• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Januar 21, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Bürgerbus kommt in zwei Wochen

von Pressemitteilung (pm)
3. Dezember 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Mitgliederversammlung des Bürger-Bus-Vereins Schramberg. Foto: pm

Mitgliederversammlung des Bürger-Bus-Vereins Schramberg. Foto: pm

1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG (pm) Die erste Mitgliederversammlung des Bürger-Bus-Vereins Schramberg (BBS) eröffnete der Vorsitzende Arnhold Budick mit drei Aspekten zu dem vergangenen Jahr (2014/15) der Vereinsarbeit.Darüber heißt es im Bericht des Vereins:

 
„Einrichtung eines Bürger-Busses im Linienverkehr“ sei das Ziel des Vereins, das mit wesentlicher Vorarbeit und konsequenter Umsetzung verfolgt werde. Wichtigste Daueraufgabe sei es, im Sinne der Nachhaltigkeit, das Erreichte auch in der zweijährigen Pilotphase stets im Auge zu behalten, flexibel zu reagieren mit „Mut und Kraft zur Veränderung in jeglicher Hinsicht“. Nur wenn es gelinge gute Konzepte, eine gute, regelmäßige Linienbedienung zu bewerkstelligen, habe der Verein Erfolg. Erst dann bestehe die beste Voraussetzung, dass die Bevölkerung das Angebot nachhaltig annehme.

 

Weitere News auf NRWZ.de

Villingendorf: Kind verletzt sich beim Schlittenfahren

20. Januar 2021
In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

20. Januar 2021

Matthias Kohlhase, erster Stellvertretender Vorsitzender und zuständig für den operativen Bereich im Verein, freute sich zunächst, die zukünftige „Fahrerschaft“ fast vollzählig begrüßen zu können. Sein Augenmerk lag auf dem zukünftigen Bus, der derzeit in der Endphase der Bereitstellung stehe, ausgestattet mit Allrad, Niederflurtechnik, flachem Innenboden, Euro-6-Norm-Zulassung, auf dem Unterbau von VW T6 , versehen mit Sicherheits-Halterungen für Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen und sogar Kindersitz, sowie elektronische Anzeige außen und innen. Nächster Schritt sei der TÜV und die Überführung nach Schramberg in der übernächsten Woche. Kohlhase betonte noch einmal die Schwierigkeiten in der Anfangsphase beim Aufbau der Routen nach Befragung der Bevölkerung, bei der Auswahl der Haltestellen – mittlerweile stolze 100 in der Talstadt und auf dem Sulgen.
Dank des unermüdlichen Einsatzes von Willi Herzog schon bei Routen- und Fahrzeitenplanung konnten nun auch alle Grundstückseigentümer, auf deren Gelände ein Haltestellenschild montiert werden soll, von der Notwendigkeit überzeugt werden. Es zeigte sich, dass nahezu alle Anwohner sich darüber freuten, dass der Bürger-Bus gerade vor ihrem Haus halte. Entscheidend für das Gelingen des Unternehmens sei, so Kohlhase, „die Bevölkerung muss auch mitfahren!“
Weiter berichtete er vom bereits vierten Fahrerstammtisch und begrüßte es, dass dieser von der eher “schulischen Form“ in den Räumen der Fahrschulen Burri mittlerweile zu einem wirklichen Stammtisch geworden sei, zu einem Team „Wir sind der Bürger-Bus“.
Mit diesen regelmäßigen Treffen und vor allem auch mit der Betreuung durch Fahrerobmann Achim Bendigkeit seien die Fahrer und Fahrerinnen bestens vorbereitet. Thomas Gärtner, zweiter Stellvertretender Vorsitzender und zuständig für Z-D-F , Zahlen, Daten, Fakten, berichtete vom aktuellen Stand der Mitglieder zu Beginn des Abends 120, davon 48 Frauen, am Ende des Abends erhöhte Arnhold Budick auf 121 Mitglieder, davon 49 Frauen und die Zahl der ehrenamtlichen Fahrer und Fahrerinnen stieg von 34 auf 35.
Gärtner betonte, für den Verein gebe es „keine Aufnahmesperre“, man dürfe also weiterhin Werbung machen für Mitglieder und Fahrer. Wenn der Bus dann durch die Stadt fahre, wünschte er sich, dass manch einer denke: „Da möchte ich auch gerne mal fahren“.
Die Gestaltung der Finanzen erwies sich in diesem Jahr noch einfach. Den Einnahmen von 3051 Euro Mitgliedsbeiträge, Mehrzahler, Spenden stehen Ausgaben von 2214,84 Euro gegenüber für Werbung, Prospekte, Material, Vereinsanmeldung, ärztliche Untersuchung und Fahrertraining. Führerschein und Personenbeförderungsschein werden aber durch einen Landeszuschuss von 600 Euro auf Antrag wieder erstattet. So dass am Ende des Kalenderjahres ein Überschuss von 236,16 Euro bestehe.
Der Haushalt 2014/15 wurde einstimmig verabschiedet. Für das kommende Jahr stellte Gärtner einen wesentlich differenzierteren Haushalt in Aussicht, auch mit Sponsoren, der, gemäß Vereinssatzung, im ersten Vierteljahr verabschiedet werden müsse. Eine noch unbekannte Größe seien dabei die Einnahmen durch Fahrgäste. Arnhold Budick kündigte bereits jetzt schon den Termin der nächsten Mitgliederversammlung an: Mittwoch, 2. März 2016.
In einer abschließenden Fragerunde kamen Anliegen von Mitgliedern besonders Fahrern zur Sprache, wie die Frage nach eventuellen Busbuchten für den Fahrer oder Verhalten gegenüber den Fahrgästen bei hohem Schneeaufkommen und vor allem die ungeduldige Frage:„ Wie erfährt man, wenn’s losgeht?“ Zum Glück gibt es ja jetzt seit vergangenem Freitag eine Homepage: www.buergerbus-schramberg.de, dort wird alles angekündigt, ebenso in der Presse. Vorherige Informationen sind auch schon am Weihnachtsmarkt zu bekommen: Samstag, 5. Dezember von 14 bis 18 Uhr vor dem Rathaus, Sonntag, 6. Dezember 13 bis 17 Uhr hinter dem Rathaus (bei JUKS).

