, die Mediathek solle das öffentliche Bücherregal betreuen. Erstens fehle ihrem Team die Zeit dafür, und zweitens habe das Regal mit der Arbeit der Mediathek nichts zu tun, deren Aufgaben seien völlig andere. Den Preis begründete sie im hohen Herstellungsaufwand: “Das Regal soll wetterfest sein, transportabel und doch fixiert.“
Schließlich ist noch einmal die Grundsatzdiskussion über Sinn und Zweck des Regals losgegangen. Bernd Richter hatte beobachtet, dass in zwei von fünf Städten „Kruscht“ in der Box gestanden habe. Gertrud Nöhre (SPD-Buntspecht) berichtete von einigen Städten, wo es „wunderbar“ funktioniere. Einige Ratsmitglieder fürchteten, dass Leute ihre ausgedienten Bücher dort ablegen würden. Sie bekamen als Erwiderung: „Genau das ist der Sinn des Regals.“ Die Sorge, dass es zum Müllplatz werde, sei unberechtigt: „Weshalb sollte ich meinen Papiermüll in die Stadt tragen, wenn die blaue Tonn vor dem Haus steht?“ gab Jürgen Winter (CDU) den Skeptikern zu bedenken. Ziel des Ganzen sei Interesse am Lesen zu wecken – und so komme die Bücherbox auch der Mediathek zu Gute.
Blieb die Standortfrage: Bei der Sparkasse, zwischen dem Haus Oberndorfer Straße 1 und dem Celik Supermarket oder oben am Treppenabgang? Mit einem Kompromissvorschlag beendete Oberbürgermeister Thomas Herzog die aufkommende Diskussion: „Wir lassen das Bücherregal herstellen und probieren dann, wo es passt.“ Bei drei Enthaltungen beschloss der Ausschuss schließlich, die Verwaltung solle den Bücherschrank bauen lassen.

Gesagt ist gesagt: Rudi Aberle (Freie Liste)  sorgte sich in der Diskussion um die Bücherkiste um die Moral: „Was ist, wenn da was Pornografisches drin liegt?“ – Ohne zu zögern erwiderte Regalpate in spe Achim Ringwald: „Dann nehm‘ ich‘s mit nach Hause!“

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Schweizer Electronic auf dem Sulgen.
Foto: him

Schweizer Electronic: Umsatz steigt um fünf Prozent

Jetzt fehlt nur noch der Schnee: Auf dieser großen Wiese wird die Nachtloipe angelegt, im Hintergrund das Feriendorf, rechts einer der Flutlichtmasten.
Foto: him

Remsbachloipe in Tennenbronn: Licht an

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rottweil

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
0

ROTTWEIL - Die Katholische Öffentliche Bücherei in der Rathausgasse 14 in Rottweil muss aufgrund der derzeitigen Situation leider weiterhin geschlossen...

Mehr
Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK

31.150 Euro für neun Projekte

29. Dezember 2020
Die Sternsinger von Hausen. Foto: Anne Burkard

Sternsingeraktion in Hausen

7. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
In diesem Bereich hat sich die Hundebeißattacke ereignet. Foto: him

Schramberg: Hund attackiert Spaziergängerin

3. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Die drei Könige im Rottweiler Münster symbolisieren von links Europa, Asien und Afrika. Fotos: Berthold Hildebrand
Kirchliches

Drei Könige an der Krippe im Heilig-Kreuz-Münster

von Berthold Hildebrand (hil)
5. Januar 2021
Walter Gentner trägt eine der selbstgenähten Schutzmasken der Bufdis. Foto: pm
Schramberg

Bufdis nähen Mund-Nasen-Schutz-Masken

von NRWZ-Redaktion Schramberg
23. Dezember 2020
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Fahrzeug geschnitten und geflüchtet

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Die St. Maria-Kirche in Schramberg. Archiv-Foto: him
Kirchliches

Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich

von Martin Himmelheber (him)
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Plakat im Buchlese-Schaufenster. Foto: him
Schramberg

Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 29. Dezember 2020
Amtsgericht Oberndorf. Foto: him
Landkreis Rottweil

Amtsgericht Oberndorf: Kein Publikumsverkehr wegen Corona

von Martin Himmelheber (him)
22. Dezember 2020
Der Messeturm bei strahlendem Sonnenschein.
Titelmeldungen

Statt des großen Formats: viertägige „Südwest Messe spezial“ geplant

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

von Martin Himmelheber (him)
12. Januar 2021
Archiv-Foto: him
In Kürze

Wochenmarkt an Heiligabend

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
Neues Rathaus in Rottweil. Foto: wede
Artikel

Alle städtischen Dienststellen bis 3. Januar geschlossen

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm
Kultur

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

von Andreas Linsenmann (al)
17. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Auf Fahrübung folgt Strafanzeige

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

von Pressemitteilung (pm)
16. Januar 2021
Besichtigungstour mit Bürgermeister Ruf (links) und OB Broß (rechts) im Ruheraum. Fotos: wede
Landkreis Rottweil

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

von Wolf-Dieter Bojus
8. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm
Wirtschaft

Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Rottweil

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen