ROTTWEIL (pm) – Unter dem Leitthema „Träume“ steht das Inklusionsprojekt „BühnenStraße – Straßenkunst in Rottweil“ der Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten nach mehrmonatiger Vorbereitung nun in den Startlöchern. Die Auftaktveranstaltung wird am Mittwoch, 29 Juli auf dem Rottweiler Wochenmarkt stattfinden.
Ziel des Projekts ist es, Inklusion mittels Kunst und Kultur erfahrbar zu machen.
Um die gesellschaftliche Teilhabe von Gruppen, die in der Öffentlichkeit nicht immer ausreichend wahrgenommen werden, voranzubringen, beschreitet das Projekt neue und unkonventionelle Wege: Den Projektauftakt bildet die Kunstinstallation „Platz zum Träumen“ am 29. Juli.
Schüler der Achert-Förderschule Rottweil und der Ivo-Frueth-Förderschule Oberndorf haben Stühle zum Leitthema „Träume“ gestaltet, die an diesem Tag auf dem Rottweiler Wochenmarkt der Öffentlichkeit präsentiert werden. Entstanden sind 14 sehr unterschiedliche kleine Kunstwerke. Die Besucher des Wochenmarktes werden dazu eingeladen, auf diesen Stühlen Platz zu nehmen und einen Moment zu träumen.
Ergänzt wird diese Aktion durch das „Kaffeemobil“ der Lebenshilfe Rottweil. Gerne dürfen die Besucher es sich auf den Stühlen gemütlich machen und ein Tässchen frischgerösteten Kaffee genießen. Die Kunstinstallation wird ebenfalls am 16. September auf dem Wochenmarkt zu sehen sein. An einem Infotisch informieren Mitarbeiter der Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten über das Projekt und die in diesem Rahmen stattfindenden Veranstaltungen.
Einen weiteres „Highlight“ der Bühnenstraße bildet die Aufführung des Theaterstücks „Kinder(t)räume“ am 15. November im Zimmertheater in Rottweil. Kinder aus Asylbewerber- und Migrantenfamilien, Schüler der Römerschule und der Musikschule Rottweil führen gemeinsam ein biografisches Theaterstück in Anlehnung an das Kinderbuch „Das Traumfresserchen“ von Michael Ende auf. Weitere Termine sind aktuell in Planung.
Zum Projekt: Die „BühnenStraße“ ist ein Projekt der Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten und wird aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert. Unter Mitwirkung verschiedener sozialer Einrichtungen, Schulen, Künstler u.a. aus dem Landkreis Rottweil finden im Stadtgebiet Rottweil über das Jahr verteilt verschiedene Kunstaktionen und Veranstaltungen unter dem Leitthema „Träume“ statt.