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Schramberg-Waldmössingen: Einbruch in Schützenhaus

Sulgen: Kind von Auto angefahren und leicht verletzt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

6
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Villingendorf: Kind verletzt sich beim Schlittenfahren

20. Januar 2021
In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

20. Januar 2021
Foto: gg

Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

20. Januar 2021
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

20. Januar 2021
Das Objekt der Begierde: Der Plenarsaal des Landtags. Zwei Bewerberinnen und neun Bewerber wollen da rein. Archiv-Foto: wede

Die drei Abgeordneten bewerben sich wieder

20. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Kultur

Weihnachten 2020 im Dominikanermuseum: So einsam wie im Stall von Bethlehem

von Andreas Linsenmann (al)
25. Dezember 2020
0

Dieses Weihnachten ist schmerzlich anders. Wir müssen auf vieles verzichten, aus dem wir ansonsten Freude und Inspiration schöpfen können, wie...

Mehr
Symbolfoto: him

Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

12. Januar 2021
Promienter Stadtradler: Landesverkehrsminister Winne Hermann im September bei Start in Stuttgart. Foto: pm

Gut 900 Stadtradler strampelten sechs Mal um den Äquator

23. Dezember 2020
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

17. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Archiv-Foto: him

Wochenmarkt an Heiligabend

21. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

    Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

    9 shares
    Share 4 Tweet 2
  • Impf-Termine weiter knapp

    4 shares
    Share 2 Tweet 1
  • Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

    2 shares
    Share 1 Tweet 1
  • Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    50 shares
    Share 20 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Yvonne Glienke. Foto: pm
Wirtschaft

Auf dem Weg zu mehr Wertschätzung für die Medizintechnik

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Eschbronn-Mariazell: Mit Lkw gegen Corsa gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit
Wirtschaft

Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Verstöße gegen Corona-Vorschriften: Polizei erwischt Rottweiler Wirt und einige Autofahrer

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Der Weihnachtsschmuck kommt zurück ins Lager. Foto: him
Schramberg

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Aufräumen der Baustelle: einer der letzten Flüge. Fotos: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay
Artikel

Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner
Rottweil

Trauer um Karin Huonker

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

von Pressemitteilung (pm)
16. Januar 2021
Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Jetzt steht’s fest: keine Narrensprünge 2021 in Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
4. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Auf Fahrübung folgt Strafanzeige

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Rathaus Schramberg. Foto: him
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Die St. Maria-Kirche in Schramberg. Archiv-Foto: him
Kirchliches

Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich

von Martin Himmelheber (him)
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

von Polizeibericht (pz)
7. Januar 2021
Weltweit begehrt  - Waffen aus Oberndorf - hier auf einem Werbeplakat der Bundeswehr. Symbolfoto: hm
Landkreis Rottweil

Kleinwaffenexporte: Heckler und Koch unterliegt

von Martin Himmelheber (him)
10. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Wer die Klinik betreten möchte, muss eine FFP2-Maske tragen. Foto: pm
Rottweil

Rottweiler Krankenhaus: Neue Corona-Verordnung verlangt Schnelltest

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
In Kürze

Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?